Das Tribeca Film Festival 2018 war Gastgeber einer Vielzahl einzigartiger und fesselnder Bilder, aber einer, der dem Publikum auffiel, war der Spielfilm, Blaue Nacht . Diese Geschichte wurde von Fabien Constant geschrieben und inszeniert und folgt dem Leben von Sarah Morton (Sarah Jessica Parker), während sie die emotionalen Komplexitäten ihres persönlichen und beruflichen Lebens meistert. Nach dem Besuch eines Highschool-Treffens und der Erinnerung an die Vergangenheit beginnt Sarah, die Richtung ihres Lebens in Frage zu stellen, was sie dazu veranlasst, ihre Beziehung zu ihrer Tochter, ihren Job und ihr Leben im Allgemeinen zu überdenken.
Blue Night ist eine charaktergetriebene Geschichte, die Sarah folgt, während sie versucht, einen Sinn in den vielen Kämpfen zu finden, mit denen sie konfrontiert ist. Sarah ist eine Frau mit immenser Hingabe, von ihrem Job als Musikproduzentin in New York bis zu ihrer Beziehung zu ihrer Tochter, mit der sie eine angespannte Beziehung teilt. Trotz aller Bemühungen findet sich Sarah in einem Zustand emotionaler Not und Verwirrung wieder, und hier liegt das wahre Herz von Blue Night. Sarahs Bogen ist von immensem Wachstum und Selbstreflexion geprägt, und es ist ein Beweis für das Talent der Besetzung und der Crew, dass diese Geschichte auf emotionale und nuancierte Weise gelingt.
Der Kern von Blue Night liegt in seiner atemberaubenden Optik. Fabien Constant fängt New York in einem traumhaften Zustand ein, mit seinen lebendigen Farben und atemberaubender Kinematografie. Die Musik des Films ist auch ein wesentlicher Bestandteil seines Erfolgs, da Sarah oft Musik verwendet, um ihre Gefühle auszudrücken und mit ihrem inneren Aufruhr umzugehen. Der Einsatz von Musik bietet eine emotionale Ebene, die dazu beiträgt, das Publikum anzuziehen und sich noch mehr in Sarahs Not einzufühlen.
„Blue Night ist ein intensiver und emotional aufreibender Film, aber auch ein zutiefst schöner und zum Nachdenken anregender Einblick in das Leben und die Menschen um uns herum.“ [email protected]_
Blue Night ist ein wunderschön gestalteter Film, dem es gelingt, eine Frau darzustellen, die sich mit der Komplexität des Lebens und den damit verbundenen Entscheidungen auseinandersetzt. Die Leistung von Sarah Jessica Parker sticht unter den anderen hervor und bringt eine immense Menge an Herz und Emotion in die Rolle. Die Geschichte ist nachdenklich und kraftvoll, und die Grafik und Musik tragen nur zur Wirkung von Sarahs Reise bei. Blue Night ist ein außergewöhnlicher Film, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Der Tod kommt für Carrie Bradshaw.
Zu Beginn des Dokumentarfilms Fabien Constants erster Spielfilm, Blaue Nacht, Vivienne lebt in New York ( Sarah JessicaParker ) wird gesagt, dass sie wahrscheinlich einen bösartigen Gehirntumor hat. (Ihre Ärztin wird von der ehemaligen „Grams“ Mary Beth gespielt Eben ; es ist das Dawson’s Creek – Sex and the City Crossover, von dem Sie nie wussten, dass Sie ihn brauchen!) Im Gegensatz zu Parkers berühmtester Figur ist Vivienne jedoch nicht die Art von Person, die sich mit vernarrten Freundinnen unterhalten oder ihre Leidensgeschichte in eine homiletische Klatschkolumne verwandeln kann. Sie ist schließlich eine launische Lounge-Sängerin (Parker singt irgendwann eine Rufus Wainwright-Melodie, wenn auch in einem eher unkonventionellen Broadway-Stil), also ist ihre wahre Veranlagung gemäß dem Titel des Albumcovers, das prominent an ihrer Küchenwand eingerahmt ist 'Subtilität.'
Veröffentlichungsdatum: 19. April 2018
Außer nicht wirklich, da Parker die meisten Eröffnungsszenen damit verbringt, irgendetwas zu sein Aber subtil. Allein in der Diagnosesequenz wedelt sie mit den Händen herum – sie berührt ständig ihre Wangen, wischt sich über die Augen, zeigt dilettantisch jeden verstörten Gedanken von Vivienne – auf eine Weise, die diesen Mittelhandschinken Jeremy Davies erröten lassen würde. Bis sie die belebten Straßen von Big Apple verlässt, wandert sie herum wie ein hohler Avatar der ebenfalls – wahrscheinlich dem Untergang geweihten – Heldin von Agnes Vardas Großartig Cleo Von 5 bis 7 (1962), sei Ihnen das Nachdenken verziehen Blaue Nacht Die 96 Minuten von werden sich wie die 24 Stunden anfühlen, in denen die Geschichte spielt.
Glücklicherweise setzt Constants offensichtliches Interesse an den melodramatischen Möglichkeiten der Geschichte schnell ein. Zum größten Teil zügelt er die schlimmsten Instinkte seiner Hauptdarstellerin und mit der Hilfe von Kameramann Javier aguirresarobe , lässt die oft schön komponierten Widescreen-Bilder Viviennes plötzlich aus den Fugen geratene Existenz bereichern. Dies ist ein Film, der hauptsächlich aus Vignetten besteht, und etwa 20 Minuten später gibt es einen schönen, in dem Vivienne spontan Kleider kauft. Die Kamera folgt ihr in einer einzigen Einstellung von der Vorderseite des Ladens bis zur Rückseite und fängt jede Pause über einem Artikel, jeden Blick in einen Spiegel mit einer suchenden Sensibilität ein, die der mitreißenden Emotionalität eines klassischen Hollywood-Weepies nahe kommt Dunkler Sieg (1939), in dem eine geblendete Bette Davis trotzig auf ihren Schöpfer zumarschierte .
Doch die Prüfsteine von Constant sind eher Euro-Arthouse – nicht nur Vardas Cleo , sondern die Metamelodramen von Alain Der Dicke , dessen exzentrische tragische Romanze Liebe bis zum Tod (1984) spielt im Hintergrund während einer Beichte-Begegnung zwischen Vivienne und ihrem Ex-Mann Nick ( Simon Bäcker ). Als Blaue Nacht geht weiter, es wird, wie manches a Der Dicke Film, visuell abstrakter (insbesondere in einer Szene, in der Parkers Gesicht in ein virtuelles Kaleidoskop gesättigter Farben gehüllt ist), während die Erzählung (mit einem Drehbuch, das dem Dramatiker/ Kartenhaus Story-Redakteurin Laura Eason) setzt zunehmend auf selbstbewusste Zufälle.
Filtert Vivienne ihre erschütterte Gegenwart durch klischeehafte Tropen der Kunst? Macht sie effektiv einen heißblütigen Film aus ihrem kalten, klinischen Elend? Das ist wahrscheinlich eine großzügigere Lektüre als Blaue Nacht verdient. Sicherlich das Ärgerliche Lyft Fahrer ( Waleed Zuaiter ), der am Ende des Films zum gutherzigen Virgil in Viviennes Dante wird, ist ein schamlos sentimentales Konstrukt. Am anderen Ende ist Jacqueline Bissets Horrorshow einer Mutter, die immer bereit ist, ihrer Tochter Schuldgefühle zu machen, weil sie dem Kunstleben nachgeht.
Oberflächlichkeit herrscht, aber dann taucht eine wirklich berührende Szene auf, wie die frühe im Kleiderladen oder eine spätere, in der Vivienne zufällig eine alte Freundin, Tessa (Renee), trifft Zellweger ), die ihre eigenen kreativen Enttäuschungen hinter ständiger, kichernder Beschwipsung maskiert. Jedes Element rastet ein, von der Art und Weise, wie die Kamera einen verirrten Fleck Zigarettenasche einfängt, wenn sie darauf fällt Zellwegers Teufelsrotes Kleid zum extratextuell Resonanz zweier Künstler, die ihre verschiedenen Rückschläge und Erfolge durch eine Reihe von ausweichenden verbalen und aufschlussreichen visuellen Hinweisen offen legen. Hätte es doch mehr solche ästhetische Harmonie gegeben.
Produktionsfirmen: AMBI Mediengruppe, Pretty Matches Productions Gießen: Sarah Jessica Parker, Simon Baker, Jacqueline Bisset , Gemeinsame, Taylor Kinney, Renee Zellweger , Waleed Zuaiter Direktor: Fabien Konstante Produzenten: Andreas Iervolino , Lady Monika Bacardi, Sarah Jessica Parker, Alison Benson Drehbuchautor: Laura Eson Kameramann: Javier aguirresarobe Editor: Malcolm Jamieson Komponist: Amie Doherty Ausführender Produzent: Anna Beweis , Lukas Matrundola , Phil Hunt, Compton Ross Assoziierter Produzent: Claire Demere Co-Produzent: Libyen Krämer , Laura Eson Co-Executive Producer: Caroline Moore Original-Song von: Rufus Wainwright Veranstaltungsort: Tribeca (Spotlight-Erzählung)
96 Minuten
Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB