David Birney, Schauspieler in „Bridget Loves Bernie“ und „St. Anderswo,’ Stirbt mit 83

David Birney, ein Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in der Sitcom Bridget Loves Bernie aus den 1970er Jahren und dem medizinischen Drama St. Elsewhere aus den 1980er Jahren bekannt ist, ist gestorben. Er war 83.

Birney wurde 1937 in Washington, D.C. geboren und begann seine Schauspielkarriere Ende der 1950er Jahre am Broadway, wo er in Stücken wie A Man for All Seasons und dem Musical The Night Thoreau Spent in Jail auftrat. 1972 wurde er als Bernie Steinberg in Bridget Loves Bernie besetzt, einer Sitcom über ein interreligiöses Paar, die eine Staffel lang lief.

Birney spielte später als Dr. Daniel Auschlander in „St. Elsewhere“, einem von der Kritik gefeierten medizinischen Drama, das von 1982 bis 1988 lief. Er hatte auch wiederkehrende Rollen in Shows wie „Melrose Place“, „Ellery Queen“ und „Murder, She Wrote“.

„David Birney war ein Juwel von einem Schauspieler. Ich habe Bridget Loves Bernie und St. Elsewhere gesehen und er war großartig darin. Ruhe in Frieden.“
David Birney war ein Juwel von einem Schauspieler. Ich habe Bridget Loves Bernie und St. Elsewhere gesehen und er war großartig darin. Ruhe in Frieden.

Birney zog sich Anfang der 2000er Jahre von der Schauspielerei zurück und verbrachte seine späteren Jahre in der nordkalifornischen Stadt Marshall, wo er ein aktives Mitglied der Gemeinde war. Er wird von seiner Frau, Schauspielkollegin Meredith Baxter, und ihren beiden Kindern überlebt.

Birneys Tod wurde am 17. April 2021 bekannt gegeben. Er wird nicht nur wegen seines bemerkenswerten Talents in Erinnerung bleiben, sondern auch wegen seines nachhaltigen Einflusses auf unzählige Leben.

  David Birney

David Birney

David Birney, der mit seiner zukünftigen Frau Meredith Baxter in der CBS-Sitcom spielte Bridget liebt Bernie , ein Quotenhit, der nach einer Saison dennoch abgesetzt wurde, ist gestorben. Er war 83.

Birney starb am 27. April in seinem Haus in Santa Monica nach einem langen Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit, sagte seine Tochter Mollie Der Hollywood-Reporter .

Als häufiger Bühnenschauspieler, der beim New York Shakespeare Festival und am Broadway auftrat, stand Birney in einer Adaption von an der Spitze Serpico und spielte den koketten Dr. Ben Samuels in der ersten Staffel von St. Anderswo , beide für NBC.

In den 1978er Jahren spielte er auch an der Seite von Lauren Hutton und Adrienne Barbeau Jemand beobachtet mich , ein sogenannter „verlorener“ John-Carpenter-Film.

Erstellt von Bernard Slade ( Die fliegende Nonne , Die Rebhuhn-Familie ) und ähnelt thematisch dem Broadway-Hit der 1920er Jahre Abies Irish Rose , Bridget liebt Bernie Premiere im September 1972 im beneidenswerten Samstagabend-Slot dazwischen Alle in der Familie Und Die Mary-Tyler-Moore-Show .

Birney porträtierte Bernie Steinberg, einen jüdischen Taxifahrer und kämpfenden Dramatiker, und Baxter spielte Bridget Fitzgerald, eine katholische Grundschullehrerin aus einer wohlhabenden Familie. Ihre Charaktere heirateten während der dritten Folge und lebten in einer Wohnung über einem Feinkostgeschäft, das Bernies Leuten gehörte.

Die Prämisse scheint jetzt unschuldig genug, aber jüdische Gruppen starteten damals einen großangelegten Protest, um die Serie aus der Luft zu bekommen. „Das Programm behandelt Mischehen, eines der schwerwiegendsten Probleme, mit denen Juden heute konfrontiert sind, nicht nur als ein bestehendes Phänomen, sondern als eines, das vollständig akzeptiert werden sollte“, sagte Rabbi Balfour Brickner, Direktor der Kommission für interreligiöse Aktivitäten, erzählt Die New York Times 1973.

Baxter berichtete sogar, Bombendrohungen erhalten zu haben, und die Serie, obwohl sie in den Top 10 der Einschaltquoten war, wurde nach der Ausstrahlung ihrer 24. und letzten Folge im März 1973 nicht verlängert. MAISCHE zog von Sonntagen um, um seinen Platz einzunehmen.)

Birney und Baxter (die zwei Kinder aus ihrer ersten Ehe hatte) waren zu dieser Zeit beide geschieden und heirateten im Mai 1974 wirklich. Sie hatten drei eigene Kinder und waren bis zu ihrer Scheidung 1989 zusammen.

In ihrem Buch von 2011 Ungebunden : Eine Erinnerung an Familie, Ruhm und Verzweiflung , Baxter – der später in der Sitcom der 1980er Jahre als Mutter Elyse Keaton auftrat Familienbande , natürlich – schrieb, dass Birney sie emotional und körperlich misshandelte, behauptet, dass er bestritt.

Der Sohn eines FBI-Spezialagenten, David Edwin Birney, wurde am 23. April 1939 geboren und wuchs in Cleveland auf. Nach dem Besuch der West High School schloss er 1961 das Dartmouth College mit einem Abschluss in englischer Literatur ab und erwarb anschließend seinen Master in Theater an der UCLA.

Nach einem Einsatz in der U.S. Army und einem Jahr am Barter Theatre in Virginia trat Birney 1967 in Die Komödie der Fehler , König Johann Und Titus Andronicus beim New York Shakespeare Festival für Joseph Papp.

Im folgenden Jahr spielte er neben Blythe Danner in Ron Cowens Sommerbaum , als er an der Reihe war, als Soldat in Vietnam getötet zu werden, brachte ihm Theater World und Clarence Derwent Awards ein. Und als Mitglied des Repertory Theatre of Lincoln Center trat er von 1969 bis 1971 in fünf Broadway-Produktionen auf, darunter Der Playboy der westlichen Welt .

(In der Zwischenzeit spielte er auch den Frauenschwarm Mark Elliot in der CBS-Seifenoper Liebe ist eine vielgestaltige Sache . Die Figur von Elliot und Donna Mills hat in dieser Sendung geheiratet.)

Birney erklärt warum er sich angemeldet hat Bridget liebt Bernie in einem Interview von 1972 mit dem Mal .

„Ich habe die TV-Serie nur genommen, weil die Optionen für Schauspieler immer weniger werden“, sagte er. „Ich kam Mitte der 60er Jahre dazu, als britische Schauspieler das amerikanische Theater dominierten, und für einen Schauspieler, der Shakespeare machen wollte, musste man diese Rollen im ganzen Land auf und ab stehlen. Ich habe das große Glück, fast ständig beschäftigt zu sein, aber ich habe nicht immer das getan, was ich tun wollte.

„Ein weiterer Grund, den ich genommen habe Bridget liebt Bernie war, dass es nur eine halbstündige Show mit nicht viel Arbeit ist, und es dauert nur sechs Monate im Jahr, um zu filmen, was mir hoffentlich Zeit lässt, nach New York zurückzukehren und Rollen zu spielen, die ich mag Bühne und im Film. Ich werde jederzeit überall hingehen, um Romeo zu machen – das kannst du dir ausdrucken.“

Nach Bridget liebt Bernie , der Schauspieler gastierte unter anderem in Shows McMillan & Frau , Bronch Und Ärztezentrum und porträtierte John Quincy Adams in der PBS-Miniserie von 1976 Die Adams-Chroniken.

Serpico dauerte nur 16 Folgen, bevor es 1977 abgesetzt wurde, und sein St. Anderswo Charakter war nirgends zu sehen, als die Show für ihre zweite Staffel zurückkehrte.

In den 1980er Jahren kehrte Birney an den Broadway zurück, um Antonio Salieri (als Ersatz für Ian McKellen) zu spielen Amadeus ; spielte einen Magazinreporter in der von Aaron Spelling produzierten ABC-Serie Funkeln ; und schrieb und spielte neben Baxter in Die Tagebücher von Adam und Eva , angepasst an die Schriften von Mark Twain. (Er würde viele Jahre danach auf der Bühne auftreten.)

Er porträtierte auch einen L.A.-Nachrichtensprecher Live-Aufnahme , ein Drama für das junge UPN-Netzwerk, im Jahr 1995; tauchte auf Star Trek: Deep Space Nine 1998; und hatte seinen letzten Bildschirmauftritt in einer Folge von 2007 Ohne jede Spur .

Zu den Überlebenden zählen seine Kinder mit Baxter, Kate und die Zwillinge Mollie und Peter.

Eine frühere Version dieser Geschichte gab den Tag, an dem Birney starb, als Freitag, den 29. April, falsch an. Er starb am 27. April.

FAQ

  • Q: Wer war David Birney?
  • A: David Birney war ein US-amerikanischer Schauspieler, der vor allem für seine Rollen in den Fernsehserien Bridget Loves Bernie und St. Elsewhere bekannt ist und am 15. Mai 2020 im Alter von 83 Jahren verstarb.
  • Q: Was waren einige seiner bemerkenswerten Rollen?
  • A: Zu seinen bemerkenswerten Rollen gehören Marty Spellman in der Fernsehserie „Bridget Loves Bernie“ von 1972–1973, Dr. Donald Westphall in der Serie „St. Elsewhere“ von 1982–1988 und Walter Clemens in der Serie „Melrose Place“ von 1994–1997.
  • Q: Welche Auszeichnungen hat er während seiner Karriere erhalten?
  • A: Birney wurde für seine Rollen in „St. Elsewhere“ und „Melrose Place“ für beide Emmy Awards nominiert. Außerdem erhielt er 1982 und 1983 zwei Nominierungen für den Golden Globe Award.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns