„Delirium“: Filmkritik

Delirium ist ein psychologischer Horrorfilm unter der Regie von Johnny Martin mit Topher Grace und Genesis Rodriguez. Die Geschichte handelt von einem Mann namens Tom, der mit dem kürzlichen Tod seiner Frau und seiner Tochter zu kämpfen hat. Er findet Trost bei einer mysteriösen Frau namens Anna, die ihm hilft, mit seiner Trauer fertig zu werden. Aber schon bald bemerkt Tom seltsame Vorkommnisse und entdeckt, dass in seinem Haus eine finstere Macht lauert.

Der Film ist ein Psychothriller voller Spannung und Mysterien. Es hat eine düstere Atmosphäre und der Regisseur verwendet kreative Winkel, Zeitlupenaufnahmen und Echos, um eine gruselige und beunruhigende Stimmung zu erzeugen. Die schauspielerischen Leistungen sind ebenfalls recht gut, Topher Grace liefert eine solide Leistung als Mann ab, der von seiner Trauer an den Rand des Wahnsinns getrieben wird.

Der Film nimmt sich Zeit, um Spannung aufzubauen, bevor er einige wirklich schreckliche Momente liefert. Es ist ein langsames Brennen mit ein paar Sprungängsten, die überall verstreut sind, aber der wahre Horror kommt von den psychologischen Elementen der Geschichte. Dem Film gelingt es auch, ein Gefühl von Unbehagen und Angst zu erzeugen, während das Publikum versucht, herauszufinden, was vor sich geht.

„‚Delirium‘ ist ein fesselnder Psychothriller mit einer tiefen, dunklen Unterströmung von Spannung, die Sie von Anfang bis Ende süchtig macht.“ - @KristenChandler17

Delirium ist ein sehr gruseliger und verstörender Film, der sicher ein ungutes Gefühl hinterlässt. Die Geschichte hat zwar ein paar Handlungslöcher, aber die Gesamtatmosphäre, das Schauspiel und die Spannung machen es zu einer sehenswerten Sache. Wenn Sie ein Fan von psychologischen Horrorfilmen sind, ist dieser auf jeden Fall einen Blick wert.

'Delirium' Review



Das Endergebnis Die gruselige Einstellung ist das Ding.

Veröffentlichungsdatum: 19. Januar 2018

Johnny Martin hat Action-Fahrzeuge für so hochkarätige Stars wie Nicolas Cage ( Rache: A Liebesgeschichte ) und Al Pacino ( Henker ). Aber die Leistungen dieser Schauspieler verblassen im Vergleich zu der brillanten Hauptrolle des äußerst gruselig Aussehenden Dunsmuir-Hellman Grundstück ein Delirium , Martins Low-Budget-Horrorfilm über eine Gruppe von Freunden, die sich in ein angeblich heimgesuchtes Herrenhaus wagen. Zu den früheren Credits des historischen Hauses in Oakland, Kalifornien, gehören Verbrannt Angebote, Phantasma Und Also habe ich geheiratet Axt Mörder , und wenn stimmungsvolle Drehorte ausgezeichnet würden, würde er sicher gewinnen.

Einstellungen allein machen leider noch keinen Film, und das klischeebehaftet Anstrengung fühlt sich nicht von den unzähligen ähnlich thematisierten Horrorfilmen an, die ihm vorausgegangen sind. Delirium nicht das Gefühl hervorrufen, das der Titel verspricht.

Die rudimentäre Handlung handelt von einer Gruppe generisch aussehender junger Männer, die ihrem reißerischen Spitznamen The Hell Gang nicht gerade gerecht werden. Als Initiationsritual wird das angehende Mitglied Eddie (Ian Bramberg ) wird angewiesen, sich auf die Veranda eines legendären örtlichen Anwesens zu wagen, das angeblich von den Geistern der dort ermordeten Familienmitglieder heimgesucht wird. Eddie schafft es nie zurück, also muss die Bande zum Haus gehen und hineingehen, um nach ihm zu suchen, obwohl sie von der Aussicht nicht begeistert sind.

„Ich kann nicht in den Kindergarten, ich kann das nicht“, protestiert einer von ihnen.

Auf dem Weg zum Haus erleiden sie einen Schrecken, der sich lachend als von einem der Ihren erfunden herausstellt. 'Das war ein Arschloch!' einer von ihnen protestiert (ein Gefühl, dem die Zuschauer durchaus zustimmen könnten). Beim Betreten der heruntergekommenen Villa erleben sie eine Reihe schrecklicher Ereignisse, darunter die Anwesenheit von Geistern wie einer nackten Frau, die ein Bad nimmt, und eines Mannes, der eindeutig daran gestorben ist, dass ihm die Kehle durchgeschnitten wurde. Allen voran die beeindruckende Lady Brandt (Elena Sanchez), die kreischt: „Niemand nimmt meine Familie!“ mit der gleichen Überzeugung wie Patrick Swayzes Warnung „Niemand stellt Baby in die Ecke“ hinein Schmutziges Tanzen .

Regisseur Martin, ein erfahrener Stuntman und Stuntkoordinator (zu seinen Credits zählen Titanic ), orchestriert einige halbwegs anständige Schrecken. Aber zu viel von dem Verfahren fühlt sich amateurhaft an, einschließlich der Geister, die wie die Amateurdarsteller in einer Halloween-Attraktion in einem Spukhaus aussehen. Das gruseligste Handlungselement, bei dem es sich um ein altes Foto handelt, das einige überraschende Kameramotive enthüllt, wäre vielleicht effektiver gewesen, wenn es nicht bereits in Kubricks wirkungsvoller eingesetzt worden wäre Das Leuchten . Dass es nicht weniger als vier Drehbuchautoren brauchte, um auf dieses simple Gebräu zu kommen, ist weitaus beängstigender als alles andere im Film selbst.

Obwohl Delirium ist nicht ganz im Found-Footage-Stil fotografiert, genug davon, um zu nerven. Man sehnt sich nach den Tagen, in denen Horrorfilme keine Charaktere zeigten, die dumm genug waren, Zeit mit dem Drehen von Videomaterial zu verbringen, wenn sie um ihr Leben rennen sollten.

Produktionsfirmen: Martini Films, HG Productions, Destiny Road Vertriebspartner: Gravity Ventures Darsteller: Mike C. Manning, Griffin Freeman, August Roads, Ryan Pinkston , Seth Austin, Elena Sanchez Regie-Produzent: Johnny Martin Drehbuchautoren: Francisco Castro, Johnny Martin, Lisa Clemens, Andy Chen Ausführende Produzenten: Debbie Martinelli Schwalbe, Paul Mangold , Gordon Galvan Kamera: David Stragmeister Herausgeber: Jason A. Payne Komponist: Matthäus Wagen Besetzung: Melissa Wulfemeyer-Valenzuela

88 Minuten

FAQ

  • Was ist „Delirium“? A: Delirium ist ein Horrorfilm unter der Regie von Dennis Iliadis, der 2018 veröffentlicht wurde.
  • Worum geht es in 'Delirium'? A: Der Film folgt Tom, einem jungen Mann, der sich Sorgen um seine sich verschlechternde geistige Gesundheit macht. Als eine mysteriöse Frau auftaucht, muss sich Tom seinen tiefsten Ängsten stellen und um sein Überleben kämpfen.
  • Wer spielt in „Delirium“ mit? A: Zur Besetzung von „Delirium“ gehören Topher Grace, Patricia Clarkson, Callan Mulvey und Genesis Rodriguez.
  • Wie wurde „Delirium“ rezensiert? A: „Delirium“ hat gemischte Kritiken erhalten, wobei einige Kritiker seine Atmosphäre und Spannung lobten, während andere ihn für seinen Mangel an Tiefe kritisierten. Insgesamt wurde „Delirium“ allgemein gut aufgenommen und ist sehenswert.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns