Dennis Waterman, der beliebte britische Schauspieler, der in den legendären Fernsehserien „The Sweeney“ und „Minder“ aus den 1970er Jahren mitspielte, ist im Alter von 74 Jahren verstorben.
Der 1946 in London geborene Waterman begann seine Karriere im Showbusiness im zarten Alter von 16 Jahren, als er für die BBC-Serie „The Newcomers“ gecastet wurde. Anschließend spielte er in mehreren britischen Fernsehserien mit, darunter „The Sweeney“ (1975–1978) und „Minder“ (1979–1994). Außerdem spielte er in dem erfolgreichen Spielfilm „Der lange Karfreitag“ (1980) mit. Darüber hinaus war Waterman ein versierter Sänger, der in den 1980er Jahren mehrere Alben veröffentlichte.
Waterman wird für seine legendären Auftritte in „The Sweeney“ und „Minder“ in Erinnerung bleiben, die beide in Großbritannien sehr beliebt waren. In „The Sweeney“ porträtierte er Detective Sergeant George Carter, einen jungen, taffen, straßenerfahrenen Polizisten. In „Minder“ spielte er Arthur Daley, einen glücklosen kriminellen Unternehmer. Beide Charaktere waren beim britischen Fernsehpublikum beliebt und machten Waterman zu einem bekannten Namen.
Dennis Waterman war eine wahre britische Legende. Seine Auftritte im Sweeney and Minder werden für immer weiterleben. RIP „The Guv“
Waterman blickt auf eine lange und erfolgreiche Karriere in der Unterhaltungsindustrie zurück, die sich über mehr als 50 Jahre erstreckt. Er wird für seine Darstellung der klassischen britischen Charaktere, die er geschaffen hat, und für sein erstaunliches Gesangstalent in Erinnerung bleiben. Er wird sehr vermisst werden.
Dennis Waterman, ein Bühnen- und Filmschauspieler, für den man am besten bekannt ist Die Sweeney Und Weniger , ist gestorben. Er war 74.
Das teilte der Manager des Schauspielers, Derek Webster, mit Der Hollywood-Reporter dass Watermans Frau Pam ihn am Sonntag mit der Nachricht angerufen und festgestellt hatte, dass Waterman in einem Krankenhaus in Spanien gestorben war. Ein Anlass wurde nicht angegeben.
Waterman wurde 1948 in Clapham, London, geboren und an der Corona Theatre School ausgebildet. Er begann seine Leinwandkarriere als Kind 1960 im Schauspiel Nachtzug nach Inverness. 1962, im Alter von 14 Jahren, übernahm Waterman die Rolle des William Brown in der BBC-Fernsehserie Wilhelm die auf der Grundlage der Nur Wilhelm Bücher von Richmal Crompton.
Darauf folgten wiederkehrende Rollen in der CBS-Komödie Fairer Austausch und Familienserie Die Barnstormers , und Filme wie Peter Collinson Die Kreuzung hinauf und Piers Haggards Hochzeitsnacht .
1974 begann Waterman, den Charakter des Deputy Sergeant George Carter in Ian Kennedy Martins Action-Krimiserie zu spielen Die Sweeney. Später übernahm er die Rolle des ehemaligen Boxers und Leibwächters Terry McCann in Leon Griffiths’ Weniger, und sang auch das Titellied „Ich könnte so gut für dich sein“.
Nachfolgende Screen Credits umfassen BBC1-Comedy-Serien Auf der Höhe Und Bleiben Sie glücklich Und Das Klopfen für ITV. In jüngerer Zeit spielte Waterman als Gerry Standing in Nigel McCrery und Roy Mitchells Polizeiverfahren Neue Tricks .
Waterman veröffentlichte während seiner Karriere drei Alben, darunter Gegenwind von Engeln 1976 u Also gut für dich 1980.
Watermans letzter Verdienst war in Mark Lamprells australischer Dramedy Niemals zu spät , über eine Gruppe von Senioren, die aus ihrem Altersheim ausbrechen wollen. In dem Film waren auch Jacki Weaver, Shane Jacobson und James Cromwell zu sehen.
Der Schauspieler hinterlässt seine Frau Pam und die Kinder Hannah, die Schauspielerin ist, und Julia Waterman.
Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB