Der Film „The Outsider“ aus dem Jahr 2020 ist ein kraftvolles Krimidrama unter der Regie von Martin Zandvliet. Der Film spielt im Japan der Nachkriegszeit und folgt dem ehemaligen amerikanischen Soldaten Nick, der aus dem Gefängnis entlassen wird und sich einer blühenden Yakuza-Bande anschließt. Als Anführer der Bande steht Nick vor der Wahl zwischen Loyalität gegenüber seiner neuen Familie und seiner alten.
Der Film ist eine Erkundung der menschlichen Fähigkeit zu Loyalität und Verrat. Es folgt Nick, während er durch zwei Welten navigiert – eine von Verbrechen und Gewalt und die andere von seiner Moral und seinen Werten. Auf seiner Reise wird Nick mit schwierigen Entscheidungen konfrontiert, während er versucht, zwischen den beiden Welten zu balancieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Der Film ist wunderschön gedreht und hat eine tolle Besetzung. Jared Leto leistet großartige Arbeit als Hauptdarsteller und die Nebendarsteller Tadanobu Asano, Kippei Shîna und Shioli Kutsuna sind herausragend. Der Film bietet auch einige intensive Kampfszenen und spannende Szenen voller Spannung.
„The Outsider ist ein fantastisches Krimidrama, das Sie bis zum Ende raten lässt. Es hat eine faszinierende Handlung und hervorragende Darbietungen, was es dieses Jahr zu einem Muss macht.“ --[u/Frankie8713](https://www.reddit.com/user/Frankie8713)Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „The Outsider“ ein intensives und kraftvolles Krimidrama ist. Mit großartigen Darbietungen, wunderschöner Kinematographie und spannenden Kampfszenen ist der Film eine großartige Uhr. Es ist eine Erforschung von Loyalität und Verrat und wird Sie mit viel Stoff zum Nachdenken zurücklassen. Sehr empfehlenswert.
Wie bei amerikanischen Gangsterfilmen Yakuza-Thema Filme sind seit langem ein fester Bestandteil des japanischen Kinos. Aber sie erreichen aus offensichtlichen (Untertitel-)Gründen selten eine nennenswerte Präsenz an amerikanischen Küsten. Damit liefert Netflix den Anstoß für eine Ultra-Gewalt-Produktion Yakuza Film mit Jared Leto als a gaijin , oder Außenseiter, der zu einem vertrauenswürdigen Mitglied der japanischen Unterwelt wird 1950er . Entwickelt, um dem westlichen Publikum die Möglichkeit zu bieten, einen kaukasischen Filmstar, und noch dazu einen Frauenschwarm, in einem ungewöhnlichen Genre-Setting zu sehen. Der Aussenseiter schafft es selten, sich über sein publikumsförderndes Konzept zu erheben.
Regie führte der dänische Filmemacher Martin Zandvliet (vermutlich kein Japanisch helmer verfügbar waren), dreht sich der Film um Nick (Leto), einen ehemaligen amerikanischen Soldaten, der aus seltsamerweise unbekannten Gründen seit Kriegsende in einem Gefängnis in Osaka sitzt. Als Nick einem Mithäftling hilft, wird Kiyoshi ( Tadanobu Asano ), Flucht aus dem Gefängnis durch einen vorsätzlich gescheiterten Selbstmordversuch, der Yakuza-verbunden Der Gangster zahlt es ihm zurück, indem er ihn nach seiner eigenen Freilassung in die Organisation aufnimmt.
Veröffentlichungsdatum: 09. März 2018
Trotz seines Außenseiterstatus fügt sich der schweigsame Nick schnell gut ein Yakuza und ihre hochformellen, wenn auch tödlichen Bräuche. Nick, der sich mit einem rassistischen amerikanischen Geschäftsmann (Rory Cochrane, der das Beste aus seiner kurzen Bildschirmzeit macht) unter Beweis stellt, der mit einer rivalisierenden Bande unter einer Decke steckt, indem er ihn mit einer Schreibmaschine fast zu Tode knüppelt, ist mit einem schicken schwarzen Anzug und seiner eigenen Wohnung ausgestattet . Nick umarmt sie herzlich Yakuza Kultur, indem er kunstvolle Tätowierungen auf seinem Rücken bekam und Kiyoshis schöne jüngere Schwester noch herzlicher umarmte ( Shioli Kutsuna ), mit dem er eine Liebesbeziehung beginnt. Er beweist auch seine Loyalität gegenüber seinen neuen Chefs, indem er an dem altehrwürdigen Ritual teilnimmt, sich die eigenen Finger abzuschneiden, um einen Fehler auszugleichen, und es schafft, dabei nicht einmal mit der Wimper zu zucken.
Obwohl Nicks gaijin Status häufig abschätzig bezeichnet wird, ist der von Andrew Baldwin ( Die Aufnahme ) behandelt seine Prämisse nicht besonders interessant. Nick wird so bereitwillig in die aufgenommen Yakuzas Reihen, dass es wenig dramatische Spannung gibt. Der Charakter ist kaum mehr als eine Chiffre, bei der so wenig über ihn preisgegeben wird, dass es schwierig wird, das Interesse an seinem Schicksal aufrechtzuerhalten. Eine provokative Episode spät im Film, in der es um Nicks schicksalhafte Begegnung mit einem anderen Ex-GI (Emile Hirsch) geht, der ihn aus dem Krieg wiedererkennt, führt zu einem schockierenden bisschen Gewalt, gibt aber keinen Einblick in Nicks Vergangenheit oder seine Beweggründe.
Diese absichtliche Mehrdeutigkeit wäre möglicherweise akzeptabler gewesen, wenn Leto eine nuanciertere Leistung abgeliefert hätte. Aber obwohl der Oscar-Preisträger eine unbestreitbar coole Leinwandpräsenz ausstrahlt, entscheidet er sich hier für einen so minimalistischen Stil, dass seine unerschütterliche Ausdruckslosigkeit fast komisch wird. Im Gegensatz zu seiner langweiligen Darstellung stehen vor allem die überzeugenden Wendungen einiger Nebenspieler Asano als Nicks Mentor und Kippei China als Gangmitglied, das selbst einmal mit Kiyoshis Schwester zu tun hatte und den neuen Eindringling nicht gut findet.
Zusammenführung von Standard-Gangsterfilmen Klischees sowohl der japanischen als auch der amerikanischen Sorte, Der Aussenseiter schafft es nur gleichzeitig ultra-gewalttätig und ultra-langweilig zu sein. Der eiszeitliche Film ist wunderschön fotografiert und zeichnet sich durch tadellose Produktion und Kostümdesign aus, aber er strebt so mächtig nach Ernsthaftigkeit, dass er an Selbstparodie grenzt.
Produktionsfirmen: Linson Unterhaltung, Wegpunkt Unterhaltung Vertrieb: Netflix Darsteller: Jared Leto, Tadanobu Asano , Kippei China , Shioli Kutsuna , Emile Hirsch, Raymond Nicholson, Rory Cochrane, Mit ihnen Töten , Mindest Tanaka Regie: Martin Zandvliet Drehbuchautor: Andrew Baldwin Hersteller: Kunst Linson , Kenneth Kao, John Linson Ausführender Produzent: Setch Watanable Kamera: Camilla Helm Produktdesign: Gitte Malling Editor: Michael Z.B. Nilsen Casting: Ist Iwagami
120 Minuten
F: Was ist die Handlung von The Outsider? A: The Outsider folgt der Geschichte eines amerikanischen Soldaten, der aus dem Irak zurückkehrt und in den Vereinigten Staaten zwischen dem Gesetz und der kriminellen Unterwelt gefangen ist. Er muss seinen Weg durch das komplexe Beziehungsgeflecht zwischen den beiden Seiten und sich selbst finden, um zu überleben. F: Wer ist der Regisseur von The Outsider? A: The Outsider wird von Christian Gudegast inszeniert, der am besten für seine Arbeit an Den of Thieves bekannt ist. F: Wer spielt in The Outsider mit? A: The Outsider spielt Brenton Thwaites (Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales), Claire van der Boom (The Pacific) und Jon Foo (Street Fighter: Assassin's Fist). F: Wie ist die Bewertung von The Outsider? A: The Outsider wird für Gewalt, sexuelle Inhalte, Sprache und Drogenkonsum mit R bewertet.Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB