Der Verlag von Roald Dahl, Penguin Random House, hat sich dem Druck einer Kontroverse um das Werk des Autors gebeugt und wird „klassische“ Versionen von drei seiner Kinderbücher veröffentlichen. Die Originalgeschichten gelten als umstritten, da nicht-weiße Charaktere als Bösewichte dargestellt werden.
Die fraglichen Bücher sind „Die Hexen“, „Charlie und die Schokoladenfabrik“ und „Der fantastische Mr. Fox“, von denen jetzt neue Ausgaben herausgebracht werden, die neu geschriebene Passagen enthalten. Die neu geschriebenen Passagen entfernen alle negativen Stereotypen von nicht-weißen Charakteren und ersetzen sie stattdessen durch „positive Vorbilder“. Penguin Random House sagte, dieser Schritt sei „um sicherzustellen, dass seine Arbeit Bestand hat und auch künftigen Generationen Freude bereitet“.
Die umstrittenen Darstellungen nicht-weißer Charaktere wurden erstmals 2019 genannt, und im selben Jahr sagte ein Redakteur des Dahl-Nachlasses, dass „die Sprache, die zur Beschreibung der Charaktere in Dahls Büchern verwendet wurde, falsch war“ und dass „das Erbe einiger seiner Charaktere ist veraltet und entspricht nicht mehr den Werten moderner Leser.“
„Es ist eine Schande, dass Roald Dahl sich der Kontroverse und der öffentlichen Meinung ‚beugen‘ muss. Ich habe das Gefühl, dass dies die Kraft seiner Bücher und die Realität der Geschichten, die er geschrieben hat, nimmt. Auf der anderen Seite bin ich es Ich bin froh, dass es in der 'klassischen' Version veröffentlicht wird und für diejenigen verfügbar ist, die es wollen.' [email protected]_LunarDie neuen wiederveröffentlichten Bücher sind bereits in Großbritannien erschienen, und Penguin Random House hat gesagt, dass sie an Ausgaben für die USA und andere Länder arbeiten, aber diese müssen noch veröffentlicht werden.
Die Entscheidung, die Bücher erneut zu veröffentlichen, wurde von einigen gelobt, während andere sie kritisierten. Während der Umzug es ermöglicht, diese Geschichten von einer neuen Generation von Lesern zu genießen, wirft er die Frage der Zensur auf und wie weit die Modernisierung gehen sollte, um die Ereignisse zu beseitigen, die die Geschichte der Literatur und die Fähigkeit der Literatur, die Gesellschaft zu reflektieren, geprägt haben.
Roald Dahl Verlag, Penguin Random House, hat sich der Kritik an einigen Werken des verstorbenen Autors gebeugt und angekündigt, dass sie eine „klassische“ Version mehrerer seiner Bücher veröffentlichen würden. Die fraglichen Bücher – The Witches, The Twits, Fantastic Mr. Fox und George’s Marvelous Medicine – sind wegen ihrer überholten Rassen- und Geschlechterstereotype unter Beschuss geraten. Als Reaktion darauf hat der Verlag beschlossen, eine Version der Bücher zu veröffentlichen, die sensibler für moderne Sensibilitäten ist, um sie für junge Leser geeigneter zu machen.
Die klassische Version behält den Geist der Originalbücher bei, enthält jedoch eine überarbeitete Sprache, die die sich verändernde Kulturlandschaft berücksichtigt. Beispielsweise wird die Beschreibung der Hexen in The Witches aktualisiert, um Verweise auf die Hautfarbe und andere Terminologien zu entfernen, die als anstößig oder unangemessen angesehen werden können. Darüber hinaus wird die neue Version eine Einführung enthalten, die den Lesern wichtige Zusammenhänge zum Buch vermittelt.
Dieser Schritt ist Teil eines breiteren Trends in der Verlagsbranche, den Inhalt klassischer Bücher im Lichte moderner Sensibilitäten neu zu bewerten. Viele Bücher aus der Vergangenheit enthalten Sprache oder Themen, die heute nicht mehr akzeptabel sind, und Verlage unternehmen zunehmend Schritte, um dieses Problem anzugehen, indem sie bearbeitete Versionen der Werke veröffentlichen.
„Dies ist ein großer Gewinn für die Literatur! Es ist großartig zu sehen, dass der Verlag den Lesern zuhört und auf die Kontroverse reagiert.“ - @JiltedJesterDie neue Version der Bücher von Roald Dahl wird voraussichtlich diesen Sommer erscheinen und wird Eltern, Lehrern und Bibliothekaren hoffentlich eine sensiblere Möglichkeit bieten, Kindern das Werk des geliebten Autors näher zu bringen. Es bleibt abzuwarten, ob die neue Version von den Fans angenommen wird oder ob sie als Verwässerung der Originalwerke angesehen wird.
Der britische Schriftsteller Roald Dahl im Dezember 1971.
Der Roald Dahl Puristen haben gewonnen.
Nach einer Woche des Streits und der Empörung über die auferlegte Empfindlichkeit ändert sich die Aussage des Charlie und die Schokoladenfabrik Autor, Verleger Puffin hat angekündigt, dass eine Sammlung von 17 Dahl-Werken unverändert als Teil der Roald Dahl Classic Collection neu aufgelegt wird.
Netflix , die 2021 die Roald Dahl Story Company kaufte ein angeblicher 1-Milliarden-Dollar-Deal Zu der Entwicklung äußerte er sich nicht.
„Wir haben der Debatte in der vergangenen Woche zugehört, die die außergewöhnliche Macht von Roald Dahl erneut bestätigt hat Bücher und die sehr realen Fragen, wie Geschichten aus einer anderen Ära für jede neue Generation relevant bleiben können“, sagt Francesca Dow, Geschäftsführerin von Penguin Random House Children’s.
„Als Kinderbuchverlag ist es unsere Aufgabe, die Magie von Geschichten mit größter Sorgfalt und Sorgfalt mit Kindern zu teilen“, fährt Dow fort.
„Die fantastischen Bücher von Roald Dahl sind oft die ersten Geschichten, die kleine Kinder selbstständig lesen, und es ist sowohl ein Privileg als auch eine Verantwortung, sich um die Vorstellungskraft und den sich schnell entwickelnden Verstand junger Leser zu kümmern.
„Wir wissen auch, wie wichtig es ist, die klassischen Texte von Dahl im Druck zu halten.“
Die Classic Collection wird archivierte Materialien enthalten, die für die 17 Bücher relevant sind, von denen viele für Hollywood- und Theaterproduzenten Katzenminze waren: Nicht nur Schokoladenfabrik , aber auch Die Hexen , Die BFG , Fantastischer Mr. Fox Und James und der Riesenpfirsich haben alle erfolgreiche Leinwand- und/oder Bühnenadaptionen gesehen.
Die Kapitulation erfolgt nach einer Woche hitziger Debatte über Änderungen am Dahl-Kanon, die von Leuten wie Salman Rushdie und der Queen Consort selbst, Camilla, gerügt wurde, die am Donnerstag ihrem Buchclub sagte: „Bitte bleiben Sie Ihrer Berufung treu, ungehindert von denen, die Ihre Meinungsfreiheit einschränken oder Ihrer Vorstellungskraft Grenzen setzen möchten. Genug gesagt.'
Die Kommentare lösten Gelächter und eine Runde Applaus aus.
Die Gegenreaktion überraschte Puffin, die Roald Dahl Story Company und ihren Besitzer Netflix.
„Wir möchten sicherstellen, dass Roald Dahls wunderbare Geschichten und Charaktere auch heute noch allen Kindern gefallen“, sagte ein Sprecher der Roald Dahl Story Company Der Hollywood-Reporter nach Bekanntgabe von Änderungen. „Bei der Veröffentlichung neuer Auflagen von Büchern, die vor Jahren geschrieben wurden, ist es nicht ungewöhnlich, die verwendete Sprache zu überprüfen und gleichzeitig andere Details wie das Cover und das Seitenlayout eines Buches zu aktualisieren. Unser Leitprinzip war es, die Handlungsstränge, Charaktere und die Respektlosigkeit und den scharfkantigen Geist des Originaltextes beizubehalten. Alle vorgenommenen Änderungen waren klein und sorgfältig überlegt.
„Als Teil unseres Prozesses zur Überprüfung der verwendeten Sprache haben wir mit Inclusive Minds zusammengearbeitet, einem Kollektiv für Menschen, die sich leidenschaftlich für Inklusion und Barrierefreiheit in der Kinderliteratur einsetzen. Die aktuelle Überprüfung begann im Jahr 2020, bevor Dahl von Netflix übernommen wurde. Es wurde gemeinsam von Puffin und Roald Dahl Story Company geleitet.“
Und in der Tat ist es nicht ungewöhnlich, dass Bücher und insbesondere Kinderbücher für moderne Sensibilitäten überarbeitet werden. Bereits 1959 hat die Nancy Drew Die 1930 geschriebene Mystery-Serie wurde vom Verlag Grosset & Dunlap überarbeitet, teilweise um die Serie zu modernisieren und zu rationalisieren, aber auch um negative rassistische Stereotypen von Afroamerikanern zu beseitigen.
Die Originale – rassistische Stereotypen und alles – wurden 1991 von Applewood Books erneut veröffentlicht, um von der Nostalgie der Nancy-Drew-Puristen zu profitieren; In einer Anmerkung des Herausgebers wurde die „rassische und soziale Stereotypisierung“ in den Büchern anerkannt, die einen Leser „extrem unbehaglich“ machen könnte.
Im Jahr 2014 erschien eine beliebte Adaption von 1969 Pippi Langstrumpf für das schwedische Fernsehen war bearbeitet, um rassenunempfindliches Material zu entfernen . Selbst diese Änderungen wurden kritisiert, und ein Kolumnist aus Stockholm fragte: „Wo ziehen wir die Grenze? Was schneiden wir ab und was behalten wir?“
Die Dahl-Revisionen betreten jedoch einen graueren Bereich. Die Änderungen wurden nicht vorgenommen, um expliziten Rassismus auszumerzen (obwohl Dahl als bekennender Antisemit kaum immun gegen solche Dinge war), sondern um andere Bereiche, die Anstoß erregen könnten.
Seine Fettphobie zum Beispiel ist ein Dauerthema in vielen seiner Bücher. Angesichts neuer Empfindlichkeiten gegenüber Bodyshaming wurde das Wort „Fett“ aus allen Büchern gestrichen. Augustus Gloop zum Beispiel, der gefräßige deutsche Junge aus Schokoladenfabrik , wird stattdessen als „enorm“ beschrieben.
In James und der Riesenpfirsich, Ein Vers, der ursprünglich lautete: „Tante Schwamm war schrecklich fett / Und noch dazu enorm schlaff“, lautet jetzt: „Tante Schwamm war ein böser alter Rohling / Und verdiente es, von der Frucht zerquetscht zu werden.“
Die Oompa-Loompas, die Dahl ursprünglich als afrikanische Pygmäen beschrieb, die es lieben, Kakaobohnen zu essen, wurden 1973 von Dahl selbst in weiße Arbeiter umgewandelt, nachdem sich die NAACP darüber beschwert hatte, dass ihre Darstellung Anklänge an Sklaverei hatte.
Aber die neue Version ändert die Beschreibung weiter. Anstelle von „winzig“ oder „nicht höher als mein Knie“ änderte Puffin die Sprache in lediglich „klein“. Und sie sind nicht mehr „Männer“. Jetzt werden sie als „Menschen“ bezeichnet.
Häufige Verweise auf Charaktere, die „verrückt“ und „verrückt“ sind, wurden ebenfalls entfernt, ebenso wie die Farben „schwarz“ und „weiß“, unabhängig vom Kontext. Und eine der am meisten beanstandeten Änderungen, von Die Hexe s, fügt diesen sehr un-Dahl klingenden Haftungsausschluss in einer Passage über Hexen mit heimlicher Glatze hinzu: „Es gibt viele andere Gründe, warum Frauen Perücken tragen könnten, und daran ist sicherlich nichts auszusetzen.“
THR erreicht Inklusive Köpfe , die in Großbritannien ansässige Organisation, die die Dahl-Werke „Inclusion Ambassadors“ zuwies, um Beiträge dazu zu erhalten, inwiefern ein Teil des Materials in den Büchern für junge Leser schädlich sein könnte, um einen Einblick zu erhalten, wie und warum sie zu ihren Schlussfolgerungen gelangten.
„Wir vermeiden es im Allgemeinen, einzelne Projekte zu diskutieren, aber wir würden gerne weitere Informationen darüber teilen, wie wir als Organisation insgesamt arbeiten, auch in Bezug auf ältere Titel“, sagt ein Vertreter von Inclusive Minds.
Das Folgende ist eine Erklärung von Inclusive Minds zu seinem Prozess:
Inclusive Minds ist eine Organisation, die mit der Kinderbuchwelt zusammenarbeitet, um sie bei der authentischen Darstellung zu unterstützen, vor allem durch die Verbindung von Branchenvertretern mit denen, die Erfahrungen mit einer oder mehreren Facetten der Vielfalt gemacht haben.
Als Inclusive Minds vor über 10 Jahren auf den Markt kam, spielte es eine wertvolle Rolle dabei, das Bewusstsein für die Bedeutung einer besseren und authentischeren Inklusion in Kinderbüchern zu schärfen. Die Organisation hat sich immer mit den sich ändernden Bedürfnissen der Branche weiterentwickelt, und da das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Vielfalt und Inklusion in den letzten Jahren dramatisch gestiegen ist, besteht für Inclusive Minds weniger Bedarf, sich für integrative Bücher einzusetzen, und ein größerer Bedarf für das Praktische Dienstleistungen, die wir anbieten, um die Authentizität zu gewährleisten.
Inclusive Minds schreiben, redigieren oder umschreiben keine Texte, sondern liefern Buchautoren wertvolle Erkenntnisse von Menschen mit einschlägiger gelebter Erfahrung, die sie im breiteren Prozess des Schreibens und Editierens berücksichtigen können.
Im Laufe der Jahre haben uns viele Kinderbuchverlage in Großbritannien (von kleinen unabhängigen Verlagen bis hin zu Mitgliedern der fünf großen Verlage) kontaktiert, um mit unserem Netzwerk von Inklusionsbotschaftern verbunden zu werden. Dies ist ein Netzwerk junger Menschen mit vielen unterschiedlichen Lebenserfahrungen, die bereit sind, ihre Erkenntnisse zu teilen, um ihnen bei der Erstellung authentischer – und oft nebenbei – inklusiver Bücher zu helfen. Sie sind keine Sensibilitätsleser.
Wir ermutigen Buchautoren (normalerweise Verleger und manchmal Autoren und Illustratoren), in der frühestmöglichen Phase der Entwicklung eines Buches um eine Verbindung mit dem Netzwerk zu bitten, damit Inklusionsbotschafter Nuancen in Bezug auf ihre gelebte Erfahrung austauschen können, während Charaktere erstellt und Handlungen entwickelt werden . Dies unterscheidet es stark vom Sensitivitätslesen. Bei der Einbindung unserer Botschafter geht es nicht darum, potenziell kontroverse Inhalte zu kürzen, sondern darum, Authentizität und inklusive Stimmen und Erfahrungen von Anfang an einzubeziehen und einzubetten. Diese Verbindungen bieten wertvolle Einblicke, die die vielen anderen Forschungsformen ergänzen, die ein Autor verwenden wird, um eine authentische Inklusion sicherzustellen.
Gelegentlich wenden sich Verlage an uns, um Inklusionsbotschafter zu konsultieren, wenn sie ältere Titel nachdrucken möchten. Während dies nicht der Hauptfokus für die Botschafter ist (und wir glauben, dass eine bessere Authentizität durch Beiträge in Entwicklungsphasen erreicht wird), glauben wir, dass diejenigen mit gelebter Erfahrung wertvollen Beitrag leisten können, wenn es darum geht, Sprache zu überprüfen, die schädlich sein und schädliche Stereotypen aufrechterhalten kann . In all unserer Arbeit mit ausgegrenzten jungen Menschen sind die sehr realen negativen Auswirkungen und Schäden, die durch voreingenommene, stereotype und unauthentische Darstellungen auf das Selbstwertgefühl und die psychische Gesundheit verursacht werden, ein wiederkehrendes Thema. Bei jedem Projekt ist es die Rolle des Botschafters, dabei zu helfen, Sprache und Darstellungen zu identifizieren, die unauthentisch oder problematisch sein könnten, und die Gründe dafür hervorzuheben sowie mögliche Lösungen aufzuzeigen. Der Herausgeber (und/oder Autor) hat dann alle Informationen, um fundierte Entscheidungen darüber treffen zu können, welche Änderungen er an Manuskripten und Illustrationen vornehmen möchte.
Aus Gründen der Klarheit bearbeiten Inclusive Minds keine Texte oder schreiben sie neu, sondern liefern wertvolle Kommentare von Menschen mit relevanter gelebter Erfahrung, um den breiteren Prozess zu unterstützen.
F: Welche Bücher werden in klassischen Versionen veröffentlicht? A: Roald Dahls zwei umstrittenste Bücher, Charlie und die Schokoladenfabrik und James und der Riesenpfirsich, werden in klassischen Versionen veröffentlicht. F: Welche Änderungen wurden an den klassischen Versionen vorgenommen? A: Die klassischen Versionen haben alle beleidigende Sprache und Bilder entfernt, die von einigen Lesern als unangemessen erachtet wurden. F: Was ist der Zweck der klassischen Versionen? A: Die klassischen Versionen sollen die Bücher einem breiteren Leserkreis zugänglich machen und gleichzeitig die ursprünglichen Geschichten bewahren. F: Wann werden die klassischen Versionen verfügbar sein? A: Die klassischen Versionen werden am 6. Oktober 2020 verfügbar sein. F: Welche Bücher sind in der Kontroverse enthalten? A: Die Kontroverse betrifft drei Kinderbücher von Roald Dahl: „The Witches“, „The Twits“ und „George’s Marvelous Medicine“. F: Welche Änderungen werden an den Büchern vorgenommen? A: Der Verleger von Roald Dahl, Penguin Random House, hat zugestimmt, eine „klassische“ Version der Bücher zu veröffentlichen, die Änderungen an Sprache, Ton und Illustrationen aufweisen wird. F: Welche konkreten Änderungen wurden vorgenommen? A: Beispiele für Änderungen sind das Entfernen eines Verweises auf eine „squelching“ Figur in „The Witches“ und das Ersetzen einer Illustration einer Figur mit schwarzem Gesicht in „The Twits“. F: Wann wird die „klassische“ Version der Bücher veröffentlicht? A: Die klassische Version der Bücher soll im Oktober 2021 erscheinen.Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB