Die Comics, die man vor „Der Falke und der Wintersoldat“ lesen sollte

Marvels neueste Fernsehserie „The Falcon and the Winter Soldier“ ist da und Comic-Fans warten gespannt auf die spannende Action der Serie und die Erforschung ihrer beiden Titelprotagonisten. Aber bevor Sie in die Welt von Sam Wilson und Bucky Barnes eintauchen, sind hier einige der wichtigsten Marvel-Comics-Geschichten, die Sie zuerst lesen sollten.

Der wichtigste Comic, den man vor „The Falcon and the Winter Soldier“ lesen sollte, ist „Captain America: Winter Soldier“. Diese Geschichte folgt Bucky Barnes, der nach Jahren als Winter Soldier wiedererwacht und mit Steve Rogers wiedervereinigt wird. Diese Geschichte gibt einen detaillierten Einblick in Buckys Vergangenheit und seine komplizierte Beziehung zu Steve. Es bietet auch wichtige Hintergrundinformationen zu The Falcon und den Antagonisten des Winter Soldiers, The Flag Smashers.

Eine weitere wichtige Geschichte ist „Captain America: Sam Wilson“. Diese Comicserie folgt Sam Wilson, der nach dem Tod von Steve Rogers die Rolle von Captain America übernimmt. Es folgt Sam, der darum kämpft, dem Erbe von Captain America gerecht zu werden, und mit seinen eigenen persönlichen Problemen zu kämpfen hat. Dieser Comic gibt einen Einblick in Sams Verwandlung in The Falcon und wie er mit der immensen Verantwortung fertig wird, die ein Superheld mit sich bringt.

„Die Falcon- und Winter Soldier-Serie sieht fantastisch aus! Das zeigt nur, dass Marvel nichts falsch machen kann. Sie haben so viele großartige Charaktere und Geschichten zu erzählen, und ich freue mich darauf, dass das Marvel Cinematic Universe davon profitiert. Ich bin besonders gespannt, was sie mit Falcon und Winter Soldier machen. Beide haben eine großartige Geschichte in den Comics, und es sieht so aus, als würde diese Serie ihnen gerecht werden. - @Monkey_Boy_123

Ein weiterer wichtiger Comic zum Lesen ist „Captain America: The Death of Captain America“. Dieser Comic folgt dem Tod von Steve Rogers und den Folgen. Es beschreibt, wie die Welt nach seinem Tod aussieht und wie verschiedene Charaktere auf die Nachricht reagieren. Es bietet auch einen Einblick in die Beziehung zwischen Bucky und Sam und wie sie sich nach Steves Tod verändert.

Wenn Sie also bereit sind, in die Welt von „The Falcon and the Winter Soldier“ einzutauchen, sollten Sie sich zuerst diese wichtigen Marvel-Comics-Geschichten ansehen. Sie liefern einen wichtigen Kontext für die Show und machen Ihr Fernseherlebnis noch angenehmer.

  DER FALKE UND DER WINTERSOLDAT



Wir sind eine Woche von der Premiere von entfernt Der Falke und der Wintersoldat , Marvel-Studios ’ zweite Disney+ Serie. Stellen Sie danach ein Rächer: Endspiel , Der Falke und der Wintersoldat , erstellt von Malcolm Spellman und unter der Regie von Kari Skogland, findet Sam Wilson (Anthony Mackie) und Bucky Barnes ( Sebastian Stan ) versucht, das Erbe von Steve Rogers (Chris Evans) zu wahren, nachdem er gab den Schild an Sam weiter . Dieses Vermächtnis wird durch das Wiederauftauchen von Zemo (Daniel Brühl), einer Anti-Patriotismus-Organisation, den Flag-Smashers, angeführt von Karli Morgenthau (Erin Kellyman), und einem neuen, von der Regierung sanktionierten Captain America, John F. Walker, bedroht (Wyatt Russel). Die Mission von Sam und Bucky bringt sie wieder mit Sharon Carter (Emily VanCamp) zusammen, während die Zukunft des Mantels von Captain America zu einer globalen Anstrengung wird.

Die Serie mit sechs Folgen basiert nicht auf einer bestimmten Comic-Geschichte, sondern wird in echter Marvel-Manier aus einer Vielzahl von Comics schöpfen, sowohl Einzelausgaben als auch fortlaufende Bögen. WandaVision erlebte einen großen Verkaufsboom von Titel im Zusammenhang mit der Show , mit explodierenden Preisen und mehreren Handelskollektionen, die vergriffen sind. Es wäre überhaupt nicht überraschend zu sehen Der Falke und der Wintersoldat schaffen das gleiche Phänomen. Diejenigen, die ihre Marvel-Geschichte auffrischen und zu ihrer Sammlung hinzufügen möchten, können mit dieser Zusammenstellung wesentlicher Marvel-Comics-Storylines, die den größten Einfluss auf die limitierte Serie und das MCU darüber hinaus zu haben scheinen, dem Spiel einen Schritt voraus sein.

Beliebt bei THR

MODERNE GESCHICHTEN

Falke & Wintersoldat (2020), Derek Landy, Federico Vicentini

Diejenigen, die ein Gefühl für die Buddy-Cop-Dynamik bekommen möchten, die dienen wird Der Falke und der Wintersoldat sollten sich auf jeden Fall die jüngste Miniserie mit fünf Ausgaben ansehen, in der Sam Wilson und Bucky Barnes auf einer globalen Mission sind, um den neuen Kopf von HYDRA zu enthüllen. Rasant und actionlastig, Falke & Winter Soldat gibt ein starkes Gefühl für beide Charaktere, die trotz ihrer Verbindungen zu Steve Rogers und beide, die den Mantel von Captain America getragen haben, sehr unterschiedliche Methoden haben, wenn es darum geht, Amerika und die Welt zu retten.

Der brandneue Captain America: HYDRA-Aszendent (2015), Rick Remender, Stuart Immonen

Sam Wilsons Amtszeit als Captain America beginnt hier und beginnt mit Stil. Während seine späteren Abenteuer als Cap tiefer wurden und sich stärker auf die komplexen Probleme stützten, mit denen das moderne Amerika konfrontiert ist, HYDRA Aszendent ist eine Blockbuster-Eröffnung, die Sam als einen der coolsten Superspione im Marvel-Universum positioniert, während er sich der wachsenden Bedrohung durch eine neue HYDRA stellt (Sie werden hier ein Thema bemerken), die einige der größten Feinde von Steve Rogers umfasst geführt von Baron Zemo. Für diejenigen, die sich nicht sicher waren, ob Sam Wilson damals den Mantel von Steve Rogers übernahm, festigte Remenders Lauf Sam als mehr als nur einen Kumpel.

Kapitän Amerika: Sam Wilson Nr. 1-24 (2015), Nick Spencer

Nick Spencer übernahm nach Rick Remender die Zügel von Captain America und mit zwei gleichzeitig laufenden Büchern, Kapitän Amerika: Sam Wilson Und Kapitän Amerika: Steve Rogers , formte Captain America während einer der politisch spaltendsten Zeitperioden Amerikas um. In Kapitän Amerika: Sam Wilson Spencer zeichnete Sams Bemühungen nach, einem enormen Vermächtnis gerecht zu werden, obwohl die Hälfte des Landes und konservative Nachrichtenmedien nichts mit einem schwarzen Captain America zu tun haben wollen. Spencer webt nicht nur Sams Geschichte durch Marvels große Ereignisse – Abstand , Bürgerkrieg II Und Geheimes Imperium — Er befasst sich mit Themen wie bewaffneten sozialen Medien, Polizeibrutalität und Rassismus. Die größte Überraschung ist nicht, dass Spencer solche Probleme anspricht, sondern dass es ihm gelingt, bekannte Charaktere wie AmeriCop, Flag-Smasher und U.S. Agent in die Comics von Captain America zurückzubringen und sie in den Kontext des modernen Amerikas zu stellen. Aus den Vorschauen von Falke und der Wintersoldat , es scheint, dass sich die Serie ziemlich stark an Spencers Lauf anlehnen wird: das Konzept von zwei Amerikas und die Frage, für welches Captain America steht.

Falke (2017), Rodney Barnes, Joshua Cassara

Nach Nick Spencers Geheimes Imperium gab Sam Wilson die Rolle des Captain America an Steve Rogers zurück und kehrte als Falcon zu seinen Wurzeln zurück. Aber nur weil er nicht mehr rot, weiß und blau trägt, heißt das nicht, dass Sam Wilsons Stimme im Marvel-Universum weniger wichtig ist. Rodney Barnes stellt sicher, dass Wilson eine wesentliche Stimme des schwarzen Heldentums bleibt, indem er nicht nur einen Bandenkrieg in Chicago mit seinem Partner Patriot austrägt, sondern auch gegen Mephistos Sohn Blackheart antritt (verlangsamen Sie Ihre Rolle bei diesen Fan-Theorien von Falcon und dem Winter Soldier). Barnes, der derzeit mit der urbanen Vampir-Saga beeindruckt Killadelphia bei Image Comics, weicht vom traditionellen Spy-Fi von Sam Wilsons modernen Büchern ab und fügt einen viel geschätzten Horror hinzu, der die Serie zu einem Muss macht. Oh, und jedermanns Lieblings-Daywalker, Blade, spielt auch eine Nebenrolle!

Wintersoldat Nr. 1-14 (2012), Ed Brubaker, Butch Guice, Michael Lark

Die meisten Comic-Leser des Winter Soldier haben wahrscheinlich Ed Brubakers legendären Captain America-Lauf gelesen, in dem Bucky Barnes wieder als Winter Soldier vorgestellt wurde, und sahen ihn später nach dem „Tod“ von Steve Rogers den Mantel von Captain America anziehen. Und wenn nicht, mach weiter! Im Ernst, mit Brubaker kann man nichts falsch machen. Es scheint jedoch, dass nicht genug Leute Brubakers gelesen haben Wintersoldat , eine 14-teilige Folge glorreicher Spionage-Action, die Bucky Barnes nach seiner Amtszeit als Captain America folgt, hat sich mit Black Widow zusammengetan, um Schläferagenten zu jagen, die er während seiner Tage als gehirngewaschener Attentäter ausgebildet hat. Romantik, Intrigen, brutale Action und ein riesiger Gorilla mit einer Minigun. Wintersoldat unterstreicht, warum Bucky Barnes einer der besten Charaktere im Marvel-Universum ist. Und für diejenigen, die dem Spiel einen Schritt voraus sein wollen, ist Winter Soldier auch eine unverzichtbare Lektüre für die kommenden Marvel Studios Schwarze Witwe .

Thunderbolts Presents: Zemo – Besser geboren (2007), Fabian Nicieza, Tom Grummett

Baron Zemo hat im Laufe der Jahre viel Zeit bekommen, um in Captain America-Titeln zu glänzen, aber für diejenigen, die ein wenig tiefer in die Psyche und Familiengeschichte der Figur eintauchen möchten, können Sie es nicht besser machen Zemo – Besser geboren . In der Miniserie mit vier Ausgaben reist Zemo in die Vergangenheit, deckt seine Familiengeschichte auf und setzt sich mit seinem Erbe auseinander, das angeblich auf Überlegenheit aufgebaut ist, aber immer wieder gescheitert ist. Während das Zemo eingeführt wurde Captain America: Bürgerkrieg (2016) ist ganz anders als sein Comic-Pendant, Der Falke und der Wintersoldat stellt fest, dass sich der Charakter seinem vertrauteren Gesicht nähert, und die Annahme des Titels Baron deutet darauf hin, dass auch seine Familiengeschichte ins Spiel kommen wird. Wenn wir raten müssten, beginnt Zemos Geschichte gerade erst im MCU und Besser geboren kann den Zuschauern eine bessere Vorstellung davon geben, wohin er unterwegs ist und was sein Name wirklich bedeutet.

KLASSISCHE GESCHICHTEN

Kapitän Amerika (1985-1995), Mark Grünwald

Ein Jahrzehnt lang definierte der verstorbene Mark Gruenwald Captain America, erschuf Charaktere wie Crossbones, U.S. Agent, AmeriCop und Flag-Smasher, entwickelte Captain Americas beeindruckende Schurkengalerie und zwang Steve Rogers, sich der Politik Amerikas zu stellen. Grünwalds Captain America war nicht nur ein Symbol, sondern ein Aktivist, der verstand, dass Patriotismus nicht blinde Loyalität bedeutet, sondern hinterfragt, wofür das Land steht, und dafür zu kämpfen, dass es besser wird. Gruenwalds Ideologien hatten einen großen Einfluss auf Spencers Umgang mit Sam Wilson, und wenn es um Comicautoren geht, steht Gruenwald neben Brubaker als einer der besten, die jemals mit der Figur umgegangen sind. Natürlich werden nur die Ehrgeizigsten in Betracht ziehen, 10 Jahre Comics zu lesen, aber wenn Sie etwas davon lesen Kapitän Amerika 307-443 sind Sie in guten Händen.

Es kommen sicher noch ein paar weitere Überraschungen Der Falke und der Wintersoldat , und auch dafür gibt es sicherlich Comics zu empfehlen. Aber aus Gründen der Geheimhaltung werden wir diese vorerst aufbewahren. Der Falke und der Wintersoldat entwickelt sich zu einer actiongeladenen Explosion, die sich hoffentlich auf sinnvolle Weise mit den systemischen und historischen Problemen Amerikas befasst. Und am Ende haben wir einen neuen Captain America und neue Geschichten zu erzählen, sowohl in Comics als auch auf dem Bildschirm.

Ähnliche Beiträge

'The Falcon and the Winter Soldier' Verwandte Geschichte

„Falcon and the Winter Soldier“: Die ersten Reaktionen

FAQ

  • F: Welche Comics sollte ich vor The Falcon and the Winter Soldier lesen? A: Bevor Sie sich The Falcon and the Winter Soldier ansehen, wird empfohlen, die folgenden Comics zu lesen: Captain America Vol 5 (2012-2014) von Rick Remender, Captain America: Sam Wilson (2015-2016) von Nick Spencer, Captain America: Steve Rogers (2016–2017) von Nick Spencer und Captain America: Steve Rogers (2017–2018) von Ta-Nehisi Coates.
  • F: Gibt es andere Comics im Zusammenhang mit The Falcon and the Winter Soldier? A: Ja, es gibt eine Vielzahl anderer Comics, die sich auf The Falcon and the Winter Soldier beziehen. Dazu gehören Captain America Vol. 3 (1998-2002) von Mark Waid, Captain America Vol. 4 (2002-2010) von Ed Brubaker, The Falcon (1983-1984) von Mark Gruenwald und The Winter Soldier (1997-1998) von Mark Warte.
  • F: Gibt es andere empfehlenswerte Comics für The Falcon and the Winter Soldier? A: Ja, andere empfohlene Comics zum Lesen für The Falcon and the Winter Soldier sind Captain America (1968-1996) von Stan Lee und Jack Kirby, The Invaders (1975-1977) von Roy Thomas, Iron Man (1968-1996) von Stan Lee und Jack Kirby und Avengers: Scarlet Witch & Quicksilver (1997-1998) von John Ostrander.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns