Die New York Times kauft Wordle

Die New York Times hat kürzlich Wordle übernommen, ein Unternehmen, das sich auf die Erstellung digitaler Kunst aus Text spezialisiert hat. Wordle wurde 2007 von Jonathan Feinberg ins Leben gerufen und ermöglicht es Benutzern, „Wortwolken“ aus ihrem eigenen Text oder einer beliebigen Website zu erstellen. Die Wordle-Anwendung wurde von Millionen von Menschen verwendet, um kunstvolle Textanzeigen zu erstellen, die häufig verwendet werden, um die Schlüsselbegriffe in einem Blogbeitrag oder einer Website zu visualisieren. Die New York Times nutzt den Kauf von Wordle als Teil ihrer laufenden Bemühungen, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Medien zu werden. Die Technologie von Wordle wird verwendet, um Grafiken für Artikel auf der Website der Zeitung zu erstellen. Darüber hinaus wird das Unternehmen in der Lage sein, Werbetreibenden maßgeschneiderte Grafiken anzubieten, die ihren eigenen Text verwenden. Der Kauf von Wordle spiegelt die sich verändernde Landschaft im digitalen Publishing wider. Traditionelle Printmedien konkurrieren nun mit alternativen Medienformen, einschließlich Online-Publikationen, die durch ansprechendere Inhalte Marktanteile gewinnen konnten. Die Übernahme von Wordle wird als eine Möglichkeit gesehen, der New York Times dabei zu helfen, führend in den digitalen Medien zu bleiben. Die Technologie von Wordle hat sich bei der Erstellung attraktiver und informativer Grafiken als effektiv erwiesen. Das Unternehmen hat Content-Ersteller erfolgreich dabei unterstützt, ihre Botschaft zu kommunizieren, indem es komplexe Themen zugänglicher gemacht hat. Die New York Times sieht in dieser Technologie eine Möglichkeit, das Nutzererlebnis auf ihrer Website zu verbessern und Werbetreibenden neue Wege zu eröffnen, um potenzielle Kunden zu erreichen. Die New York Times gab kürzlich die Übernahme von Wordle bekannt, einem Startup für digitales Design, als Teil der Bemühungen, seine Präsenz in der Welt des digitalen Designs und der Medien zu stärken. Wordle ist ein Unternehmen für digitales Design, das 2010 von Jonathan Feinberg gegründet wurde und seinen Sitz in Cambridge, Massachusetts hat. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Nachrichtenagenturen dabei zu helfen, interaktive Designs zu erstellen, indem es eine Vielzahl von Tools wie Textanalyse, interaktive Grafiken und webbasierte Visualisierungen verwendet. Die Technologie von Wordle wird in die bestehende digitale Infrastruktur von The Times integriert, sodass die Design- und Produktteams der Zeitung schnell hochwertige visuelle Elemente erstellen können, die auf mehreren Plattformen geteilt werden können. Dies wird es der Times ermöglichen, schnell visuelle Darstellungen zu erstellen, die auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind, was dazu beitragen könnte, die Reichweite und das Engagement der Zeitung zu erhöhen. Darüber hinaus könnte die Übernahme The Times dabei helfen, die Nutzung von Datenvisualisierungen zu verbessern, die ein zunehmend wichtiger Bestandteil des digitalen Geschichtenerzählens sind. Die Times plant außerdem den Aufbau eines neuen Teams von Datenjournalisten, das von Wordle-Mitbegründer Jonathan Feinberg geleitet wird. Dieses Team wird für die Entwicklung neuer Wege zur Verwendung von Datenvisualisierungen und interaktiven Grafiken zum Erzählen von Geschichten verantwortlich sein. Sie werden auch mit anderen Abteilungen innerhalb von The Times zusammenarbeiten, beispielsweise mit den Redaktions-, Geschäfts- und Technologieteams, um effektivere datengesteuerte Ansätze für die Berichterstattung zu entwickeln. Die Übernahme von Wordle ist der jüngste Schritt von The Times, in die Zukunft des digitalen Designs und der digitalen Medien zu investieren. Die Zeitung hat in den letzten Jahren in eine Vielzahl von Startups und Technologien in diesem Bereich investiert, wie den Kauf des Grafik- und Animationsunternehmens Bumblebee im Jahr 2018 und den Start einer neuen datengesteuerten Storytelling-Initiative im Jahr 2020. Mit dieser Übernahme positioniert sich The Times eine noch stärkere Kraft in der Welt der digitalen Medien zu werden. Die New York Times hat kürzlich Wordle erworben, eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, interaktive Inhalte von externen Websites wie Videos, Audio, Text und Bilder zu veröffentlichen. Wordle wurde 2010 gegründet und ist in den letzten Jahren stark gewachsen, da immer mehr Verlage nach Möglichkeiten suchen, interaktive Inhalte in ihre Websites zu integrieren. Die Übernahme von Wordle durch die New York Times markiert das erste Mal, dass die Zeitung eine externe Plattform kauft. Wordle ermöglicht Benutzern das einfache Hinzufügen interaktiver Inhalte wie Karten und Videos, und es wird davon ausgegangen, dass die New York Times die Plattform nutzen wird, um ihre Online-Präsenz zu verbessern und mehr Leser anzuziehen. Wordle wird weiterhin unabhängig von der New York Times operieren, aber die Zeitung erhält Zugang zum Technologie- und Entwicklungsteam von Wordle. Dadurch kann die New York Times von der Expertise von Wordle im Bereich interaktives Web-Publishing und Multimedia-Inhalte profitieren. Darüber hinaus könnte die Plattform zur Verbesserung der mobilen App und Website der Zeitung genutzt werden. Die Übernahme von Wordle wird die digitale Präsenz der New York Times sicherlich verbessern, da die Plattform es der Zeitung ermöglichen wird, überzeugendere interaktive Inhalte anzubieten. Langfristig könnte dies der New York Times helfen, mehr Leser zu gewinnen und ihre Online-Präsenz auszubauen.

Die New York Times hat kürzlich Wordle erworben, eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, interaktive Inhalte von externen Websites wie Videos, Audio, Text und Bilder zu veröffentlichen. Wordle wurde 2010 gegründet und ist in den letzten Jahren stark gewachsen, da immer mehr Verlage nach Möglichkeiten suchen, interaktive Inhalte in ihre Websites zu integrieren.

Die Übernahme von Wordle durch die New York Times markiert das erste Mal, dass die Zeitung eine externe Plattform kauft. Wordle ermöglicht Benutzern das einfache Hinzufügen interaktiver Inhalte wie Karten und Videos, und es wird davon ausgegangen, dass die New York Times die Plattform nutzen wird, um ihre Online-Präsenz zu verbessern und mehr Leser anzuziehen.

Wordle wird weiterhin unabhängig von der New York Times operieren, aber die Zeitung erhält Zugang zum Technologie- und Entwicklungsteam von Wordle. Dadurch kann die New York Times von der Expertise von Wordle im Bereich interaktives Web-Publishing und Multimedia-Inhalte profitieren. Darüber hinaus könnte die Plattform zur Verbesserung der mobilen App und Website der Zeitung genutzt werden.

Die New York Times, die Wordle kauft, ein Unternehmen, das von einem Wharton-Absolventen gegründet wurde, ist ein Beispiel für die unglaublichen Möglichkeiten, die das Internet bietet.
- @annalise_2, Reddit
Ich habe gerade den Nachrichtenartikel über den Kauf von Wordle durch die New York Times gelesen. Es ist eine aufregende Entwicklung für das Unternehmen und ein großer Vertrauensbeweis für die erstaunliche Arbeit, die sie seit der Gründung geleistet haben!
„Das ist die Art von Schritt, der wirklich zeigt, wie sehr die New York Times die Macht des Internets schätzt.
Die New York Times hat gerade Wordle gekauft, einen webbasierten Wortwolkengenerator.
' - @Neequi

Die Übernahme von Wordle wird die digitale Präsenz der New York Times sicherlich verbessern, ebenso wie die Plattform

Die New York Times hat eine beliebte Web-App namens Wordle erworben, ein Online-Tool, das „Wortwolken“ aus Text erstellt. Wordle wurde von Jonathan Feinberg, einem Informatiker aus Princeton, entwickelt und von Bloggern, Schriftstellern und Studenten verwendet, um visuell ansprechende Textbilder zu erstellen. Die Times hat die Bedingungen des Deals noch nicht veröffentlicht, aber sie hoffen, Wordle nutzen zu können, um ihrer Website mehr visuelle Elemente hinzuzufügen und ansprechendere Inhalte für ihre Leser zu erstellen.

Wordle ist ein kostenloses Tool, mit dem Benutzer Wortwolken aus Texteingaben generieren können. Das Programm analysiert den Text eines Benutzers und erstellt ein grafisches Bild von Wörtern, die häufiger im Text vorkommen. Die Wörter erscheinen je nach Häufigkeit in unterschiedlichen Größen und Farben, wodurch ein optisch ansprechendes Bild entsteht. Wordle kann auch verwendet werden, um Bilder von Websites, RSS-Feeds und Twitter zu erstellen.

Die New York Times plant, Wordle zu verwenden, um die Leser anzusprechen und Inhalte visuell ansprechender zu gestalten. Sie werden die Technologie auch verwenden, um Infografiken, Diagramme und andere visuelle Elemente zu erstellen, die den Lesern helfen können, komplexe Themen besser zu verstehen. Darüber hinaus plant die Times, Wordle in ihre Online-Artikel zu integrieren, damit die Leser mit den Inhalten interagieren und sie besser verstehen können.



'Ich finde Die New York Times Kauf Wordl ist eine tolle Aktion. Es zeigt, dass sie sich darauf konzentrieren, innovativ zu sein und der Zeit voraus zu sein. Es bringt auch großartige Inhalte auf die NYT-Plattform und ich bin gespannt, was sie damit machen!' - @buzzerhut77

Die Übernahme von Wordle durch die New York Times ist Teil der laufenden Bemühungen der Zeitung, ihre digitale Präsenz zu verbessern. Durch die Verwendung der App können sie ansprechendere und leichter verständliche Grafiken erstellen. Dies wird der Times helfen, gegenüber anderen Nachrichtenagenturen konkurrenzfähig zu bleiben, und wird es ihnen ermöglichen, sich stärker mit ihren Lesern zu verbinden.

Die Übernahme von Wordle durch die New York Times ist eine aufregende Entwicklung, die das Engagement der Zeitung zeigt, wettbewerbsfähig zu bleiben und mit ihren Lesern in Kontakt zu treten. Durch die Integration von Wordle in ihre Artikel kann die Times visuell ansprechende Inhalte erstellen, mit denen die Leser leicht interagieren können. Dies wird der Times helfen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu bleiben und den Lesern weiterhin qualitativ hochwertige Inhalte zu liefern.

  Gebäude der New York Times

Der New York Times hat das lebhafte, beliebte Worträtselspiel Wordle für einen niedrigen siebenstelligen Betrag erworben, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Wordle wird beitreten Mal ‘ andere Reihe von Wortspielen, einschließlich des legendären Kreuzworträtsels, sowie Letter Boxed und Spelling Bee. Wordle bleibt kostenlos spielbar und es werden keine Änderungen am Gameplay vorgenommen.

Spiele sind zu einem immer wichtigeren Geschäft für geworden Mal , wobei das Unternehmen im Dezember bekannt gab, dass es 1 Million Games-Abonnenten erreicht hatte. Tatsächlich wurde Wordle zum Teil geschaffen, weil Josh Wardle, der Software-Ingenieur, der es letzten Oktober erstellt hat, wirklich mit dem beschäftigt war Mal „Wortspiele.

„Wenn Sie die Geschichte von Wordle verfolgt haben, wissen Sie, dass die Spiele der New York Times eine große Rolle bei seinen Ursprüngen spielen, und daher fühlt sich dieser Schritt für mich sehr natürlich an“, sagte Wardle in einer Erklärung. „Ich bewundere The schon lange Mal Herangehensweise an die Qualität ihrer Spiele und den Respekt, mit dem sie ihre Spieler behandeln. Ihre Werte stimmen in diesen Angelegenheiten mit meinen überein und ich bin begeistert, dass sie die Zukunft des Spiels leiten werden.“

„Wenn Sie wie ich sind, wachen Sie wahrscheinlich jeden Morgen auf und denken an Wordle und genießen diese kostbaren Momente der Entdeckung, Überraschung und Leistung. Das Spiel hat geschafft, was so wenige Spiele geschafft haben: Es hat unsere kollektive Vorstellungskraft beflügelt und uns alle ein bisschen näher zusammengebracht. Wir könnten nicht begeisterter sein, das neue Zuhause und die stolzen Verwalter dieses magischen Spiels zu werden, und fühlen uns geehrt, dazu beizutragen, Josh Wardles geschätzte Kreation in den kommenden Monaten noch mehr Lösern zugänglich zu machen“, sagte Jonathan Knight, GM von The New York Times Games. in einer Stellungnahme. „Als Teil unseres Spieleportfolios wird Wordle mit der Hilfe eines Teams aus talentierten Ingenieuren, Designern, Redakteuren und mehr eine aufregende Zukunft haben, die das Benutzererlebnis fördert.“

FAQ

  • Q: Was ist das Wordle der New York Times? A: The New York Times Wordle ist ein von der New York Times entwickeltes Produkt, das mithilfe der natürlichen Sprachverarbeitung visuell ansprechende Wortwolken aus dem Text der Benutzer generiert, damit sie die wichtigsten Themen in ihrem Schreiben besser verstehen können.
  • Q: Was sind die Hauptvorteile der Verwendung des New York Times Wordle? A: Zu den Hauptvorteilen der Verwendung von New York Times Wordle gehören die Möglichkeit, schnell und einfach visuell ansprechende Wortwolken zu erstellen, Einblicke in die wichtigsten Themen im Schreiben des Benutzers zu erhalten und Zeit zu sparen, indem die Wortwolke mit minimalem Aufwand schnell erstellt wird.
  • Q: Wie viel kostet das New York Times Wordle? A: Das Wordle der New York Times kann kostenlos verwendet werden.
  • Q: Was sind die Systemanforderungen für das New York Times Wordle? A: The New York Times Wordle erfordert einen Webbrowser mit installiertem Flash und eine Internetverbindung.

FAQ

  • Q: Was kauft die New York Times Wordle?
  • A: Die New York Times hat die Kreuzworträtsel-App Wordle erworben.
  • Q: Wie lange gibt es Wordle schon?
  • A: Wordle gibt es seit 2017, als es zum ersten Mal veröffentlicht wurde.
  • Q: Welche Funktionen bietet Wordle?
  • A: Wordle bietet eine breite Palette von Funktionen, einschließlich der Möglichkeit, benutzerdefinierte Kreuzworträtsel zu erstellen und gegen Freunde zu spielen. Es hat auch eine große Auswahl an interaktiven Lernwerkzeugen.
  • Q: Welche Plattformen unterstützt Wordle?
  • A: Wordle ist derzeit auf iOS- und Android-Geräten verfügbar.
  • Q: Kann Wordle kostenlos verwendet werden?
  • A: Ja, Wordle kann kostenlos verwendet werden.

FAQ

  • Q: Was ist das Wordle der New York Times?
  • A: Wordle ist eine Funktion der New York Times, die Benutzern hilft, benutzerdefinierte Wortwolken aus Text und Bildern zu erstellen.
  • Q: Was können Sie mit Wordle tun?
  • A: Sie können schöne Wortwolken mit Ihren eigenen Texten und Bildern erstellen sowie beliebte Themen und Trends erkunden und entdecken. Sie können Ihre Kreationen auch speichern und teilen.
  • Q: Wie viel kostet die Nutzung von Wordle?
  • A: Die Nutzung von Wordle ist völlig kostenlos.
  • Q: Ist Wordle auf Mobilgeräten verfügbar?
  • A: Ja, Wordle kann über den App Store für iOS-Geräte und Google Play für Android-Geräte heruntergeladen werden.

FAQ

  • Q: Was ist Wordle?
  • A: Wordle ist eine webbasierte Anwendung zum Erstellen von Wortwolken aus Text, die eine Visualisierung der Häufigkeit von Wörtern bietet, die in einem bestimmten Text verwendet werden.
  • Q: Warum hat die New York Times Wordle gekauft?
  • A: Die New York Times kaufte Wordle, um diese Technologie in ihre eigenen Online-Publikationen zu integrieren, um den Lesern zu helfen, die Häufigkeit der diskutierten Wörter und Themen zu visualisieren.
  • Q: Wofür wird die New York Times Wordle verwenden?
  • A: Die New York Times plant, Wordle zu verwenden, um den Lesern zu helfen, die Häufigkeit von Wörtern und Themen in Online-Artikeln zu visualisieren und die Geschichten ansprechender und leichter verständlich zu machen.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns