„Gangs of London“-Team von Staffel 2 über letzte Runde blutiger Gewalt: „Es dreht sich alles um Herrschaft“

Die neue Staffel der gefeierten Dramaserie „Gangs of London“ von Sky Atlantic wird die Fernsehzuschauer voraussichtlich auf eine intensive und explosive Reise durch die Unterwelt der Stadt mitnehmen. Nach dem Erfolg der ersten Staffel verspricht die neue Serie, der Show ein tieferes Maß an Gewalt und Intrigen zu verleihen. Die ausführenden Produzenten der Show, Gareth Evans, Matt Flannery und Simon Maxwell, haben über die letzte Staffel gesprochen und die Themen Dominanz und Machtkämpfe diskutiert, die die Geschichte vorantreiben werden.

Die neue Staffel von „Gangs of London“ wird die verschiedenen Machtkämpfe zwischen den verschiedenen Gangs in der Stadt untersuchen. Wie der Titel schon sagt, liegt der Fokus der Show auf Londons kriminellen Netzwerken, wobei sich die Geschichte auf rivalisierende Banden konzentriert, die um die Kontrolle über die Stadt wetteifern. Evans hat die Show als „Kollision der Kulturen und Kampf um die Macht“ beschrieben, und die Show hat bereits ihren eigenen einzigartigen Stil von Gewalt und Brutalität etabliert.

Die Show verspricht, die Gewalt in ihrer zweiten Staffel auf ein noch höheres Niveau zu bringen. Evans hat gesagt, dass „es alles um die Herrschaft geht“, wobei die verschiedenen Banden versuchen, die Kontrolle über die Stadt zu übernehmen. Es wird auch die unterschiedlichen Motivationen der verschiedenen Banden untersuchen, die aus unterschiedlichen Gründen versuchen, an die Macht zu kommen. Dies könnte bedeuten, dass die Show in die dunklere Seite der kriminellen Unterwelt eintaucht, und die Zuschauer können im Verlauf der Show mit viel Blutvergießen rechnen.

„Es ist ein bisschen wie ein Schachspiel“, sagte Mitschöpfer und ausführender Produzent Gareth Evans. „Es dreht sich alles um Vorherrschaft. Das ist ein zentrales Thema der zweiten Staffel. Es geht darum, wer die Straßen kontrolliert und wie diese Macht übertragen wird.“

Die Show verspricht auch, eine Reihe neuer Charaktere und Handlungsstränge in die Show zu bringen. Dies wird der Show ein neues Element der Komplexität hinzufügen und einige frische Gesichter einführen. Es ist klar, dass die Show keine Angst davor hat, sich in dunkle und schwierige Bereiche vorzuwagen, und die Produzenten sind sicher, dass sie ein aufregendes und intensives Erlebnis in die Show bringen werden.

Insgesamt verspricht „Gangs of London“ genauso spannend und fesselnd wie die erste Staffel zu werden. Die Show erforscht weiterhin die kriminelle Unterwelt der Stadt und die unterschiedlichen Machtdynamiken, die sie antreiben. Die Gewalt wird noch intensiver, wenn die verschiedenen Gangs um die Kontrolle über die Stadt kämpfen. Mit einer Reihe neuer Charaktere und Geschichten wird die Show mit Sicherheit genauso fesselnd wie ihre erste Staffel.

  Gott sei Dank in Gangs of London Staffel 2

Gott sei Dank in Gangs of London Staffel 2

Bis zur zweiten Staffel kann es noch ein paar Wochen dauern Gangs von London – die Ultra-Violent-Crime-Serie, erstellt von Der Angriff Filmemacher Gareth Evans – landet auf AMC+ in den USA, aber das britische Publikum kann jetzt die neueste blutgetränkte Achterbahnfahrt durch die britische Hauptstadt sehen.

Start auf Comcast’s Sky am Donnerstag (die erste Staffel brach 2020 Rekorde für den Sky Atlantic-Kanal), Gangs von London Staffel 2 – wieder einmal produziert von Pulse Films und Sister – folgt einem ähnlichen Thema von rivalisierenden Kingpins und kriminellen Familien, die bei ihrem Versuch, die Kontrolle über die Londoner Unterwelt zu erlangen, konspirieren und kollidieren, oft mit den gewalttätigsten Mitteln.

„Für Staffel 1 haben wir alle zusammengearbeitet und versucht, alles einzubringen, was wir liebten und woran wir glaubten, um den Genre-Mix in einer Familiensaga wie dieser zu verbessern, und wir hofften, dass es gut ankommen würde, also war es großartig, dass wir es bekommen haben eine so fantastische Resonanz“, sagte Corin Hardy bei einer besonderen Veranstaltung, die am Mittwoch in London stattfand. Hardy, der nach seinem Horror-Hit bei vier Folgen der ersten Staffel Regie führte Die Nonne , übernahm von Evans als Hauptautor und Regisseur für Staffel 2.

„Es geht also wirklich darum, den Rückhalt zu haben, um das fortzusetzen und es nicht zu vermasseln, und diese DNA fortzusetzen und das beizubehalten, was alle geliebt haben, aber auch die Wendungen und die Action hinzuzufügen“, fügte er hinzu.

Für Thomas Benski, den ehemaligen Leiter von Pulse und der als erster mit der Zusammenstellung des Projekts begann, das werden sollte Gangs von London (das ursprünglich ein Videospiel war), bestand das Hauptziel darin, auf dem aufzubauen, was Evans und sein Schreibpartner Matt Flannery geschaffen hatten.

„Unsere Rolle war es, das einfach zu übernehmen und das Erbe fortzusetzen“, sagte er. „Aber [Hardy] ist sehr bescheiden. Er trat buchstäblich ein und mit dem ersten Wort, das er schrieb, hatte ich das Gefühl, dass er es verstanden hatte. Er hat es sofort verstanden und definitiv nicht vermasselt.“

Jane Featherstone, die Mitbegründerin des Produktionskraftwerks Sister, sagte das Gangs von London brachte eine ungewöhnliche Atmosphäre des grandiosen US-Fernsehens nach Großbritannien. „Wir machen hier großartige Dramen, aber wir machen nicht so viele epische Dramen, und in Amerika haben sie immer diese unglaubliche Landschaft, und ich denke, das Team hat London in dieses Epos verwandelt Landschaft“, sagte sie.

Hauptdarsteller Ṣọpẹ Dìrísu, der in der ersten Staffel als Ex-Squaddie zum Undercover-Cop Elliot Finch wurde, ist für eine weitere Runde brutaler Prügeleien zurück und findet das Leben jetzt noch härter, da er gezwungen ist, Auftragsmörder für eine zwielichtige Gruppe bekannter Milliardäre zu werden als die Investoren.

„Es ist, als wäre ihm seine Autonomie genommen worden“, sagte Dìrísu. „Während er in der ersten Staffel die Macht hatte, in eine Bar zu gehen und alle zu verprügeln, hat er jetzt keine Kontrolle über seine eigenen Bewegungen oder Entscheidungen, also ist er unterdrückt und verloren.“

Neben Dirisu gehören zu den Rückkehrern der zweiten Staffel Papa Essiedu, Lucian Msamati, Michelle Fairley, Orli Shuka, Pippa Bennett-Warner, Brian Vernel, Narges Rashidi, Asif Raza und Valene Kane. Aber mit Koba ist ein wichtiger neuer Spieler in den Kampf eingetreten, gespielt von dem gefeierten palästinensischen Schauspieler Waleed Zuaiter ( Bagdad Zentral , Omar ). Als brutaler Bandenführer – mit gebleichtem Haar und einer Vorliebe für kastanienbraune Velours-Trainingsanzüge – will Koba der Londoner Kriminalität wie einer Diktatur vorstehen und nutzt nur zu gerne die Familien der Rivalen – früher heiliger Boden – gegen sie.

„Für Koba dreht sich alles um Dominanz“, sagte Zuaiter. „Eines der interessantesten Dinge in der Beschreibung der Figur, die ich von [Autor] Tom Butterworth bekommen habe, war, dass Koba im Kern weiß, dass man entweder ein Raubtier oder eine Beute ist. Und so ist er immer einen Schritt voraus. Und ich denke, das Einzigartige an ihm ist, dass er diese sehr ursprünglichen animalischen Instinkte hat, indem er aus seiner Beute heraus riecht und gerne mit seinem Essen spielt, bevor er es isst.“

FAQ

  • Q: Was ist das Hauptthema der zweiten Staffel von „Gangs of London“? A: Das Hauptthema der zweiten Staffel von „Gangs of London“ ist Dominanz.
  • Q: Wer ist an der Sendung beteiligt? A: Die Show zeigt eine Vielzahl von Schauspielern und Schauspielerinnen, darunter Joe Cole, Sope Dirisu und Pippa Bennett-Warner.
  • Q: Ist die Show gewalttätig? A: Ja, in Staffel 2 von „Gangs of London“ gibt es ein hohes Maß an Gewalt.
  • Q: Welche anderen Themen werden in der Show untersucht? A: Die Show untersucht auch Themen wie Loyalität, Familie und die Macht der kriminellen Unterwelt.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns