Gerard Butler in „Copshop“: Filmkritik

Gerard Butler spielt die Hauptrolle in dem Krimi „Copshop“ unter der Regie von Carl Strathie. Der Film folgt einem Kleinstadtpolizisten in den schottischen Highlands, der gezwungen ist, sich einem gefährlichen Drogenboss zu stellen, als eine Gruppe von Kriminellen aus einem Gefängnistransporter entkommt. Während der Cop für die Sicherheit der Stadt kämpft, entdeckt er, dass der Drogenboss mächtiger ist, als er dachte, und muss sich den Konsequenzen seines Handelns stellen.

Der Film hat eine spannende Handlung und großartige Actionszenen, die das Publikum von Anfang bis Ende unterhalten. Butler spielt die Hauptrolle von Detective Chief Inspector Neilsen in einer starken und entschlossenen Darstellung. Er wird von einer großartigen Besetzung von Nebendarstellern unterstützt, darunter Robert Carlyle, Billy Connolly und Peter Mullan. Der Film bietet auch einige atemberaubende Bilder der schottischen Highlands.

Der Film hat gemischte Kritiken erhalten, wobei einige Zuschauer Butlers Leistung lobten und andere die Handlung und das Tempo kritisierten. Die meisten Zuschauer sind sich jedoch einig, dass „Copshop“ ein unterhaltsamer und actiongeladener Film ist. Butlers Leistung ist stark und die Nebendarsteller verleihen dem Film Tiefe. Auch die Optik der schottischen Highlands ist ein Highlight.

„Gerard Butler zeichnet sich in diesem energiegeladenen, actiongeladenen Film aus. Es ist eine schöne Abwechslung, die die Zuschauer beschäftigt und unterhält. Eine aufregende Achterbahnfahrt, die Sie nicht verpassen sollten.“ [email protected]

Insgesamt ist „Copshop“ ein unterhaltsamer Film, der perfekt für Fans von Actionthrillern ist. Gerard Butlers Leistung ist exzellent, und der Film bietet einige beeindruckende Bilder der schottischen Highlands. Die Handlung mag manchmal etwas langsam sein, aber die Actionszenen sind spannend und die Besetzung ist großartig. Es ist ein unterhaltsamer und spannender Film, den man sich ansehen sollte.

  Gerard Butler

Gerard Butler

Direktor Joe Carnahan 's neuester energiegeladener Actionfilm erfüllt mühelos die Anforderungen des Genres an Blut, Eingeweide, Kugeln und Oktan, um auf den Titel des ersten Films des Regisseurs zu verweisen. Copshop liefert ein ultragewalttätiges Katz-und-Maus-Spiel zwischen einem skrupellosen Auftragsmörder und seinem potenziellen Ziel, mit einem entschlossenen Rookie-Cop in der Mitte. Die synthlastige Musik im Stil der 70er, auf die Lalo Schifrin stolz wäre, trägt zur angenehmen Grindhouse-Ästhetik bei.



Dass das Katz-und-Maus-Spiel größtenteils in einer weitläufigen Polizeistation in Nevada stattfindet, ist eine der raffiniert amüsanten Einbildungen des Drehbuchs von Carnahan und Kurt McLeod. Mit dem gewalttätigsten Chaos in einer solchen Umgebung seither Angriff auf Bezirk 13 Und Der Terminator , spielt der Film im Gun Creek Police Department. Dort hat es der schnell denkende Betrüger Teddy Murretto (Frank Grillo, der anscheinend mit Eric Roberts um den Rekord für die meisten Bildschirmauftritte in einem einzigen Jahr konkurriert) geschafft, sich verhaften zu lassen, indem er eine Polizistin, Valerie (Alexis Louder), mit einem Trottel schlägt. Teddy hatte gehofft, den Klauen des erfahrenen Killers Bob Viddick ( Gerard Butler ), aber sein Plan wird vereitelt, als der ebenso clevere Mörder wegen Trunkenheit am Steuer festgenommen und in eine Zelle neben seiner Beute gesteckt wird.

Veröffentlichungsdatum : Freitag, 17. September

Gießen : Gerard Butler, Frank Grillo, Alexis Louder, Toby Huss, Ryan O’Han

Direktor : Joe Carnahan

Drehbuchautoren : Kurt McLeod, Joe Carnahan

Bewertet mit R, 1 Stunde 47 Minuten

In der Zwischenzeit ist aus dem verdächtigen Verhalten eines der Polizisten (Ryan O’Nan) ersichtlich, dass etwas Schlimmes passieren wird, möglicherweise im Zusammenhang mit dem kürzlichen Mord an einem Generalstaatsanwalt von Nevada.

Das einzige, was Bob daran hindert, Teddy zu töten, abgesehen von der Zelle, in der er eingesperrt ist, ist die ultrakompetente Valerie, die schnell beweist, dass sie genauso knallhart ist wie alle Kriminellen, denen sie begegnet. Aber selbst sie kann nicht verhindern, dass bei der Ankunft des irreführenden Anthony Lamb (Toby Huss) die Hölle losbricht, ein wahnsinniger Killer, der mit automatischen Waffen bewaffnet ist, die Polizeieinrichtung betritt und praktisch jeden tötet, mit dem er in Kontakt kommt .

Butler und Grillo, letzterer trägt amüsanterweise einen Spitzbart und einen Männerbrötchen, sind beide in ihren testosterongetriebenen Rollen in Ordnung und zeigen echte Chemie, selbst wenn ihre Charaktere versuchen, sich gegenseitig umzubringen. Aber das Bild wird von Louder gestohlen. Sie bringt einen ausdruckslosen Humor zu ihrem endlos einfallsreichen Polizisten, der die Coolness hat, einen Türpasscode neu zu konfigurieren, während er unter schwerem automatischem Beschuss steht, den ausgerenkten Kiefer eines Kollegen zurücksetzt, eine Notfall-Tracheotomie durchführt und Erste Hilfe bei ihren eigenen potenziell tödlichen Wunden leistet.

Ebenso großartig ist Huss, ein altgedienter Charakterdarsteller, der genau weiß, dass er eine Breakout-Rolle bekommen hat und fest entschlossen ist, das Beste daraus zu machen. An einer Stelle weist Viddick darauf hin, dass es einen Unterschied zwischen einem professionellen Killer und einem Psychopathen gibt, und fügt hinzu, dass Lamb eindeutig in die letztere Kategorie fällt. Das volkstümliche Lamm, das jeden kaltblütigen Mord mit einer seltsamen Beobachtung oder einem Witzeleien unterbricht, scheint die Zeit seines Lebens zu haben, und sein Vergnügen ist pervers ansteckend.

Als Lamb Teddys Männerbrötchen entdeckt, sagt er: „Du siehst aus wie Tom Cruise auf diesem Samurai-Bild, das niemand sieht.“ Es ist die Art von Popkultur-Riffing-Linie, die für diese Art von unkonventionellen Kriminalfilmen jetzt unverzichtbar zu sein scheint, ebenso wie die Tarantino-ähnliche Debatte zwischen Teddy und Bob über die Definition von „Déjà-vu“. Manchmal wird der Dialog zu schlau für sein eigenes Wohl. Aber Carnahan lässt es klugerweise nie die rasante Gewalt überschatten, was tollwütige Actionfilm-Fans glücklich machen sollte. Copshop ist auf fast jeder Ebene lächerlich, aber verdammt, wenn es nicht eine Menge Spaß macht.

FAQ

  • Q: Worum geht es in dem Film „Copshop“?
  • A: Copshop ist ein britischer Krimi mit Gerard Butler unter der Regie von Mark Tonderai. Der Film folgt den Ermittlungen eines Detective Inspector (Gerard Butler) zu einem gescheiterten Raubüberfall, der ihn auf einen Fall von fehlendem Geld und einer Bande skrupelloser Krimineller aufmerksam macht.
  • Q: Wie wird „Copshop“ kritisch aufgenommen?
  • A: Der Film hat allgemein positive Kritiken erhalten, wobei Kritiker Gerard Butlers Leistung als Hauptdarsteller und die spannende und gut ausgearbeitete Geschichte des Films lobten.
  • Q: In welchen anderen Filmen hat Gerard Butler mitgespielt?
  • A: Gerard Butler ist bekannt für seine Rollen in Filmen wie „300“, „Olympus Has Fallen“, „The Ugly Truth“ und „Law Abiding Citizen“. Er hat auch in P.S. Ich liebe dich, Coriolanus, Geostorm und Drachenzähmen leicht gemacht.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns