'Ich bin ein Held' ist ein japanischer Film aus dem Jahr 2016 unter der Regie von Shinsuke Sato mit den Hauptrollen Yo Oizumi und Kasumi Arimura. Der Film folgt Hideo Suzuki, einem ziellosen und depressiven Manga-Zeichner, der sich in einer Zombie-Apokalypse wiederfindet. Nur mit seinem Verstand und einer seltsamen Superkraft bewaffnet, muss Hideo einen Weg finden, die ständig wachsende Horde von Zombies zu überleben und sein eigenes Schicksal in die Hand zu nehmen.
Der Film beginnt mit einem unbeschwerten Blick auf Hideos alltägliches Leben, nimmt aber schnell eine dunklere Wendung, als der Zombie-Ausbruch immer allgegenwärtiger wird. Hideo muss mit seinen einzigen Verbündeten – einer älteren Dame und einer Polizistin – zusammenarbeiten, um den Ansturm der Untoten zu überleben. Aber egal, wie sehr er es versucht, Hideo findet sich immer einen Schritt hinter den Zombies wieder. Im Laufe des Films entdeckt Hideo eine seltsame Superkraft in sich und nimmt den Mut auf, sich zu wehren.
Die Spezialeffekte in „I Am a Hero“ sind beeindruckend und fangen den Horror der Zombie-Apokalypse wirkungsvoll ein. Die Actionszenen sind sowohl spannend als auch intensiv und die Darbietungen von Yo Oizumi und Kasumi Arimura sind exzellent. Die Geschichte ist überzeugend und der Film leistet gute Arbeit, indem er Themen wie Hoffnung, Mut und Selbstfindung untersucht.
„Ich war angenehm überrascht von I Am a Hero. Die Geschichte war fesselnd und das Schauspiel war überraschend gut für einen Low-Budget-Film. Es war auch optisch ein Hingucker. Ich empfehle es sehr.' [email protected]_Thompson
Gesamt, 'Ich bin ein Held' ist ein unterhaltsamer und gut gemachter Zombiefilm. Es bietet hervorragende Darbietungen, atemberaubende Grafiken und eine zum Nachdenken anregende Geschichte. Für Fans von Zombiefilmen und Horrorfans gleichermaßen einen Blick wert.
Das müde Zombie-Apokalypse-Genre bekommt einen erfrischenden Schuss in den Arm Shinsuke Satos Ich bin ein Held , nicht überraschend angepasst von der manga (an dieser Stelle die japanische Version von YA-Romanen) von Kengo Hanazawa . Was das dicht gedrängte und futuristische Tokio so lange gedauert hat, um in den Zombie-Act einzusteigen, ist unklar, aber jetzt, wo es passiert ist, fühlt es sich wie eine natürliche Wendung der Ereignisse an. Nur hyperkinetisch genug, um Spannung zu erzeugen, aber bereit, die Dinge zu verlangsamen, damit die Charaktere atmen können Bild ist ein absoluter Publikumsmagnet. Fans von neben Science-Fiction /Fantasie im Sinne von Tokyo Gore-Polizei wird diese Variante des Zombie-Subgenres begrüßen; andere hüten sich. Es ist nichts für Zimperliche. Folgende Publikumspreise bei beiden SXSW Und sitzt , Ich bin ein Held ist bereit für ein langes Leben auf dem Nischen-Festival-Circuit, eine potenzielle Verbreitung in Asien, wo das Ausgangsmaterial bekannt ist, und eine möglicherweise begrenzte Veröffentlichung in Übersee.
In Held , Regisseur Sato gleicht das aus Manga-gefärbt gonzo Effekte und Erzählung viel besser zur Geltung als im Zweiteiler fett Und fett : Perfekte Antwort , das von seiner eigenen fehlgeleiteten Erhabenheit niedergedrückt wurde. Schriftsteller Akiko Nogis Das Drehbuch trägt wesentlich dazu bei und reduziert den 20-bändigen Comic auf einen schlanken, schmucklosen Einzelfilm, der zu den zugänglichsten gehört manga Anpassungen des letzten Jahrzehnts. Gepaart mit unverschämt albernen visuellen Effekten (von Makoto Kamija ) und ein irres Finale für die Ewigkeit, Held hat die Ehre, Japans erster Zombiefilm zu sein und die Messlatte für diejenigen zu setzen, die mit Sicherheit folgen werden.
Das Endergebnis Bringt den wandelnden Toten etwas dringend benötigtes Leben.
Die Geschichte beginnt mit 35-Jährigen manga Künstler Versteck Suzuki ( ICH Oizumi ), der sich abmüht, um seinen berühmteren Autorenchef nicht wertzuschätzen, und davon träumt, Kollegen in der Branche zu schulen manga und seinen eigenen Bestseller zu kreieren. Das Komische ist, Versteck wird ironisch benannt. Das Mauerblümchen mit dem mehligen Mund, dessen aktive Vorstellungskraft seinen eigenen Kopf nie verlässt, hat einen Namen Kanji das bedeutet wörtlich „Held“, etwas, das er definitiv nicht ist.
Während im Fernsehen in angenehm dezentem Info-Dumping die Nachricht einer unbekannten Krankheit auftaucht, Hideos Freundin, müde von seinem Mangel an Ehrgeiz, wirft ihn raus, ruft dann aber prompt zur Wiedervereinigung. Versteck bekommt einen ersten Vorgeschmack auf die ZQN Virus fegt über das Land, als er nach Hause geht, nur um von ihr angegriffen zu werden und kaum zu entkommen unbitten . Er schnappt sich sein Tontaubengewehr – und die Genehmigung – und flieht. Es ist Chaos auf den Straßen als ZQN verbreitet sich wie ein Lauffeuer. Einer der zart subversiven Witze im Herzen von Held Ist das die Apokalypse, Versteck wird seinem Namen nicht annähernd gerecht. Er duckt sich weiter, träumt und versteckt sich hinter anderen, die der Aufgabe besser gewachsen sind. Eines ist ein Schulmädchen, Hiromi ( Kasumi Arimura ), den er auf einer Autobahn in Tokio aufgreift und der später gebissen, aber nur teilweise betroffen wird. Auf dem Weg zu einem sicheren Hafen am Berg Fuji halten die beiden an einer Einkaufszentrumkolonie von Überlebenden, die effektiv von ihnen geführt wird Rechte (Ju Yoshizawa ), aber in Konflikt geraten, wenn Hideos Gewehr wird zum begehrten Preis und er muss es verheimlichen Hiromis Zustand.
Vorschlagen Versteck nie findet sein Rückgrat würde nehmen Ich bin ein Held zu weit von seinem Genre-Pfad entfernt, aber zu sehen, wie er sich an fast jeder Ecke jeglicher Heldentat widersetzt, ist eine Art fröhlich komödiantischer Mittelfinger für die Konventionen der Form, die mehr als nur ein bisschen reif für Innovationen sind. Hideos anhaltende Feigheit weitet sich aus, um sich hinter einer Krankenschwester zu verstecken ( Massen Haben geheiratet ), das nimmt ihn und Hiromi bis der Moment kommt, in dem er keine andere Wahl hat, als zu reagieren und seine lähmende Regeltreue irgendwie zu überwinden: Sein Waffenschein erlaubt keinen öffentlichen Gebrauch. Diese Reaktion ist die Grundlage des finalen Showdowns, der zu den blutigsten und explodierendsten der letzten Zeit gehört, aber nur einer von einer Handvoll fachmännisch ausgeführter Action-Set-Pieces (die Verfolgungsjagd auf der Autobahn sticht hervor) und einigen wirklich gruseligen Bildern. Der ZQNs verwandelte Augen werden nicht so schnell vergessen . Th Es ist Bild ist technisch ebenso ausgefeilt wie unterhaltsam.
Produktionsfirma: Das hier Bilder Gießen: ICH Oizumi , Massen Haben geheiratet , Kasumi Arimura , Hisashi Yoshizawa , Yoshinori Okada , Yu Tokui , Nana Katas , Jin Katagiri Direktor: Shinsuke Sato Drehbuchautor: Akiko Beine , basierend auf manga von Kengo Hanazawa Hersteller: Michiaki Yamasaki , Schiro Kido ? Ausführender Produzent: Minami Ichikawa , Yoshiki Terashima , Masakazu Zu ihnen , Riichiro Nakamura , Akira Tanaka , Tenshoku Iwata , Mauerwerk Yumiya , Makoto Takahashi, Katsumi Chiyo , Eisaku Yoshikawa , Shinichiro Tsuzuki , WHO Ein Bündel , Naoto Miyamoto Kameramann: Masse Kawazu ? Produktionsdesigner: Iwao Saito ? Kostümbildnerin: Zerrissen Miyamoto ? Editor: Tsuyoshi Imai Musik: Was Armut Weltverkauf: Das hier
Auf Japanisch
Nicht bewertet, 127 Protokoll
Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB