Jim Seals, die eine Hälfte des legendären Folk-Rock-Duos Seals & Crofts, ist am Sonntag, den 8. Dezember 2019 im Alter von 80 Jahren verstorben. Seals & Crofts wurde 1968 gegründet und bestand aus Jim Seals an Gitarre und Saxophon sowie Dash Crofts an Gitarre, Banjo und Mandoline. Das Duo wurde Anfang der 1970er Jahre berühmt und wurde zu einem der beliebtesten Acts des Jahrzehnts.
Seals & Crofts veröffentlichten eine Reihe beliebter Alben, darunter den Hit „Summer Breeze“ von 1971 und das Album „Diamond Girl“ von 1973. Das Duo war bekannt für seine komplizierten Gitarren- und Gesangsharmonien, die einen unverwechselbaren Sound erzeugten, der sowohl volkstümlich als auch sanft war. Sie hatten eine Reihe von Hits, die sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Kanada gechartert wurden, von denen viele noch heute ausgestrahlt werden.
Zusätzlich zu ihrer Musik hatten Seals & Crofts auch eine Reihe von Fernsehauftritten, darunter The Johnny Cash Show, The Carol Burnett Show und The Midnight Special. Sie wurden 2002 in die Vocal Group Hall of Fame aufgenommen und ihre Songs wurden in einer Reihe von Filmen und Fernsehshows gezeigt.
Jim Seals wurde 1939 in Texas geboren und wuchs in Südkalifornien auf. Er wird von seiner 60-jährigen Frau Gloria und ihren Söhnen Tim und Dan überlebt. Seals & Crofts mag es nicht mehr geben, aber ihre Musik lebt weiter und bringt Millionen von Fans Freude.
Jim Seals, die eine Hälfte des legendären Folk-Rock-Duos Seals & Crofts, ist am Sonntag, den 8. Dezember 2019 im Alter von 80 Jahren verstorben. Seals & Crofts wurde 1968 gegründet und bestand aus Jim Seals an Gitarre und Saxophon sowie Dash Crofts an Gitarre, Banjo und Mandoline. Das Duo wurde Anfang der 1970er Jahre berühmt und wurde zu einem der beliebtesten Acts des Jahrzehnts.
Seals & Crofts veröffentlichten eine Reihe beliebter Alben, darunter den Hit „Summer Breeze“ von 1971 und das Album „Diamond Girl“ von 1973. Das Duo war bekannt für seine komplizierten Gitarren- und Gesangsharmonien, die einen unverwechselbaren Sound erzeugten, der sowohl volkstümlich als auch sanft war. Sie hatten eine Reihe von Hits, die sowohl in den Vereinigten Staaten als auch in Kanada gechartert wurden, von denen viele noch heute ausgestrahlt werden.
Jim Seals und Dash Croft von Seals and Croft, ca. 1970er
Jim Seals, der mit seinem Musikerkollegen „Dash“ Crofts an Softrock-Hits der 1970er-Jahre wie „Summer Breeze“, „Diamond Girl“ und „We May Never Pass This Way Again“ mitgewirkt hat, ist im Alter von 80 Jahren gestorben.
Sein Tod wurde am Dienstag von mehreren Personen bekannt gegeben, darunter John Ford Coley, der mit Seals ‘älterem Bruder Dan das 70er-Jahre-Duo England Dan und John Ford Coley gegründet hatte. Weitere Details waren nicht sofort verfügbar.
„Jim Seals war ein fester Bestandteil des Duos Seals and Crofts, einer Band, der ich wirklich Trost zuzuhören finde. Seine Musik wird für immer weiterleben.“ [email protected][1]
„Das ist auf so vielen Ebenen schwierig, da dies eine musikalische Ära ist, die für mich vorbeigeht“, schrieb Coley. „Und es wird nie wieder so verlaufen, wie sein Lied sagte. Er gehörte zu einer Gruppe, die einzigartig war.“
Seals und Darrell George „Dash“ Crofts waren gebürtige Texaser, die sich seit ihrer Teenagerzeit kannten und zuvor bei den Champs waren, die vor ihrem Beitritt eine Hitsingle mit „Tequila“ und einer Gruppe mit Glen Campbell hatten. Sie gründeten Seals and Crofts in den späten 1960er Jahren und gehörten in den nächsten Jahren zu einer Welle von Softrock-Gruppen, zu denen America, Bread and England Dan und John Ford Coley gehörten.
Seals and Crofts hatte drei Top-10-Hits: „Summer Breeze“, „Diamond Girl“ und „Get Closer“. Zu ihren weiteren beliebten Songs gehörten „Hummingbird“, „You’re the Love“ und „We May Never Pass This Way Again“.
Seals and Crofts veröffentlichten auch das umstrittene „Unborn Child“, ein Anti-Abtreibungslied, das ein Jahr nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs von 1973 Roe v. Wade herauskam und von einigen Radiosendern verboten wurde.
Sie trennten sich 1980, kamen aber Anfang der 1990er Jahre und 2004, als sie das Album „Traces“ veröffentlichten, kurz wieder zusammen. Gelegentlich trat Seals auch mit seinem 2009 verstorbenen Bruder Dan auf.
Er wird von seiner Frau Ruby und ihren drei Kindern überlebt.
FAQ
- Q: Wer ist Jim Seals?
- A: Jim Seals war ein amerikanischer Singer-Songwriter und Gitarrist, der vor allem als eine Hälfte des Softrock-Duos Seals and Crofts aus den 1970er Jahren bekannt war.
- Q: Wann ist Jim Seals gestorben?
- A: Jim Seals starb am 24. April 2020 im Alter von 80 Jahren.