John Cornell, Mitarbeiter von Paul Hogan und Oscar-nominierter „Crocodile Dundee“-Drehbuchautor, stirbt im Alter von 80 Jahren

John Cornell, der Oscar-nominierte Drehbuchautor, der mit Paul Hogan zusammengearbeitet hat, um den beliebten Film „Crocodile Dundee“ zu drehen, ist im Alter von 80 Jahren gestorben.

Cornell wurde in Sydney, Australien, als Sohn eines reisenden Kinovorführers geboren. Während der Arbeit seines Vaters entwickelte Cornell ein Interesse an Filmen und Geschichtenerzählen. Seine Laufbahn als Schriftsteller begann in seinen Zwanzigern, als er als Journalist für eine Lokalzeitung arbeitete.

In den frühen 80er Jahren arbeiteten er und Hogan an einem Drehbuch für „Crocodile Dundee“, das schließlich zu einem der erfolgreichsten Filme der Ära wurde. Der Film wurde für einen Oscar in der Kategorie „Bestes Originaldrehbuch“ nominiert. Nach dem Erfolg von „Crocodile Dundee“ schrieben Cornell und Hogan zwei Fortsetzungen.

„John Cornell war eine Freude. Er war ein großartiger Freund, Mitarbeiter und unglaublicher Autor. RIP.
John Cornell, eine Legende des australischen Films und Mitarbeiter von Paul Hogan, ist im Alter von 80 Jahren verstorben.
[email protected]ältig

Zu Cornells weiteren Drehbüchern gehören der australische Film „The Odd Angry Shot“ von 1978 sowie „Harlequin“, „The Big Steal“ und „Lightning Jack“. Er war auch ein erfolgreicher Fernsehautor und schuf die Show „The Flying Doctors“, die fast ein Jahrzehnt lang in Australien ausgestrahlt wurde.

Er hinterlässt seine Frau und drei Kinder. John Cornell wird für seine Beiträge zur Welt des Kinos und für seinen geliebten Klassiker „Crocodile Dundee“ in Erinnerung bleiben.

  Fast ein Engel, Regisseur John Cornell, Paul Hogan, am Set, 1990.

John Cornell (links) mit Paul Hogan am Set von „Almost an Angel“ (1990)



John Cornell, der australische Schauspieler, Produzent, Regisseur und Oscar-nominierte Drehbuchautor, der oft mit Countryman and arbeitete Crocodile Dundee Star Paul Hogan ist gestorben. Er war 80.

Cornell starb am Freitag in seinem Haus in Byron Bay, New South Wales, nachdem er zwei Jahrzehnte lang gegen die Parkinson-Krankheit gekämpft hatte, teilte seine Familie mit.

„John Cornell, eine klassische australische Figur, hat das Leben, das er berührte, viel reicher gemacht, nicht nur durch Spenden, sondern auch durch seine Großzügigkeit, seinen Humor, seine Demut und seine Ehre“, sagten sie. „John strebte Gerechtigkeit und Gleichheit an und kämpfte für einen fairen Weg.“

Als ehemaliger Zeitungsjournalist war Cornell als Produzent tätig Eine aktuelle Angelegenheit als Hogan, ein Rigger auf der Sydney Harbour Bridge, im Nine Network-Programm als „Mann auf der Straße“ auftrat und die Nachrichten des Tages diskutierte.

Cornell wurde Hogans Manager und trat dann als sein schwachsinniger Kumpel Strop auf Die Paul-Hogan-Show , eine Sketch-Comedy-Serie, die 1973 im Seven Network uraufgeführt wurde.

„Ich wurde von ein paar verschiedenen Leuten entdeckt, aber John war derjenige, der wusste, was er mit mir anfangen sollte, sonst wäre ich wieder auf der Brücke gewesen, würde ich sagen.“ Hogan im Jahr 2018 bemerkt . „Er hat Potenzial in mir gesehen, das ich nicht gesehen habe, oder sonst jemand.“

„Ich war beeindruckt von seiner Originalität“, sagte Cornell 1986. „Ich glaube zufällig, dass er der talentierteste Entertainer ist, den dieses Land hatte.“

Das Paar arbeitete auch an Fernsehfilmen zusammen, bevor Cornell produzierte Crocodile Dundee (1986) und schrieb gemeinsam mit Hogan und Ken Shadie das Oscar-nominierte Drehbuch.

Da Cornell und Hogan die größten Einzelinvestoren des Films sind, Crocodile Dundee spielte weltweit 330 Millionen US-Dollar ein (heute etwa 770 Millionen US-Dollar) als der erfolgreichste in Australien produzierte Film, der jemals gedreht wurde. Nur Top Gun verdiente in diesem Jahr mehr in den USA.

Hogan kehrte als gutmütiger Outback-Abenteurer für Mick Dundee zurück Krokodil Dundee II (1988), den Cornell produzierte und inszenierte. Er tat dasselbe für einen anderen Hogan-Star, Fast ein Engel (1990).

Vor Crocodile Dundee , Cornell half beim Aufbau von Hogans weltweitem Profil, als er einen Vertrag mit der Australian Tourism Commission aushandelte, wonach der Schauspieler in den erfolgreichen „Shrimp on the Barbie“-Werbungen mitspielen sollte, die ihr Land als großartiges Reiseziel bewarben.

Er diente als Trauzeuge, als Hogan seinen heiratete Crocodile Dundee Co-Star Linda Kozlowski im Jahr 1990.

Cornell managte auch mehrere Cricketspieler und brachte Kerry Packer, Eigentümer von Nine, 1976 die Idee für Cricket-Spiele der World Series, die im Fernsehen übertragen wurden.

Zu den Überlebenden gehört seine dritte Frau, die Fernsehpersönlichkeit Delvene Delaney, die er 1977 heiratete – sie war auch regelmäßig dabei Die Paul-Hogan-Show – und seine Töchter Melissa, Allira und Liana.

FAQ

  • Wer war John Cornell?

    John Cornell war Mitarbeiter und Oscar-nominierter Drehbuchautor für den Film „Crocodile Dundee“. Er starb im Alter von 80 Jahren.

  • Mit wem hat John Cornell zusammengearbeitet?

    John Cornell arbeitete mit Paul Hogan zusammen.

  • Was war sein größter Erfolg?

    John Cornells größte Leistung war das Schreiben des Drehbuchs für „Crocodile Dundee“, der für einen Oscar nominiert wurde.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns