„Killing Eve“ Staffel 4 von BBC America: TV Review

BBC Americas „Killing Eve“ kehrte 2021 für eine vierte Staffel zurück, und obwohl die Show immer noch mit ihrem charakteristischen Witz gefüllt ist, konnte der Staffelauftakt nicht ganz mit seinen Vorgängern mithalten. Die Premiere-Folge konzentrierte sich auf die Nachwirkungen des Finales der dritten Staffel, wobei Villanelle (Jodie Comer) und Eve (Sandra Oh) mit ihrer komplizierten Beziehung zu kämpfen hatten. Die Episode war ein langsames Brennen, und obwohl sie mit einigen cleveren Dialogen und interessanten Charaktermomenten begann, fühlte sie sich letztendlich mäandrierend an.

Die Folge stellte auch einige neue Charaktere vor, darunter Eves neue Chefin Carolyn Martens (Fiona Shaw). Shaw spielt den strengen, sachlichen MI6-Agenten perfekt und schafft eine faszinierende Dynamik zwischen ihr und Eve. Die Show hatte schon immer eine starke weibliche Präsenz und Shaw ist eine willkommene Ergänzung der Besetzung.

Die Show neckte auch einen neuen Bösewicht, The Ghost, der ein Rivale von Villanelle zu sein scheint. Während der Bösewicht in dieser Folge größtenteils außerhalb des Bildschirms blieb, deuten die Einblicke, die wir gesehen haben, darauf hin, dass er ein beeindruckender Feind sein wird. Die Episode deutete auch auf einen möglichen Zeitsprung hin, da Eve und Villanelle vor Beginn der Episode einige Zeit getrennt gewesen zu sein schienen.

„Killing Eve ist zurück und besser als je zuvor. Die vierte Staffel bringt all das Drama und die Intrigen der vorherigen Staffeln und verstärkt sie um eine Stufe. Es ist ein Muss für jeden Fan der Serie!“ - @JoJo_Mango_Drum

Insgesamt war die Premiere der vierten Staffel von „Killing Eve“ eine solide Rückkehr für die Show, aber sie bot nur wenige Überraschungen. Die Folge fühlte sich wie ein Rückschritt von den vorherigen Staffeln der Serie an, aber die Charaktere und Leistungen sind immer noch erstklassig. Mit einigen aufregenden Neuzugängen in der Besetzung und einem vielversprechenden neuen Bösewicht gibt es in dieser Staffel noch viel zu erwarten.

  jodi komm rein'Killing Eve'

Jodie Comer in „Killing Eve“

Für ein paar Minuten am Anfang Eva töten In der vierten und letzten Staffel sieht es so aus, als hätte sich alles geändert. So viel Zeit seit den Ereignissen des Finales der dritten Staffel vergangen ist – die Serie ist nicht spezifisch, aber es scheint eine Frage von Monaten zu sein – alle wichtigen Akteure sind anscheinend in überraschende neue Phasen übergegangen. Villanelle ( Jodie Corner ) befindet sich auf einer Reise der Selbstverbesserung und betet buchstäblich für ein neues Leben nach den Trümmern des alten. Vorabend ( Sandra Ach ) sieht relativ glücklich und gesund aus und genießt sowohl einen neuen Job als privater Sicherheitsdienst als auch einen neuen Kumpel (Robert Gilbert). Carolyn ( Fiona Shaw ) hat auch eine Abwechslung gefunden, wenn auch etwas weniger eifrig – sie ist bei einer neuen Aufgabe so langweilig, dass sie an ihrem Schreibtisch ein Nickerchen macht.



Es dauert jedoch nicht lange, bis all diese scheinbar dramatischen Entwicklungen zu den ausgetretenen Erzählungen zurückkehren, die die Show seit der ersten Staffel angetrieben haben. Natürlich sind sowohl Eve als auch Villanelle immer noch voneinander besessen, egal was sie sagen; natürlich ist Carolyn immer noch auf der Jagd nach den Zwölf; Natürlich ist es nur eine Frage der Zeit, bis sie alle erneut zusammenstoßen und Blutspuren hinterlassen. An diesem Punkt scheinen sogar die Charaktere frustriert zu sein, weil sie nicht in der Lage sind, aus ihren Mustern auszubrechen. „Du spielst immer noch das gleiche alte Schachspiel“, sagt einer während der Premiere frustriert. Sie hat nicht Unrecht.

„Eva töten“

Das Endergebnis Eine lustige, aber vertraute Fahrt bis zum Ziel.

Luftdatum: 20 Uhr Sonntag, 27. Februar (BBC America) Gießen: Sandra Oh, Jodie Comer, Fiona Shaw, Kim Bodnia, Camille Cottin Ausführende Produzenten: Laura Neal, Sally Woodward Gentle, Lee Morris, Phoebe Waller-Bridge, Gina Mingacci, Damon Thomas, Sandra Oh

Aber vertraute Freuden sind immer noch Freuden, und Eva töten ist nichts, wenn nicht nachsichtig. Die neue Showrunnerin Laura Neal behält den Geschmack ihrer Vorgänger für sinnliche Freuden wie üppige Farben und verträumte Soundtracks – sowie einen dunklen Sinn für Humor, der sich in schiefen visuellen Gags wie einem Schuss zeigt, der Villanelle wie einen unwahrscheinlichen Engel aussehen lässt. Es wird nie keinen Spaß machen, Villanelle in einer Reihe von skurrilen Designer-Outfits zu sehen oder Carolyn zuzuhören, wie sie jede Episode mit ihrer knochentrockenen Lieferung stiehlt. Die Chemie zwischen Comer und Oh bleibt aufrührerisch und so verzehrend, dass das Leben jeder Frau, wenn sie getrennt sind, von der Abwesenheit der anderen bestimmt zu sein scheint. Wenn jemand Eve fragt, wie ihr Ex war, ist die Person, die sie beschreibt, nicht ihr Ex-Mann Nico, sondern Villanelle, denn an wen denkt sie sonst noch?

Und Eva töten wirft genügend neue Curveballs, um die Handlung in den ersten paar Episoden unterhaltsam zu halten. Es gibt eine kleine Handvoll neuer Charaktere, darunter einen faszinierenden Verrückten, der von gespielt wird Wir sind Ladyparts ‘ Anjana Vasan und die unerwartete Rückkehr einer alten. Ein Teil der koketten Energie, die Eve immer mit Villanelle geteilt hat, wird auf Helene (Camille Cottin) umgeleitet, die in der dritten Staffel als hochrangiges Mitglied der Zwölf eingeführt wurde. In der Zwischenzeit geht Villanelles verrücktes Gehirn an einige der seltsamsten Orte, die wir bisher gesehen haben, einschließlich eines neuen Looks, der mich tatsächlich ungläubig blinzeln ließ.

Es ist nur so, dass sich nach drei Saisons selbst die Wendungen nur noch so frisch anfühlen können. Villanelle, einst eine Agentin des Chaos, ist in ihrer Vorliebe für Blut berechenbar geworden. Wenn sie sich in den frühen Folgen bei einer neuen Community einschmeichelt, ist die Frage nicht Wenn es wird für diese Leute schlecht enden, nur Wie schlecht. Während der ersten Stunden der vierten Staffel spricht Villanelle häufig und ernsthaft darüber, ein besserer Mensch werden zu wollen, während sie sich gleichzeitig Sorgen macht, dass ihre Killerinstinkte zu tief verwurzelt sind, als dass sie sich jemals wirklich ändern könnte. (Eve scheint das sicherlich nicht zu glauben und vergleicht Villanelle mit dem metaphorischen Skorpion des froschertrinkenden Ruhms.) Eve hingegen scheint sich mit ihrer härteren, schärferen Seite abzufinden und sich beiläufig mit der auszurichten Psychopathen, die Martin (Adeel Akhtar) seine Karriere lang studiert hat: „Vielleicht bin ich heutzutage eher ein Sie als ein Du.“

Diese Dichotomie zwischen dem Umarmen der eigenen wahren Natur und dem Versuch, sich zu etwas anderem zu entwickeln, fühlt sich an, als würde die Show selbst konfrontiert. Das Eva töten auf der Zielgeraden ist, sollte ihm etwas Spielraum geben, um pleite zu gehen – um seine Komödie oder sein Drama oder seine ästhetischen Freuden auf neue Extreme zu treiben, um das pulsierende Verlangen zu erfüllen, das die ganze Zeit im Herzen war, um endlich zu artikulieren, was es will sagen, was Villanelle und Eve ineinander oder in der Welt um sie herum hervorbringen.

Stattdessen, wenn Eve und Villanelle sich gegenüberstehen, können sie sich darüber streiten, wie wenig sich der andere verändert hat, und damit wir uns darüber wundern können, wie knisternd sie immer noch zusammen sind. Sicherlich hat die Show eine Ehrenrunde verdient. Auch wenn die zweite und dritte Staffel nicht ganz an die schwindelerregenden Höhen der ersten heranreichen konnten, so waren sie dennoch ein Genuss – feminine Fieberträume, die mit Blut bespritzt, mit bissigem Humor durchzogen und vor unwiderstehlicher sexueller Spannung brodeln. Es ist schwer zu bemängeln Eva töten dafür, sich noch einmal an altbewährten Formeln erfreuen zu wollen, bevor man sich für immer umbringt.

Wenn Villanelle jedoch versuchen kann, sich zu ändern, kann dies auch die Show tun, in der sie sich befindet. Vielleicht ist es wahr, dass, wie eine Figur andeutet, „Neuerfindung eine Form der Vermeidung ist“ – Eva töten kann sich nur so viel ändern, bevor es sich nicht mehr so ​​anfühlt Eva töten . Aber auch gefährliche Unberechenbarkeit war von Anfang an Teil der DNA der Show, und das scheint zu fehlen, wenn sich die Serie ihrem Ende nähert. Mit nur noch fünf Folgen nach den drei an die Kritiker gesendeten Folgen läuft die Straße für die verdrehte Romanze von Villanelle und Eve zu Ende, egal ob sie damit endet, dass die beiden zusammen davonlaufen, sich gegenseitig töten oder eine Kombination aus beidem. Hier hoffen wir auf ein paar weitere Ausweichmanöver.

FAQ

  • Q: Worum geht es in Killing Eve Staffel 4?
  • A: Killing Eve Staffel 4 ist eine britische Spionage-Thriller-Fernsehserie, die auf den Villanelle-Novellen von Luke Jennings basiert. Die Show folgt einem britischen Geheimdienstermittler, der den Auftrag hat, einen Attentäter, Villanelle, und ihr anschließendes Katz-und-Maus-Spiel aufzuspüren.
  • Q: Wie lautet die Rezension von BBC America zu Staffel 4 von Killing Eve?
  • A: BBC Americas Rezension von Killing Eve Staffel 4 lobt es für seine „packende“ Handlung und für seine „komplexen und unvorhersehbaren“ Charaktere. Die Show wird auch für ihr „stilistisches Flair“ gelobt und für ihre Fähigkeit, die Zuschauer Folge für Folge bei der Stange zu halten.
  • Q: Wie viele Staffeln von Killing Eve sind derzeit verfügbar?
  • A: Killing Eve hat derzeit vier Staffeln zum Ansehen. Die Show wurde um eine fünfte Staffel verlängert, die voraussichtlich 2022 ausgestrahlt wird.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns