„Little Shop of Horrors“ wird 35: Wie Budgetkämpfe und ein verabscheutes Originalende das beliebte Musical fast torpedierten

„Little Shop of Horrors“ ist ein beliebter Musical-Kultklassiker, aber sein Weg auf die große Leinwand war nicht so einfach, wie es aussieht. Dieses Jahr markiert das 35-jährige Jubiläum des Films und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um auf das Drama hinter den Kulissen zurückzublicken, das die Produktion beinahe zum Scheitern gebracht hätte.

Der Film basierte auf dem gleichnamigen Off-Broadway-Stück, das vor Beginn der Filmproduktion über 5 Jahre lang ein Hit war. Das Budget des Films war jedoch nur ein Bruchteil dessen, was benötigt wurde, um das Stück originalgetreu zum Leben zu erwecken. Dies führte zu großen Reibereien zwischen den Produzenten und dem Regisseur Frank Oz.

Trotz der Budgetbeschränkungen konnte der Film veröffentlicht werden und ein Kassenerfolg werden. Dieser Erfolg war jedoch nur von kurzer Dauer, da das ursprüngliche Ende des Films aufgrund des Drucks des Studios geändert wurde. Das ursprüngliche Ende beinhaltete eine Szene, in der Audrey II, die menschenfressende Pflanze, die Menschheit auslöschte. Diese Änderung wurde von Fans und Kritikern nicht gut aufgenommen, aber die negative Aufnahme reichte aus, um die Neuveröffentlichung des Films mit dem ursprünglichen Ende zu veranlassen.

’ „Little Shop of Horrors ist ein ikonisches Musical und ich bin so froh, dass es nach 35 Jahren immer noch gefeiert wird. Es ist eine klassische Triumphgeschichte und eine Erinnerung an die Kraft der Zusammenarbeit.“ -@JuliaGates

Insgesamt hat „Little Shop of Horrors“ den Test der Zeit überstanden und sich für Millionen von Fans zu einem Kultklassiker entwickelt. Das Drama hinter den Kulissen und Budgetprobleme haben den Film fast torpediert, bevor er die Chance hatte, ein Erfolg zu werden, aber dank der Beharrlichkeit der Besetzung und der Crew konnte der Film dieses Jahr sein 35-jähriges Bestehen feiern.

  Little Shop of Horrors, Rick Moranis

Rick Moranis als Seymour Krelborn in „Little Shop of Horrors“ (1986).

Fütter mich, Seymour!



Frank Oz wusste sofort, dass er es „vermasselt“ hatte. Das sind schließlich die genauen Worte, die der legendäre Regisseur verwendet, wenn er über sein ursprüngliches Ende spricht, das das ansonsten erhabene Musical fast torpediert hat Kleiner Horrorladen. Aber er wusste sofort, wie er das Problem beheben konnte. Und einmal abgeschlossen (ein zweites Mal), die Warner Bros. Der Film sollte ein Klassiker werden.

Kleiner Horrorladen kam am 19. Dezember 1986 in die Kinos. Mit Rick Moranis, Ellen Greene, dem verstorbenen Vincent Gardenia, Steve Martin und dem legendären Sänger Levi Stubbs basiert der Film auf dem Off-Broadway-Musical von Alan Menken und Howard Ashman aus dem Jahr 1982. Der PG-13-Film war ein großer Erfolg bei Kritikern (90 Prozent Bewertung unter den Kritikern von Rotten Tomatoes) und ein bescheidener Kassenerfolg (39 Millionen US-Dollar weltweit bei einem Budget von 25 Millionen US-Dollar). VHS würde dazu beitragen, dass sich seine Popularität wie ein Lauffeuer ausbreitete.

Jetzt, da der Film mit der vielleicht kompliziertesten Marionette in der Geschichte des Showbiz 35 Jahre alt wird („Es brauchte 25 bis 30 Leute, um die größte Anlage zu betreiben“), erzählt Regisseur Oz, wie der legendäre Jim Henson ihn auf das Riesige vorbereitet hat Unternehmungen, wie Cyndi Lauper fast eine Hauptrolle ergattert hätte, die mühevolle Anstrengung, die Musicalnummer „Mean Green Mother From Outerspace“ durchzuziehen, und die gewaltige Falle, gegen den guten Rat seines Produzenten zu verstoßen, unter anderem Der Hollywood-Reporter geht zurück in die Innenstadt nach Skid Row.

Beliebt bei THR

  Lazy geladenes Bild

Von links: Michelle Weeks, Tisha Campbell, Tichina Arnold Kleiner Horrorladen (1986).

Ich hatte keine Angst davor, ich konnte es einfach nicht in die Hand nehmen.

Kleiner Horrorladen würde Oz‘ Regiedebüt bei einem Nicht-Muppets-Projekt markieren, nachdem er sich die Aufgaben mit Henson geteilt hatte Der dunkle Kristall (1982) und Solohelming Die Muppets nehmen Manhattan ein (1984). Oz war nicht der erste auf der Liste der Regisseure für Kleines Geschäft , aber als andere an der scheinbar unmöglichen Aufgabe vorbeigingen, eine gigantische, menschenfressende außerirdische Pflanze zum Leben zu erwecken – und nicht weniger zu singen! — Oz wurde von Produzent David Geffen angezapft. Nachdem er das Drehbuch gelesen hatte, lieferte Oz prompt seine Antwort.

„Ich sagte nein“, erinnert sich Oz mit einem Kichern. „Ich hatte keine Angst davor, ich konnte es einfach nicht in die Hände bekommen. Ich habe es nicht verstanden. Ich fand, dass sich das Drehbuch nicht genug von den physischen Beschränkungen des Theaters entfernt hat. Außerdem war es so ein riesiges Unterfangen mit 14 Songs und einem seltsamen Realitätssinn.“

Wochen später hatte Oz jedoch so etwas wie einen Aha-Moment, als er an einem anderen Projekt in Toronto arbeitete, und konnte nicht aufhören, nachzudenken Kleines Geschäft . Das Trio (griechischer Chor) aus Crystal, Ronette und Chiffon war die Antwort – machen die drei singenden Damen und Geschichtenkommentatoren zauberhaft, als würde kein Regen auf sie fallen. „Das hat es mir sofort filmisch erschlossen, und als Ergebnis habe ich ja gesagt“, sagt Oz.

Auf dem Weg nach London, wo das Musical auf den riesigen Bühnen der Pinewood Studios gedreht werden sollte, schrieb Oz das Drehbuch um, um seine neue Vision des Films im Hinterkopf zu behalten. „Ich wollte keine Dialoge oder Texte ändern, es sei denn, Howard gab mir die Erlaubnis. Ich habe im Grunde alles getan, was ich konnte, um es filmisch zu machen, ohne ein Wort zu ändern.“

  Lazy geladenes Bild

Ellen Greene, Steve Martin und Rick Moranis dabei Kleiner Horrorladen (1986).

Ich hatte noch nie von Rick Moranis gehört.

Mit einem von Geffen und Ashman genehmigten Drehbuch ging es ans Casting. Der erste auf der Liste ist Seymour Krelborn, der süße, aber schüchterne Schwächling, der sich nach seiner Kollegin Audrey sehnt.

SCTV Witzbold Moranis, der mehrere Szenen des Blockbusters geklaut hat Geisterjäger (1984) als Louis Tully stand ganz oben auf der Liste von Produzent Geffen. Es gab nur ein Problem. „Ich hatte noch nie von Rick Moranis gehört“, sagt Oz über den Schauspieler, der einer seiner engsten Freunde wurde. „Ich habe neun Jahre in London gearbeitet, also hatte ich Rick noch nie im Fernsehen gesehen. David empfahl ihn und ich freute mich, ihn kennenzulernen. Ich fand ihn großartig, nachdem ich mir seine Arbeit angesehen hatte.“

Was Audrey betrifft, wollte Geffen einen Star, der die schöne, aber schüchterne und unbeholfene Figur spielt, die mit Seymour zusammenarbeitete und in einer missbräuchlichen Beziehung mit dem sadistischen Zahnarzt Orin Scrivello war. Oz musste um seine Wahl kämpfen, da sein Produzent Cyndi Lauper wollte. „Ich wollte Ellen wirklich“, sagt Oz. „Ich dachte, niemand könnte es besser machen als die Schauspielerin, die die Figur während des Off-Broadway-Laufs spielte. David war nicht dafür. Ich habe ihn darum gebeten Bitte geben Sie ihr einen Bildschirmtest mit Rick. Nachdem David das gesehen hatte, stimmte er zu.“

Martin hatte sich bereits als Comedy-Superstar etabliert, ob er sich also für das Projekt anmelden würde, stand in den Sternen, erklärt Oz. Es war Geffens Idee, den Comic-Schauspieler zu verfolgen, der bereits mehrere Erfolgsfilme auf dem Buckel hatte, darunter Der Idiot, den gefährlichen, gewalttätigen Dr. Scrivello zu spielen. „Ich kannte Steve, aber nicht genau“, sagt Oz. „Ich ging zu seinem Haus in Beverly Hills. Er sagte: „Ich will kein Fonzie spielen [ Glückliche Tage ]-Charakter“, und ich sagte: „Mach, was du willst.“ Also spielte er es als Elvis-Charakter. So verdammt genial. Ich hatte Glück, Steve zu bekommen.“

Oz müsste auch darauf drängen, seine erste Wahl von Stubbs als Stimme der außerirdischen Audrey II-Pflanze zu besetzen. „Manche fanden ihn nicht lustig, aber ich wollte nicht lustig sein“, erinnert sich Oz. „Ich wollte jemanden, der eine gewisse Gefahr in seiner Stimme hat. Er war brillant.“

Das Gießen von Bill Murray Denn die kleine, aber denkwürdige Rolle des masochistischen Patienten Arthur Denton war einer der größten Streitpunkte zwischen Oz und Geffen, erinnert sich der Regisseur. „Ich habe Bill nicht gecastet“, sagt er. „Ich wollte jemand anderen besetzen, aber David hatte bereits Bill gecastet. Ich war sehr aufgebracht – nicht, dass Bill gecastet worden wäre, aber David und ich waren uns einig, dass wir beide absegnen mussten, wer gecastet wurde. Wir hatten dort ein kleines Problem, aber David stimmte zu, dass er das nicht noch einmal tun würde, und ich war froh, Bill zu haben.“

  Lazy geladenes Bild

Rick Moranis als Seymour Krelborn und Audrey II in Kleiner Horrorladen (1986).

Es gibt nichts Vergleichbares wie die Anlage, die jemals zuvor gemacht wurde.

Ohne die Anleitung von Jim Henson wäre Oz niemals bereit gewesen, es aufzunehmen Kleiner Horrorladen . Der Regisseur bemerkt diese Tatsache ein paar Mal. „So wie Jim arbeitete, sagten wir immer: ‚Es gibt normale Arbeitszeiten und es gibt Jim-Henson-Stunden.‘ Wir haben wie Hunde gearbeitet – und es geliebt. Also war ich aufgrund dessen, was Jim mir beigebracht hat, auf die Intensität des Shootings vorbereitet.“

Der Film hat 14 Musikstücke, die Oz choreografierte, als er das Drehbuch umschrieb, damit die riesigen Sets um die Bewegungen der Schauspieler und der Puppe herum aufgebaut werden konnten – ein Prozess, der normalerweise umgekehrt durchgeführt wird. Aber das war ein Kinderspiel im Vergleich zum Umgang mit dem eigentlichen Star des Films: der Audrey II-Puppe, die mehrere Iterationen hatte, von denen die letzte ein Gigant war, für dessen Bedienung mehr als 20 Personen erforderlich waren.

„Als ich Ja zur Regie sagte, hatte ich keine Ahnung, wie wir das Werk machen würden“, sagt Oz so, dass er immer noch fassungslos klingt. Die größte Hürde bestand darin, die volle Audrey II dazu zu bringen, die Hochgeschwindigkeitsnummer „Mean Green Mother From Outerspace“ ohne Fehler auf Hochtouren zu singen.

„Ich wollte eine absolut perfekte Lippensynchronisation, überhaupt keine Fehler“, sagt Oz. „[Creature Designer] Lyle Conway war so brillant bei der Herstellung der Pflanze. Aber wir wussten nicht, wie wir es für schnelle Songs zum Laufen bringen sollten. Das heißt, bis wir beim Rückspulen eines Bandes mit schnellerer Geschwindigkeit erkannten, dass wir langsamer aufnehmen könnten und es bei der Wiedergabe normal aussehen würde. Also sang Levi das Lied ganz normal in der Voraufnahme. Dann würde ich die Pflanze mit 12 Bildern pro Sekunde fotografieren, wenn die übliche 24 ist. Ich würde Rick separat mit 24 Bildern pro Sekunde fotografieren. Und dann würde ich Rick und die Pflanze zusammen mit 18 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Bei der Wiedergabe sah es normal aus. Also musste Rick singen und sich in Zeitlupe bewegen. Wir haben jedes Mal durchschnittlich 25 bis 30 Takes gemacht, um es perfekt hinzubekommen.“

Oz ist stolz auf sich und sein Team auf Audrey II, das ohne CGI zum Leben erweckt wurde – da es noch nicht existierte. „Alles, was Sie an der Pflanze sehen, ist echt“, sagt er. „Es gibt nichts Vergleichbares wie die Anlage, die jemals zuvor gemacht wurde. Für den Betrieb der größten Anlage waren 25 bis 30 Personen erforderlich. Da war eine Person im Kopf. Und es gab einen Stahlträger vom Hinterkopf bis zur Rückseite des Ladens, den wir versteckten. Dann gab es unten Puppenspieler, die an den Reben arbeiteten.“

  Lazy geladenes Bild

Ellen Greene, Regisseur Frank Oz und Rick Moranis am Set von Kleiner Horrorladen (1986).

Frank, was zum Teufel machst du mit so viel Geld?

Als ob die Pflanze nicht genug wäre, um damit fertig zu werden, sagte Oz, seine möglicherweise größte Stressquelle sei der Streit mit dem Studio um das Budget. Als er zustimmte, den Film zu machen und das Drehbuch neu zu schreiben, wurde er von Geffen gebeten, für ein Budget von 9 Millionen Dollar zu schreiben. „Und ich sagte: ‚David, ich arbeite nicht so, ich weiß nicht, wie man so schreibt. Ich bin kein Budget-Mensch, und noch nie hat jemand einen Film wie diesen mit einer Anlage wie dieser budgetiert.‘ Als Ergebnis ging es weit über das Budget hinaus.“

Das Projekt begann so viel Geld zu bluten, dass Terry Semel, Co-CEO von Warner Bros., Oz jeden Tag anrief. „Er würde sagen: ‚Frank, was zum Teufel machst du mit so viel Geld?‘ Und ich sagte immer wieder: ‚Wir tun unser Bestes‘, weil ich das noch nie zuvor getan hatte. Schließlich sagte Terry: „Ich komme nach London.“ Und ich sagte: „Terry, tu das nicht, weil wir dich büffeln werden. Du weißt nicht genug darüber. Schicke stattdessen deinen besten Produktionsbudget-Typen rüber.“ Und das tat er. Der Typ kam ungefähr eine Woche lang vorbei, ging alle Abteilungen durch und sagte am Ende dasselbe: ‚Sie tun ihr Bestes.'“

  Lazy geladenes Bild

Rick Moranis ein Kleiner Horrorladen (1986).

Ich habe es vermasselt zu denken, dass das, was ich getan habe, lustig war.

Heutzutage ist es kein Geheimnis, dass das Happy End, das die Zuschauer sahen, als der Film veröffentlicht wurde, nicht das ursprüngliche Ende war, das Oz sich vorgestellt hatte. Der Regisseur wollte nicht nur an dem Off-Broadway-Abschluss festhalten, in dem Seymour und Audrey sterben, Oz ging sogar noch weiter und ließ Audrey II und andere Alien-Pflanzen die Welt übernehmen. Es wurde in Testvorführungen verabscheut.

„Ich hatte etwas die Perspektive verloren“, erklärt Oz. „David hat uns ganz am Anfang gewarnt, dass das Ende, das Howard und ich beide machen wollten, nicht gemacht werden sollte. Er sagte: ‚Du kannst deine Sterne nicht töten!‘ Und obwohl er anderer Meinung war, erlaubte er es.“

Was Oz damals nicht klar war, war, dass er in seiner lustigen, optimistischen Geschichte so liebenswerte Charaktere geschaffen hatte, dass die Zuschauer die scharfe Rechtskurve, die er so sehr für den Abschluss seiner Geschichte wollte, einfach nicht akzeptieren würden.

„Was ich gelernt habe, war die Macht des engen Schusses, das heißt, je mehr wir uns dieser Liebesgeschichte zwischen Rick und Ellen näherten, desto mehr hasste das Publikum, dass wir sie getötet hatten. David hatte Recht“, gibt Oz zu. „Ich habe es vermasselt zu denken, dass das, was ich getan habe, lustig war. Das Ende, das ich als augenzwinkernde Hommage an die alten B-Movies geschaffen habe, war nicht witzig genug. Die Leute nahmen es ernst und waren sehr verärgert darüber, dass wir die Menschen getötet haben, die sie liebten.“

Das erste Testscreening fand in San Jose statt, an das sich Oz erinnert, als wäre es gestern gewesen – aus den falschen Gründen. „Ich erinnere mich, dass ich die Leiter des Studios vor mir gesehen habe. Jeder applaudierte nach jeder Nummer. Sie waren absolut begeistert!“ Oz sagt. „Und dann die letzten 10 Minuten, als Rick und Ellen starben – es wurde eine Eisbox. Ich konnte es einfach fühlen. Es war furchtbar.'

Um noch deutlicher zu machen, wie schlecht die Reaktion war, erklärt Oz, dass damals die wichtigste Frage bei der Vorschau-Umfrage war, ob die Zuschauer den Film weiterempfehlen würden. „Damals musste man eine 55-prozentige Weiterempfehlung haben“, sagt er. 'Das war die am niedrigsten du könntest haben. Wir hatten 13 Prozent. Es war eine absolute Katastrophe. Ich habe Warners gefragt, ob wir bitte eine weitere Vorschau machen könnten, und sie haben zugestimmt, also sind wir nach Los Angeles gefahren. Und genau dasselbe passierte.“ Oz wusste, was er zu tun hatte. Also kehrten Cast und Crew für sechs Wochen nach London zurück und drehten das Happy End. „Dann haben wir mehr Vorschauen gemacht – und uns ging es gut.“

  Lazy geladenes Bild

Rick Moranis und Ellen Greene dabei Kleiner Horrorladen (1986).

Man kann nie wissen.

Natürlich hätte Oz nie ahnen können, dass der Film zu einem festen Bestandteil der Popkultur werden würde, mit Referenzen, die im Laufe der Jahre in anderen Filmen und Fernsehsendungen auftauchten, wie Murray ihn in seinem Weihnachtsklassiker zitierte. Geschnappt, Zu Familienmensch eine Hommage machen. Es gibt sogar Kleiner Horrorladen Spielautomaten in Las Vegas Casinos. Oz ist bis heute etwas fassungslos.

„Ich bin begeistert von der Popularität“, sagt Oz. „Du tust etwas und denkst nicht an die Langlebigkeit. Sie setzen Ihr Herz und Ihre Seele ein, um es so gut wie möglich zu machen. Dann liegt es an den Marketinggöttern und den Publikumsgöttern. Man kann nie wissen. Ich bin sehr glücklich und stolz darauf, dass meine Instinkte – außerhalb des ursprünglichen Endes – etwas Dauerhafteres geschaffen haben, als ich dachte.“

FAQ

  • F: Was hat das beliebte Musical „Little Shop of Horrors“ fast torpediert?
  • A: Budgetkämpfe und ein verhasstes Originalende haben das beliebte Musical „Little Shop of Horrors“ fast torpediert.
  • F: Wie alt ist „Little Shop of Horrors“?
  • A: „Little Shop of Horrors“ ist 35 Jahre alt.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns