Die neueste Marvel-Serie von Disney+, Loki, ist die erfolgreichste Marvel-Premiere aller Zeiten. Die Serie mit Tom Hiddleston als Trickster-Gott Loki hat einen neuen Höchststand für Marvel-Premieren auf Disney+ gesetzt und ist derzeit die meistgesehene Marvel-Serie aller Zeiten. Die limitierte Serie mit sechs Folgen folgt Loki nach seiner Flucht vor den Avengers zum Höhepunkt des Films Avengers: Endgame. Während Loki durch die Zeit reist, findet er sich im Fadenkreuz der Time Variance Authority wieder, einer bürokratischen Organisation, die außerhalb von Zeit und Raum existiert, und muss kämpfen, um die Zeitlinie und sein Leben zu retten.
Die Serie wurde von Kritikern und Marvel-Fans gleichermaßen gelobt, wobei viele ihre gelungene Mischung aus Mythologie, Drama und Komödie anmerkten. Die Zuschauer haben besonders die Dynamik zwischen Loki und Mobius M. Mobius, gespielt von Owen Wilson, dem Chef der TVA, genossen. Die Serie wurde auch für die Verwendung von CGI-Effekten gelobt, um die Welt von Asgard zum Leben zu erwecken.
Der Erfolg von Loki verheißt Gutes für Disney+, zumal der Streamingdienst nach der nächsten großen Marvel-Show Ausschau hält. Aus diesem Grund wurde die Serie bereits um eine zweite Staffel verlängert. Die Serie hat auch ein starkes Interesse an den anderen Marvel-Shows auf Disney+ erlebt, wobei sich viele Fans für den Dienst anmelden, um Filme wie WandaVision und The Falcon and the Winter Soldier zu sehen.
„Loki hat einen neuen Maßstab für das Marvel Cinematic Universe und Disney+ gesetzt. Es ist die ehrgeizigste Serie, die das MCU je gesehen hat, mit einer kraftvollen Geschichte und einer unglaublichen Grafik. Ich bin süchtig!' -@H_Walker
Loki war sicherlich ein beeindruckender Start für Marvel auf Disney+. Mit ihrem großen Erfolg hat die Serie eine hohe Messlatte für zukünftige Marvel-Shows gesetzt und es ist wahrscheinlich, dass Disney+ auch in den kommenden Jahren die Heimat der größten Marvel-Premieren sein wird.
Die neueste Marvel-Serie von Disney+, „Loki“, sorgte in ihrer Premierenwoche für Furore. Die Show mit Tom Hiddleston als gleichnamigem Gott des Unfugs war das meistgesehene Seriendebüt auf der Streaming-Plattform seit ihrem Start im November 2019.
„Loki“ folgt dem Titelcharakter nach seiner Flucht mit dem Tesserakt in „Avengers: Endgame“. Nachdem er der Time Variance Authority ausgewichen ist, wird er beauftragt, die Zeitlinie wiederherzustellen, indem er durch verschiedene Punkte in der Geschichte reist. Die ersten drei Folgen der Show, die am 9. Juni ausgestrahlt wurden, erwiesen sich als Hit bei den Zuschauern und erzielten auf der beliebten Bewertungsseite Rotten Tomatoes eine Zuschauerzahl von 94 Prozent.
Die Serie zeichnet sich dadurch aus, dass sie den facettenreichen Charakter von Loki zeigt, der sich im Laufe mehrerer Marvel-Filme einen Ruf als Antiheld erarbeitet hat. Es verfügt auch über eine beeindruckende Besetzung, darunter Owen Wilson, Gugu Mbatha-Raw und Wunmi Mosaku, die helfen, die Geschichte zum Leben zu erwecken.
„Loki ist wie ein Kind, das man einfach liebt, auch wenn er ein nerviges kleines Gör ist. Ich bin froh, dass er endlich etwas von der Anerkennung bekommt, die er verdient.“ -@Glitter_Parfait
Kritiker haben „Loki“ für seine fesselnde Geschichte und seine spektakulären visuellen Effekte gelobt. Mit einem beeindruckenden Wachstum des Publikums ist die Serie sicherlich eines der bisher aufregendsten Angebote von Disney+.
Für Marvel-Fans ist „Loki“ ein Muss. Mit einer faszinierenden Geschichte, einer talentierten Besetzung und einer atemberaubenden Grafik wird die Serie in den kommenden Wochen sicher ein Hit.
Loki lieferte laut Nielsens Streaming-Ranking Marvels bisher größte Serienpremiere auf Disney+. Netflix Naschkatze , mittlerweile vertrieben Luzifer als bester Streaming-Titel in der Woche vom 7. bis 13. Juni.
Die erste Folge von Loki mit 731 Millionen Minuten Sehzeit deutlich mehr als die Premieren von Der Falke und der Wintersoldat (495 Millionen Minuten) und WandaVision (434 Millionen) früher im Jahr. Loki , das am Mittwoch, dem 9. Juni, Premiere hatte, hatte auch zwei zusätzliche Tage Zeit, um Zuschauer zu sammeln, da Disney+ die Veröffentlichungstermine für seine Originale geändert hatte Freitag bis Mittwoch . Mehr als 14 Millionen Disney+-Konten sahen sich die Premiere an, basierend auf der 52-minütigen Laufzeit.
Naschkatze in der zweiten Woche auf den ersten Gesamtplatz in Nielsens Rangliste katapultiert. Die Serie mit acht Folgen, die auf dem Comic von Jeff Lemire basiert, wuchs um mehr als 80 Prozent auf 1,43 Milliarden Minuten Sehdauer. Das reichte zum Klopfen Luzifer aus dem Platz Nr. 1 heraus, obwohl die Serie immer noch mehr als 1 Milliarde Minuten Sehzeit in Anspruch nahm. Letztere sank um etwa 45 Prozent von 1,84 Milliarden Minuten in der Vorwoche.
NBC-Drama Manifest erzielte eine starke Zuschauerzahl auf Netflix und zog 1,11 Milliarden Minuten Wiedergabezeit für die Woche an. ( NBC hat abgesagt die von Warner Bros. produzierte Serie am 15. Juni.) Disney+’s Raya und der letzte Drache , dessen Premium-Fenster Ende Mai geöffnet wurde, verbrachte eine zweite Woche an der Spitze der Filmcharts mit 953 Millionen Minuten Wiedergabezeit.
Die Streaming-Ratings von Nielsen beziehen sich nur auf die Wiedergabe auf Fernsehgeräten und umfassen nicht die auf Computern oder Mobilgeräten angesehenen Minuten. Die Bewertungen messen nur das US-Publikum, nicht das in anderen Ländern, und umfassen derzeit nur Amazon, Disney+, Hulu und Netflix in ihren Ranglisten.
Nielsens Streaming-Top 10 für den 7. bis 13. Juni sind unten aufgeführt. Original-Streaming-Filme sind mit einem Sternchen gekennzeichnet; Filme mit gleichzeitigem Kinostart haben zwei Sternchen.
Originalserie
1. Naschkatze (Netflix), 1,43 Milliarden Minuten angesehen 2. Luzifer (Netflix), 1,01 Milliarden 3. Loki (Disney+), 731 Millionen 4. Die Geschichte der Magd (Hulu), 422 Millionen 5. Lupine (Netflix), 237 Millionen 6. Die Kominsky-Methode (Netflix), 235 Millionen 7. Ragnarök (Netflix), 182 Millionen 8. Longmire (Netflix), 156 Millionen 9. Jurassic World: Camp Kreidezeit (Netflix), 142 Millionen 10. Die große britische Backshow (Netflix), 137 Millionen
Erworbene Serie
1. Manifest (Netflix), 1,11 Milliarden Minuten 2. Greys Anatomy (Netflix), 686 Millionen 3. Kriminelle Gedanken (Netflix), 656 Millionen 4. Downton Abbey (Netflix), 630 Millionen 5. NCIS (Netflix), 528 Millionen 6. Kokosmelone (Netflix), 515 Millionen 7. Schmutziger John (Netflix), 474 Millionen 8. L.A.’s Finest (Netflix), 391 Millionen 9. Kernland (Netflix), 380 Millionen 10. Übernatürlich (Netflix), 354 Millionen
Filme
1. Raya und der letzte Drache * (Disney+), 953 Millionen 2. Drachen wünschen (Netflix), 366 Millionen 3. Heim (2015) (Netflix), 240 Millionen 4. 2 Herzen (Netflix), 184 Millionen 5. Ozean (Disney+), 183 Millionen 6. Cruella ** (Disney+), 169 Millionen 7. Die Mitchells gegen die Maschinen * (Netflix), 167 Millionen 8. Hund hat Probleme (Netflix), 160 Millionen 9. Monster gegen Aliens (Netflix), 127 Millionen 10. Armee der Toten * (Netflix), 117 Millionen
Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB