Netflix hat kürzlich bekannt gegeben, dass Mark Ruffalo und Hugh Laurie in einer neuen Adaption des Bestseller-Romans „All the Light We Cannot See“ mitspielen werden. Der von Anthony Doerr geschriebene Roman wurde mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet und 2015 von der American Library Association zum „Best Young Adult Book of the Year“ gekürt.
„All the Light We Cannot See“ ist die Geschichte zweier Teenager, die im Zweiten Weltkrieg leben, die vom Schicksal zusammengetrieben werden und sich auf einer Reise von unterschiedlichen Seiten des Konflikts untrennbar miteinander verbunden finden. Ruffalo übernimmt die Rolle von Marie-Laures Vater und Laurie spielt den deutschen Soldaten Werner Pfennig.
Ruffalo und Laurie werden auch als ausführende Produzenten der Serie fungieren. In einer Erklärung sagten die beiden Schauspieler, sie seien unglaublich aufgeregt, die Gelegenheit zu erhalten, diese kraftvolle und herzerwärmende Geschichte auf der Leinwand zum Leben zu erwecken. Sie fügten hinzu, dass sie beide von dem Projekt begeistert sind und sich darauf freuten, dass es verwirklicht wird.
Die Serie soll von Doug Liman inszeniert werden, der für die Erfolgsserie „The OA“ und die Filme „Edge of Tomorrow“ und „Mr. & Frau Smith'. Die Serie wurde von Chris Weitz und Susannah Grant geschrieben und wird von Anonymous Content und Paramount Television produziert. Netflix hat noch keinen Veröffentlichungstermin für die Serie bekannt gegeben, aber es wird erwartet, dass sie 2021 herauskommt.
Die Adaption von „All the Light We Cannot See“ wird mit Sicherheit ein kraftvolles und bewegendes Erlebnis, mit zwei der größten Namen Hollywoods an der Spitze der Besetzung und einem Team talentierter Autoren und Produzenten hinter den Kulissen. Es verspricht eine fesselnde, emotionale Reise in die Vergangenheit zu werden, an die man sich noch viele Jahre lang erinnern wird.
Netflix nutzt zwei der bekanntesten Gesichter der Unterhaltungsindustrie, Mark Ruffalo und Hugh Laurie, für die Hauptrolle in der kommenden Verfilmung des internationalen Bestsellers All the Light We Cannot See von Anthony Doerr. Dieses ehrgeizige Projekt erzählt die Geschichte von Marie-Laure, einem blinden französischen Mädchen, und ihrem mysteriösen deutschen Gegenstück Werner, die beide durch das Schicksal während des Zweiten Weltkriegs zusammengeführt werden. Ruffalo und Laurie werden von einer herausragenden Besetzung begleitet, zu der Emma Watson, Tom Hanks und Diane Kruger gehören.
Die Beteiligung von Ruffalo und Laurie an „All the Light We Cannot See“ kommt für Netflix zu einer aufregenden Zeit. Der Streaming-Gigant ist derzeit auf der Mission, seine Bibliothek mit hochwertigen Inhalten zu erweitern. Die Originalfilmabteilung des Unternehmens bringt seit 2019 Originalveröffentlichungen heraus, von denen viele von der Kritik hoch gelobt werden. Dieses Projekt markiert einen weiteren Schritt in die richtige Richtung für die Plattform.
Ruffalo und Laurie haben beide eine lange und erfolgreiche Karriere in Hollywood hinter sich. Ruffalo ist vor allem für seine Arbeit im Marvel Cinematic Universe und seinen Oscar-nominierten Auftritt in „Foxcatcher“ bekannt, während Laurie für seine Rollen in „House“ und „The Night Manager“ weithin anerkannt ist. Beide Schauspieler werden sicherlich ihren einzigartigen Stil in All the Light We Cannot See einbringen, sowie einen kombinierten Reichtum an Schauspielerfahrung.
„Netflix bringt es mit diesem hier wirklich auf den Punkt. Mark Ruffalo und Hugh Laurie in einer Verfilmung des fantastischen Romans ‚All the Light We Cannot See‘? Zählen Sie auf mich!“ - Reddit-Benutzer @lorelei_fletcher
„Ich freue mich sehr, dass Mark Ruffalo und Hugh Laurie der Besetzung von ‚All the Light We Cannot See‘ auf Netflix beitreten. Es sieht nach einer fantastischen Adaption des preisgekrönten Romans aus.“ - @floridabounder2k19
All the Light We Cannot See soll diesen Winter mit den Dreharbeiten beginnen, ein Veröffentlichungstermin für 2021 ist in Arbeit. Es wird von den Oscar-Preisträgern Eric Roth und James Ponsoldt für die Leinwand adaptiert. Mit der Anwesenheit von zwei der größten Stars der Branche und einer All-Star-Besetzung wird der Film sicher ein Hit.
Mark Ruffalo und Hugh Laurie
Netflix hat seiner limitierten Serie zwei große Namen hinzugefügt All das Licht, das wir nicht sehen können .
Markus Ruffalo Und Hugh Laurie wird gegenüber Newcomer die Hauptrolle spielen Arie Mia Loberti in der Adaption des mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Romans von Anthony Doerr. Die vierteilige Serie stammt aus Shawn Levys 21 Laps Entertainment.
All das Licht, das wir nicht sehen können dreht sich um Marie-Laure (Loberti), eine blinde französische Teenagerin, deren Weg sich mit dem des jungen deutschen Soldaten Werner kreuzt, während sie beide versuchen, die Verwüstung des Zweiten Weltkriegs im besetzten Frankreich zu überleben. Die Rolle des Werner muss noch besetzt werden.
Ruffalo (HBOs Ich weiß, dass so viel wahr ist , das Marvel-Universum) wird Daniel LeBlanc spielen, Marie-Laures Vater und leitender Schlosser im Museum für Naturgeschichte in Paris. Fürsorglich und klug, ist er entschlossen, seiner Tochter so viel Unabhängigkeit wie möglich zu geben und sie gleichzeitig – und das geheime Juwel, das sie tragen – vor der Besetzung durch die Nazis zu schützen.
Laurie ( Veep, Haus ) spielt Etienne LeBlanc, Daniels Onkel. Etienne ist ein exzentrischer, zurückgezogener Held des Ersten Weltkriegs, der an PTBS leidet und als Teil des französischen Widerstands heimliche Radiosendungen aufzeichnet.
Steven Ritter ( Peaky Blinders ) adaptiert den Roman und Levy ( Fremde Dinge , Freier Kerl ) wird bei allen vier Folgen Regie führen. Als Executive Producer sind Dan Levine und Josh Barry von 21 Laps dabei. Joe Strechay ist Associate Producer und Blindness and Accessibility Consultant.
Die Serie ist die zweite aktuelle Zusammenarbeit von Levy und Ruffalo: Levy führt Regie und Ruffalo ist Teil der Besetzung eines Zeitreisefilms (ehemals Unser Name ist Adam ) Das zu Netflix gewechselt anstelle eines Kinostarts von Paramount Pictures.
Laurie schreibt und inszeniert eine Adaption von Agatha Christie’s Warum haben sie Evans nicht gefragt? für den Streamer BritBox und filmt gerade Der Geist von Canterville , basierend auf der Geschichte von Oscar Wilde, zusammen mit seinem langjährigen Comedy-Partner Stephen Fry.
FAQWenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB