Der Film „München – The Edge of War“ aus dem Jahr 2019 ist ein fesselndes Drama über eine Gruppe junger Männer und Frauen während des Zweiten Weltkriegs. Der Film spielt in München, Deutschland, und folgt einer Gruppe jüdischer Studenten, die angesichts der zunehmenden nationalsozialistischen Unterdrückung eine Widerstandsgruppe bilden. Angeführt von einem jungen und charismatischen Anführer, begibt sich die Gruppe auf die Mission, das unterdrückerische Regime zu stürzen und für Freiheit und Gerechtigkeit zu kämpfen.
Der Film ist ein fesselndes und spannendes Drama, das die Atmosphäre der Angst und Unterdrückung im nationalsozialistisch besetzten Deutschland während des Krieges wirkungsvoll einfängt. Während die Mission der Gruppe darin besteht, für die Freiheit zu kämpfen, müssen sie sich auch den Konsequenzen ihres Handelns stellen, da sie bei der Verfolgung ihres Ziels persönliche Gefahren riskieren. Die Charaktere werden als starke, mutige und entschlossene Individuen dargestellt, die selbst angesichts der Gefahr für das Richtige kämpfen.
Die Leistungen der Besetzung sind herausragend, wobei ein besonderes Highlight die Leistung von David Kross als junger Anführer der Widerstandsgruppe ist. Die Spannung im Film ist spürbar, denn die Gruppe junger Menschen muss sich mit der Gefahr und Ungewissheit ihrer Mission auseinandersetzen. Die Kinematografie ist atemberaubend und fängt die Schönheit der Stadt München ein, während sie die Dunkelheit des Krieges widerspiegelt.
Insgesamt ist Munich – The Edge of War ein kraftvolles Drama, das die Atmosphäre der Unterdrückung und Angst im nationalsozialistisch besetzten Deutschland wirkungsvoll vermittelt. Der Film ist eine inspirierende Geschichte über Mut und Belastbarkeit im Angesicht der Gefahr, und seine kraftvollen Darbietungen und seine schöne Kinematografie machen ihn zu einem fesselnden und sehenswerten Erlebnis.
In der Verfilmung von Robert Harris’ historischem Bestseller von 2018 spürt man den inneren Kampf München , über die Versuche des britischen Premierministers Neville Chamberlain, vor dem Einmarsch des deutschen Führers in das Sudetenland mit Adolf Hitler über Frieden zu verhandeln.
Einerseits, München – Die Rand des Krieges ist ein geradliniges historisches Drama, das insbesondere versucht, ein revisionistisches Porträt von Chamberlain darzustellen, als verzweifelt versuchend, einen weiteren unheilvollen Weltkrieg zu verhindern, und nicht als politisch willensschwacher Beschwichtiger. Auf der anderen Seite führt die Geschichte fiktive Charaktere und Elemente ein, die ihr die Atmosphäre eines Spannungsbogens verleihen, genau die Sorte, für die Harris so beliebt ist. Die beiden Elemente verschmelzen nicht vollständig, was zu einem Film führt, der nicht genau weiß, ob er sein Publikum erziehen oder ihm einen Nervenkitzel geben will. Es erweist sich für die ersteren Elemente als interessanter als für die letzteren, liefert aber dennoch viele überzeugende Momente auf dem Weg.
„Munich – The Edge of War ist eine packende Erforschung eines kritischen Moments in der Geschichte, den man nicht vergessen sollte. Es ist eine emotional aufgeladene Fahrt, die einen noch lange über die Folgen des Krieges nachdenken lässt.“ [email protected]
Veröffentlichungsdatum : Freitag, 21. Januar
Gießen : George MacKay , Jeremey Irons, Jannis Niewohner, Robert Brathurst, Jessica Brown Findley, August Diehl, Sandra Huller, Alex Jennings, Ulrich Matthes, Liv Lisa Fries
Direktor : Christian Schwochow
Drehbuchautor : Ben Power
Bewertet PG-13, 2 Stunden 10 MinutenDie Geschichte beginnt mit einem Prolog, der 1932 an der Universität Oxford spielt, wo wir den sorglosen besten Freunden Hugh (George MacKay), dem enthusiastischen Nazi-Deutschen Paul (Jannis Niewohner) und Pauls Freundin Lena (Liv Lisa Fries) vorgestellt werden.
Schnitt auf sechs Jahre später, als Hitlers Plan, die tschechische Region zu annektieren, offensichtlich wird. Hugh ist jetzt Privatsekretär von Chamberlain ( Jeremy Eisen ) und in eine unruhige Ehe mit Pamela (Jessica Brown Findlay) verwickelt, während Paul ein Diplomat ist, der entschieden gegen Hitler geworden ist, den er für einen machthungrigen Verrückten hält. Paul wird in eine geheime Verschwörung verwickelt, um den Führer zu verhaften, nachdem er davon überzeugt ist, dass die deutschen Generäle, die gegen einen Krieg sind, eingreifen werden. Er erhält auch ein geheimes Dokument von seiner Geliebten (einer leider zu wenig genutzten Sandra Huller), das Hitlers umreißt grandiose Pläne, Europa zu erobern.
Denken Sie an die bekannten Spionage-Thriller-Mechaniken, in denen Paul Hugh engagiert, um zu versuchen, Chamberlain davon abzubringen, Hitler zu erlauben, seine Pläne umzusetzen, selbst als er von einem zunehmend misstrauischen alten Freund (August Diehl, der seine eigenen Probleme mit den Nazis hatte) überwacht wird bei Terrence Malick A Verborgenes Leben ) dient jetzt als einer von Hitlers Leibwächtern.
Hitler spielt in den filmischen Vorgängen eine prominentere Rolle als in dem Buch, als Chamberlain versucht, das Problem bei dem schicksalhaften Treffen in München zu lösen, bei dem Chamberlain, zusammen mit Mussolini und dem französischen Premierminister Daladier, zustimmte, ihm seinen Willen zu überlassen . Die Sequenz wurde in dem tatsächlichen Gebäude gedreht, in dem die Konferenz stattfand (jetzt eine Kunstuniversität), was eine lebendige historische Authentizität vermittelt. Ulrich Matthes, der bereits 2004 Joseph Goebbels spielte Untergang , wechselt hier in die Rolle des Führers und liefert eine fesselnde Darbietung, die Hitlers Intensität vermittelt, ohne auf die Theatralik so vieler anderer filmischer Darstellungen zurückzugreifen.
Ben Powers Drehbuch erweist sich als unkonzentriert, verbringt zu viel Zeit mit dem relativ uninteressanten Privatleben der jüngeren Protagonisten und zu wenig mit den komplexen geopolitischen Machenschaften, die die Region in den Krieg treiben. Während einige Historiker über die Darstellung von Chamberlain streiten mögen, besteht kein Zweifel daran, dass er die faszinierendste Figur des Films ist. Vor allem so hervorragend gespielt von Irons, der seiner sympathischen Darstellung eine weltmüde Würde verleiht. Chamberlain gibt die möglichen katastrophalen Auswirkungen seiner Vorgehensweise im Umgang mit Hitler zu und erinnert seine Kollegen resigniert daran: „Sie müssen das Spiel mit den Händen spielen, die Sie ausgeteilt bekommen.“ Die stärkste Sequenz des Films stammt nicht von der tödlichen Gefahr, in die sich Hugh und Paul begeben, als sie versuchen, Chamberlain das geheime Dokument mit Hitlers Plänen zu bringen, sondern von dem angespannten nächtlichen Treffen, in dem er ihre Bedenken schroff zurückweist. Und wir alle wissen, wie das ausgegangen ist.
F: Was ist die Handlung des Films „Munich – The Edge of War“? A: Der Film basiert auf der wahren Geschichte eines Mossad-Agenten, der geschickt wurde, um das Massaker an 11 israelischen Athleten durch eine palästinensische Terrorgruppe während der Olympischen Spiele 1972 in München zu rächen. Der Agent hat die Aufgabe, die Mitglieder der Terroristengruppe aufzuspüren und zu ermorden, was ihn auf eine Reise der Selbstreflexion und des moralischen Dilemmas führt. F: Wer schrieb und führte Regie bei „Munich – The Edge of War“? A: Der Film wurde von Steven Spielberg geschrieben und inszeniert. F: Wie lang ist die Laufzeit von „Munich – The Edge of War“? A: Die Laufzeit des Films beträgt 164 Minuten.Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB