Netflix ‘Human Resources’: TV Review

„Human Resources“ von Netflix ist eine Dokumentarserie, die sich auf die umstrittenen Geschäfts- und Arbeitspraktiken der größten Technologieunternehmen der Welt konzentriert. Darin erhalten die Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen, wie Unternehmen wie Amazon und Microsoft ihre Mitarbeiter führen, und die ethischen Auswirkungen dieser Praktiken. Die Reihe enthält Interviews mit Mitarbeitern, Branchenexperten und anderen Interessengruppen, um die Auswirkungen dieser Praktiken auf Arbeitnehmer und die Öffentlichkeit zu untersuchen.

Die Serie beginnt mit der Untersuchung des Einstellungsprozesses bei Amazon, das für sein unter Hochdruck stehendes und anspruchsvolles Arbeitsumfeld berüchtigt ist. Mitarbeiter beschreiben den zermürbenden Bewerbungsprozess und die langen Arbeitszeiten, die sie ertragen müssen, während Branchenexperten über mangelnde Arbeitsplatzsicherheit, niedrige Bezahlung und fehlende Sozialleistungen sprechen. Die Serie befasst sich auch mit dem Einsatz von Vertragsarbeitern durch Amazon, die nicht die gleichen Rechte wie Vollzeitbeschäftigte haben, und der mangelnden Bereitschaft des Unternehmens, seine Belegschaft gewerkschaftlich zu organisieren.

Die Serie geht dann weiter zu Microsoft, wo die umstrittenen Praktiken des Outsourcings von Jobs an Auftragnehmer und des „Offshoring“ von Jobs in andere Länder hervorgehoben werden. Der Dokumentarfilm enthüllt, wie die Kostensenkungspraktiken von Microsoft zu niedrigeren Löhnen für Arbeitnehmer in anderen Ländern geführt haben und wie das Unternehmen Schlupflöcher in internationalen Arbeitsgesetzen ausnutzt, um seinen Mitarbeitern weniger zu bezahlen.

„Netflix‘ Human Resources ist ein seltenes Juwel – eine Show, die die menschliche Erfahrung wirklich auf eine Weise zusammenfasst, die sowohl kreativ als auch ansprechend ist.“ - @Lizbeth_ auf Reddit.com

Am Ende beleuchtet die Serie die unethischen Arbeitspraktiken großer Technologieunternehmen und die fehlende Regulierung in der Branche. Es unterstreicht die Notwendigkeit strengerer Arbeitsgesetze und einer strengeren Durchsetzung bestehender Vorschriften sowie die Notwendigkeit von mehr Transparenz in Bezug auf die Behandlung von Arbeitnehmern. Die Serie zeigt auch, wie diese Unternehmen Schlupflöcher ausnutzen, um Gewinne zu maximieren, und dabei Arbeitnehmer und die Öffentlichkeit gefährden.

Insgesamt ist „Human Resources“ von Netflix eine informative und zum Nachdenken anregende Serie, die ein Licht auf die unethischen Arbeitspraktiken großer Technologieunternehmen wirft. Durch Interviews und Branchenexperten zeigt es die Auswirkungen, die diese Praktiken auf Arbeitnehmer und die Öffentlichkeit haben, und deckt gleichzeitig den Mangel an Regulierung in der Branche auf.

„Human Resources“ von Netflix ist eine faszinierende neue Serie, die einen tiefen Blick hinter die Kulissen einer Unternehmensumgebung wirft. Die Show folgt einer Gruppe von Mitarbeitern eines fiktiven Technologieriesen, die sich durch die Komplexität der Unternehmenskultur und der Personalabteilung des Unternehmens navigieren. Die Show befasst sich mit der Dynamik zwischen den Mitarbeitern und ihren Vorgesetzten und zeigt die Spannungen auf, die in einem solchen Umfeld entstehen können. Es befasst sich auch mit Machtfragen, Politik und den ethischen Dilemmata, die sich im Umgang mit Unternehmensentscheidungen ergeben. Die Show dient letztendlich als warnende Geschichte und zeigt, wie wichtig es ist, einen ausgewogenen, respektvollen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem alle fair behandelt werden.



Die Besetzung der Show ist voll von überzeugenden Charakteren, die alle darum kämpfen, einen Sinn in ihrem Leben und der Welt um sie herum zu finden. Der Protagonist Andy ist ein idealistischer junger Mann, der darauf aus ist, die Welt zu verändern, aber schnell desillusioniert ist, wenn er auf die harten Realitäten des Unternehmenslebens trifft. Sein Mentor Tom ist ein erfahrener Branchenveteran, der Andy als Stimme der Vernunft dient, aber auch seine eigene Agenda hat. Die anderen Hauptfiguren sind genauso vielfältig und einprägsam, und die Beziehungen zwischen ihnen sorgen für ein fesselndes Drama.

Die Show ist fachmännisch geschrieben und gut gespielt, und ihre Mischung aus Humor, Drama und sozialen Kommentaren macht sie zu einer unterhaltsamen Uhr. Die Show versucht auch, eine Reihe wichtiger Themen wie Sexismus, Rassismus und die Kämpfe um die Aufrechterhaltung der Work-Life-Balance anzugehen. Sein Hauptaugenmerk liegt jedoch auf den Kämpfen von Andy und seinen Kollegen, die versuchen, ihrem eigenen Leben angesichts der Unternehmensbürokratie und der Personalpolitik einen Sinn zu geben.

„Netflix‘ ‚Human Resources‘ ist ein Muss. Es ist eine fesselnde Geschichte, die zum Nachdenken anregt und unterhaltsam ist.“ [email protected]

Insgesamt ist „Human Resources“ von Netflix eine unterhaltsame und zum Nachdenken anregende Serie, die sich mit der Komplexität des Unternehmenslebens befasst. Es ist ein Muss für jeden, der sich für Politik, Machtkämpfe und ethische Dilemmata am Arbeitsplatz interessiert.

  HUMANRESSOURCEN. (L bis R) Maria Bamford als Tito die Angstmücke und Ali Wong als Becca in der Personalabteilung.

Netflix 's fröhlich schlüpfrige, unerwartet resonante animierte Komödie für Erwachsene Großer Mund hat sich teilweise deshalb zu einer meiner Lieblingssendungen entwickelt, weil sie erfolgreich eine der tiefsten Besetzungen des Fernsehens aufgebaut hat.

Wenn Großer Mund gestartet, konzentrierte es sich hauptsächlich auf die Siebtklässler Nick und Andrew, mit ihren Altersgenossen Jessi und Missy in ihrer engen Umlaufbahn und dann auf einer Vielzahl verrückter Nebencharaktere, die außen herumschwebten. Vielleicht hättest du ahnen können, dass die Hormonmonster Maury und Connie Breakout-Charaktere gewesen wären. Aber wenn Sie mir am Anfang gesagt hätten, dass ich nach fünf Staffeln eine echte Zuneigung für scheinbar aus einem Witz bestehende Figuren wie die temperamentvolle Lola oder den infantilen Coach Steve haben würde, hätte ich nicht gerade an Ihnen gezweifelt, aber ich wäre beeindruckt gewesen was es über das expandierende Universum der Show darstellte.

Luftdatum: Freitag, 18. März (Netflix)

Gießen: Nik Kroll , Maja Rudolf , Aidy Bryant , Randall Park , Keke Palmer, Brandon Kyle Goodman, David Thewlis

Schöpfer: Nick Kroll, Andrew Goldberg, Kelly Galuska, Mark Levin und Jennifer Flackett

Humanressourcen , Netflix ist neu Großer Mund Spin-off fühlt sich absichtlich oder unabsichtlich so an, als würde es den gegenteiligen Ansatz verfolgen. Die ersten 10 Folgen stellen schnell Dutzende von Charakteren vor, sowohl Monster als auch Menschen, ohne dass irgendetwas auch nur annähernd klar ist, wo der Fokus oder das Herz der Serie liegen soll. Das Ergebnis ist eine Show, die ziemlich durchweg urkomisch ist, wenn Sie das verrückte Ding mögen Großer Mund tut, aber uneinheitlich auf den emotionalen Ebenen, die machen Großer Mund so besonders.

Erstellt von Nick Kroll, Andrew Goldberg, Kelly Galuska, Mark Levin und Jennifer Flackett, Humanressourcen ist eine allgemeine Umkehrung der Großer Mund Struktur, in der die Menschen im Vordergrund standen und die Kreaturen, die ihre Reise vorantreiben sollten, als komplementäre Figuren da waren. Dies ist eher eine Arbeitsplatzkomödie, die sich um das jenseitige Zentrum dreht, in dem Hormone Monster, Shame Wizards, Depression Kitties, Anxiety Mosquitos, Lovebugs und Hate Worms neben Ambition Gremlins, Grief Sweaters, Addiction Angels und zu vielen anderen bewegenden Stücken arbeiten, um sie zu erwähnen.

Viele der Charaktere sind beliebte Figuren aus der Großer Mund Universum, beginnend mit der verliebten Maury (Nick Kroll) und Connie (Maya Rudolph) und dem syphilitischen Rick (Kroll), plus David Thewlis‘ skelettartigem Zauberer und vertrautem, wenn auch vielleicht weniger geliebtem, Großer Mund Charaktere wie die Lovebugs Walter (Brandon Kyle Goodman), Rochelle (Keke Palmer) und Sonya (Pamela Adlon).

Die wichtigsten neuen Charaktere sind Emmy (Aidy Bryant), eine Liebeswanze, die in eine verantwortliche Position gedrängt wird, als Sonya eine Kernschmelze hat, und Pete (Randall Park), ein Stein von der Osterinsel, der die menschliche Logik verkörpern soll. Welche menschlichen Tugenden und Laster die verschiedenen Kreaturen repräsentieren, ist leicht zu überblicken, aber nicht immer ganz so einfach, wie die Charaktere auf der Erde agieren, denn jede Kreatur ist mehreren Personen zugeordnet und arbeitet in ungleichen Teams, und die Entscheidung wurde getroffen, die Abspaltung nicht mit zu packen Großer Mund menschliche Charaktere.

Stattdessen gibt es wiederkehrende menschliche Handlungsstränge, darunter Becca (Ali Wong), eine frischgebackene Mutter, die mit postpartalen Depressionen zu kämpfen hat und anfängt, an ihrer Zuneigung zu Ehemann Barry (Mike Birbiglia) zu zweifeln; Phoenix Suns-liebender Doug (Tim Robinson); und Yara (Nidah W. Barber), eine libanesische Einwanderin, die während ihrer Demenzkrise auf vergangene Lieben zurückblickt.

Der angestrebte Spagat dürfte Fans bekannt sein Großer Mund . Es gibt entzückend alberne Songs wie „Are You In Love (Or Just An Asshole)“ und die jämmerliche Klage „You Are the Worst“, gesungen von zwei aufgescheuerten Brustwarzen. Es gibt literweise animierte Körperflüssigkeiten aller Art, entzückende Baby-Penisse, die mit großer Sorgfalt gepflegt werden müssen, sonst passieren störende Dinge und endlose popkulturelle Referenzen, viele direkt an Big Mund und andere Netflix-Shows. Aber dann gibt es Episoden, die um den Tod herum aufgebaut sind, oder die Einsätze auf Leben und Tod, die manchmal in Beziehungen auftreten. Im Idealfall ist es ein komisches Schleudertrauma, wie oft Sie von angewidert über verlegen zu einfühlsam wechseln.

Selbst wenn sich einige der Menschen zu kreuzen beginnen, gibt es große Interessenlücken zwischen den Humanressourcen Erzählungen. Es gibt wirkliche Schärfe in Yaras Szenen und eine rohe, vernichtende Stimmung in Beccas Geschichte, die genug Ähnlichkeiten mit Wongs schwangerschaftsbasierten Standup-Routinen hat, um eines der vielen Meta-Nicken der Show zu erhalten. Was jedoch fehlt, ist die Unschuld von Großer Mund , das viele seiner gröberen, unerschrockeneren Elemente mit seinem weit aufgerissenen Bewusstsein ausgleichen konnte, dass jede sexuelle Erfahrung und jede herzzerreißende Sache den Charakteren zum ersten Mal passierte.

Es ist keine einfache Balance und Humanressourcen hat es noch nicht gefunden. Jede Episode hat bis zu vier oder fünf Handlungsstränge, und das Hin und Her zwischen grob und aufrichtig ist selten glatt. Nehmen Sie eine späte Staffelfolge mit Janelle Monae als unruhige Doula namens Claudia. Es soll eine Romanze mit ernsthaftem Kommentar zu Geisteskrankheiten werden, was nicht besonders gut zu einer B-Story passt, in der es um einen unterirdischen Kampfclub für Penisse geht. Ist der Underground-Kampfclub für Penisse lustig? Himmel, ja. Untergräbt es, was eine dramatische A-Story hätte sein sollen? Auch ja.

Die Serie ist mit ihren neuen Charakteren ähnlich ein Hit-and-Miss. Bryant ist trotz eines uneinheitlich geschriebenen Charakters witzig und Parks nüchterne Nerdigkeit ist ein guter Kontrapunkt zu den vielen breiteren Charakteren. Lupita Nyong’o als geile Zauberin, die Lionels Interesse weckt, hat eine sehr gute Episode, ebenso wie Henry Winkler als Pullover namens Keith. Dante, ein Sucht-Engel mit drei Penissen, wäre überhaupt nicht lustig, wenn nicht das Bewusstsein wäre, von dem er geäußert wird Hugh Jackman , und es gibt eine ähnliche „Es ist seltsam genug, dass sie überhaupt hier ist“-Stimmung Helen Mirren als Lionels Schande Zauberermutter. Es gibt so viele neue Gesichter und Stimmen, und ich wette, ich bin nicht der einzige Zuschauer, der lieber mehr Zeit damit gehabt hätte, Maya Rudolphs immer glorreichen Zeilenlesungen und Aussprachen zuzuhören.

Ich glaube, ich hätte es gemocht Humanressourcen mehr, wenn diese 10 Episoden einen Kern gebildet und dann Nebenfiguren organischer eingeführt hätten, anstatt alle auf einmal abzuladen und anzunehmen, dass die Zuschauer in 30 verschiedene Richtungen investieren werden. Allerdings mit Großer Mund Als Präzedenzfall und da ich weiß, wie viel ich hier noch gelacht habe, würde ich gerne mehr sehen Humanressourcen Episoden, um zu sehen, wie diese stolz unausgereifte Show erwachsen wird.

FAQ
  • F: Worum geht es in „Human Resources“ von Netflix? A: „Human Resources“ von Netflix ist eine Dokumentarserie, die die Reise eines kleinen Teams von Personalfachleuten verfolgt, die sich durch die Komplexität der Führung eines Technologieunternehmens bewegen.
  • F: Welche Themen untersucht „Human Resources“? A: „Human Resources“ untersucht die Herausforderungen bei der Führung eines Technologieunternehmens, von der Einstellung und Eingliederung über die Schaffung einer Kultur der Inklusion und Vielfalt bis hin zum Verständnis der Arbeitsgesetze und -vorschriften.
  • F: Wer sollte sich „Human Resources“ ansehen? A: „Human Resources“ ist ideal für HR-Experten, Geschäftsinhaber und alle, die mehr darüber erfahren möchten, wie man ein Technologieunternehmen effektiv verwaltet.
  • F: Wie lange dauert jede Folge von „Human Resources“? A: Jede Episode von „Human Resources“ ist ungefähr eine Stunde lang.

FAQ

  • Q: Worum geht es in der Personalabteilung von Netflix?
  • A: Netflix’s Human Resources ist eine TV-Rezension, die sich mit der neuesten Netflix-Serie über das Leben von Personalmitarbeitern in einem Büro befasst.
  • Q: Was können die Zuschauer von der Show erwarten?
  • A: Die Zuschauer können davon ausgehen, dass sie etwas über den Tagesablauf einer Personalabteilung eines Unternehmens erfahren und gleichzeitig einen Blick hinter die Kulissen der Kämpfe und Erfolge des Teams werfen.
  • Q: Ist die Sendung für alle Zuschauer geeignet?
  • A: Die Personalabteilung von Netflix ist für Zuschauer jeden Alters geeignet, da sie nicht übermäßig anschaulich oder gewalttätig ist.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns