„Peter Hase“: Filmkritik

Peter Rabbit ist eine Adaption des klassischen Kinderbuchs von Beatrix Potter und eine herrlich moderne Version einer klassischen Geschichte. Regisseur Will Gluck erweckt die beliebten Charaktere von Peter Rabbit, Benjamin Bunny und Mr. McGregor mit einer Kombination aus Live-Action und Computeranimation zum Leben. Der Film spielt James Corden als die Stimme von Peter, und die Besetzung wird von Rose Byrne, Domhnall Gleeson und Sam Neill abgerundet. Peter Rabbit ist ein lustiger und unterhaltsamer Familienfilm, der Kindern und Erwachsenen gleichermaßen ein Lächeln auf den Lippen hinterlassen wird.

Die Geschichte selbst ist klassisch Potter, da Peter Rabbit zusammen mit seinen Schwestern und Cousins ​​den verschrobenen Mr. McGregor überlisten muss, um saftiges Gemüse in die Finger zu bekommen. Aber diese Version fügt ein paar Wendungen hinzu, wie eine Rivalität zwischen Peter und Mr. McGregors neuem Neffen Thomas (Gleeson). Wie immer werden Peters Pläne ihn in Schwierigkeiten bringen, und er und seine Familie befinden sich in einer ziemlichen Zwickmühle. Der Film bietet auch einige sehr lustige und herzerwärmende Momente, wie Peters Beziehung zu einem Häschenbaby, Mopsy.

Auch die Animation verleiht dem Film einen gewissen Charme. Die Grafik ist hell und farbenfroh und die Charakterdesigns sind genau richtig. Die Sprachausgabe ist auch großartig; Insbesondere Corden und Byrne sind großartige Hauptdarsteller. Die Musik ist auch ziemlich gut, mit einigen sehr denkwürdigen Liedern.

„Dies ist ein überraschend berührender und charmanter Film, der einen wirklich zum Nachdenken anregt. Ich hatte keine Ahnung, was mich erwarten würde, aber ich bin wirklich froh, dass ich es gesehen habe.“ -@redhoody531

Alles in allem ist Peter Rabbit ein großartiger Familienfilm. Es hat all den Charme und die Launen der Originalgeschichten, aber mit einem modernen Update. Die Grafik ist großartig, die Sprachausgabe ist großartig und die Musik macht Spaß und ist eingängig. Wenn Sie nach einem lustigen Familienfilm suchen, können Sie mit Peter Rabbit nichts falsch machen.

Deutlich manischer und weniger charmant als Paddington Bärtig, aber definitiv nicht so nervig wie Alvin und seine Mitstreiter, gibt Beatrix Potters geliebter anthropomorpher Hase sein Live-Action/CGI-Debüt auf der großen Leinwand im gleichnamigen Film Peter Kaninchen mit gemischten Ergebnissen.

Während Potter-Anhänger zweifellos von dem kantigeren Bösewicht empört sein werden tude Jetzt im Besitz von Mr. McGregors schelmischer Nemesis mit Baumwollschwänzen, ist das größere Vergehen, das begangen wird, die schrecklich schwache Verschwörung, die die großartigen Produktionswerte und die Arbeit einer engagierten Besetzung unter der Leitung des freundlichen, energischen James nicht voll ausnutzt Corden .



Das Endergebnis Beatrix Potter geht CGI mit gartenähnlichen Ergebnissen.

Veröffentlichungsdatum: 09.02.2018

Einen beträchtlichen Sprung auf den Osterhasen machen (die Veröffentlichung wurde von ihrem ursprünglichen Liegeplatz am 23 Sherlock-Zwerge ), sollte der familienfreundliche Film Sony dennoch einen respektablen Salat bescheren.

Regisseur Will Gluck, der zusammen mit Rob das Drehbuch geschrieben hat Lieber , stellt von Anfang an schnell den unverhohlenen Slapstick-Ton der Produktion her, als ein Quartett singender Vögel, das die ikonische Columbia Pictures „Torch Lady“ umkreist, als benommene Opfer einer Fahrerflucht durch einen außer Kontrolle geratenen Peter Rabbit endet ( Corden ).

Peter weigert sich, das Schicksal seines verstorbenen Vaters zu beachten, und setzt seine regelmäßigen Überfälle auf den Gemüsegarten fort, der vom schroffen alten Mr. McGregor (Sam Neill) akribisch gepflegt wird, mit etwas treuer Unterstützung von seinen Schwestern, Drillingen Flopsi (Margot Robbie), Mopsi (Elisabeth Debicki ) und Cotton-tail (Daisy Ridley) sowie der treue Cousin Benjamin Bunny (Colin Moody).

Als der alte Mann während einer von Peters Plünderungen plötzlich an einem Herzinfarkt tot umfällt, feiern der wilde Hase und seine Waldbewohner ernsthaft. Aber die Feierlichkeiten erweisen sich als kurzlebig mit der Ankunft von McGregors Erben, Neffe Thomas ( Domhnall Gleeson ).

Ein verklemmter, penibler ehemaliger Manager bei Londons berühmtem Unternehmen Harrods Kaufhaus, Thomas beabsichtigt, das Anwesen zu verkaufen, um die Eröffnung seines eigenen Spielzeugladens zu finanzieren, aber er hatte nicht damit gerechnet, dass Peter und seine freundliche menschliche Hausmeisterin, die Künstlerin Bea (Rose Byrne), ablenken würden.

Es folgt die erwartete, längere Pattsituation, die den Weg für viele wiederholte Gags ebnet, aber wenig im Wege eines signifikanten Fortschreitens der Handlung. Obwohl Glück, wer vorher geleitet die Feature-Adaption von 2014 Annie Er hält die Dinge einigermaßen flott voran, das Endergebnis ist enttäuschend hohl, wenn man bedenkt, welchen Talentpool er zur Verfügung hatte.

Sogar als Corden erweist sich als kluge Wahl für die Sprachausgabe, die gekonnt die wesentliche Güte hinter dem weniger als vorbildlichen Verhalten vermittelt, der geschriebene Charakter schafft es nicht, die wünschenswerte Balance zwischen schelmisch und knallhart zu finden. Diese tonalen Probleme erweisen sich auch als Herausforderung für die menschlichen Charaktere, die gezwungen sind, eine schlecht definierte Grenze zwischen fehlbar und karikaturistisch zu beschreiten.

Aber auch wenn es nicht ganz richtig klingen mag, die Produktion sieht auf jeden Fall großartig aus, mit den natürlichen Live-Action-Kulissen (gefilmt im englischen Lake District sowie in Sydney, Australien), die Potters Welt idyllisch gerecht werden, während das CGI beeindruckend fotorealistisch frisch wirkt Höhen – bis hin zum Kaninchenfell, das überzeugend in der sanften Landbrise schwingt.

Produktionsfirmen: Columbia Pictures, Sony Pictures Animation, 2.0 Entertainment, Animal Logic Entertainment, Olive Bridge Entertainment Vertrieb: Sony Besetzung: James Corden , RoseByrne, Domhnall Gleeson , Sam Neill, Daisy Ridley, Elizabeth Debicki , Margot Robbie, Colin Moody. Regie: Will Gluck Drehbuchautoren: Rob Lieber , Will Gluck Produzenten: Will Gluck, Zareh Nalbandian Ausführende Produzenten: Doug Belgrad , Jodi Hildebrand, Catherine Bishop, Susan Bolsover , Emma Topping, Rob Lieber , Jason Lust, Jonathan Hludzinski . Kamera: Peter Menzies Produktionsdesigner: Roger Ford Kostümbildnerin: Lizzie Gardiner Redaktion: Christian Ghazal , Jonathan Tippen Musik: Dominic Lewis

Bewertet mit PG, 93 Minuten

FAQ

  • F: Worum geht es in 'Peter Hase'? A: „Peter Rabbit“ ist eine familienfreundliche Abenteuerkomödie, die auf den klassischen Geschichten von Beatrix Potter basiert. Der Film folgt dem schelmischen Hasen und seinen drei Schwestern, die in einem spielerischen Willenskrieg mit ihrem Nachbarn, Mr. McGregor, kämpfen.
  • F: Wer ist in der Besetzung von „Peter Rabbit“? A: „Peter Rabbit“ spielt James Corden als die Stimme von Peter, Domhnall Gleeson als Mr. McGregor, Daisy Ridley als Cottontail, Margot Robbie als Flopsy, Elizabeth Debicki als Mopsy und Rose Byrne als Bea.
  • F: Wie ist die Gesamtbewertung von „Peter Rabbit“? A: „Peter Rabbit“ hat bei Rotten Tomatoes eine Bewertung von 71 %.
  • F: Was ist das Genre von „Peter Rabbit“? A: „Peter Rabbit“ ist eine familienfreundliche Abenteuerkomödie.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns