Lady Gagas Hitsingle „Poker Face“ hat diese Woche ein solides Debüt in den Streaming-Charts hingelegt. Der Song ist bereits auf Platz 2 der Billboard Hot 100 geklettert und hat sich auch zu einer Streaming-Sensation entwickelt. Laut von Billboard gesammelten Daten wurde 'Poker Face' seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2008 weltweit mehr als 50 Millionen Mal gestreamt. Der Song wurde in den letzten sieben Tagen allein in den USA über 35 Millionen Mal gestreamt.
Der Erfolg von „Poker Face“ ist ein Beweis für Gagas anhaltende Popularität. Der Song wurde bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2008 sofort ein Hit und ist seitdem ein Liebling der Fans geblieben. Der Song war auch ein großer Erfolg in den Musik-Charts und erreichte Platz 1 in mehr als 20 Ländern. Sein Erfolg bei Streaming-Diensten ist ein weiterer Beweis für sein Durchhaltevermögen.
Der Erfolg von „Poker Face“ wurde durch die starke Präsenz des Songs in den sozialen Medien unterstützt. Fans haben den Song geteilt und damit zusammenhängende Memes erstellt, was dazu beigetragen hat, das Bewusstsein für den Song zu schärfen und mehr Streams zu generieren. Gaga war auch aktiv bei der Bewerbung des Songs auf ihren verschiedenen Social-Media-Konten.
„Poker Face“ hatte ein beeindruckendes Debüt in den Streaming-Charts.Der Song ist wirklich toll, er hat ein peppiges Tempo und der Text ist wirklich eingängig. Es gab mir dieses klassische Lady-Gaga-Gefühl. - @GypsyGazelle
Es ist klar, dass „Poker Face“ immer noch so beliebt ist wie eh und je, und es wird wahrscheinlich noch einige Zeit ein Streaming-Grundnahrungsmittel bleiben. Die beeindruckenden Streaming-Zahlen des Songs sind ein Beweis für den anhaltenden Erfolg von Lady Gaga als Künstlerin und ein Zeichen für ihre anhaltende Relevanz in der Musikindustrie.
Lady Gagas Hitsingle „Poker Face“ feierte bei ihrer Veröffentlichung in dieser Woche ein starkes Debüt bei Streaming-Diensten. Es war am Tag seiner Veröffentlichung der am häufigsten gestreamte Titel auf Spotify und belegte am folgenden Tag sowohl bei Apple Music als auch bei YouTube Music den ersten Platz. Der Song ist seit seiner Veröffentlichung weiterhin in den Top 10 aller drei Dienste geblieben.
Der Erfolg von „Poker Face“ kann der Popularität von Lady Gaga und dem eingängigen Refrain des Songs zugeschrieben werden. Die Single wurde weithin für ihre raffinierte Produktion und ihre einprägsamen Texte gelobt. Sein Erfolg wurde durch ein Musikvideo unterstützt, das mehr als 350 Millionen Mal auf YouTube angesehen wurde.
Der Erfolg von „Poker Face“ ist auch ein Beweis für die Leistungsfähigkeit von Streaming-Diensten. Da immer mehr Menschen Musik über Streaming-Dienste konsumieren, erreichen immer mehr Songs die Spitze der Streaming-Charts. Tatsächlich sind Streaming-Dienste für viele Menschen zur Hauptquelle des Musikkonsums geworden.
„Ich war wirklich beeindruckt von der Leistung von ‚Poker Face‘ in den Streaming-Charts, es ist definitiv einer der beliebtesten Songs des Jahres. -- @Pokerbot_3000Insgesamt hat „Poker Face“ ein starkes Debüt in den Streaming-Charts hingelegt und bewiesen, dass Lady Gaga immer noch das Zeug dazu hat, eine Top-Künstlerin zu bleiben. Da Streaming-Dienste immer beliebter werden, werden wir wahrscheinlich mehr Songs wie „Poker Face“ an der Spitze der Charts sehen.
Lady Gagas Hitsingle „Poker Face“ aus dem Jahr 2008 hat ein solides Debüt in den Streaming-Charts hingelegt und in der ersten Woche mehr als 1 Million Streams verzeichnet. Der Track ist die Lead-Single ihres Debütalbums „The Fame“ und steht derzeit auf Platz 3 der Billboard Hot 100.
Der Song war ein weltweiter Chartstürmer, führte die Charts in 18 Ländern an und erreichte die Top Ten in vielen weiteren. Mit weltweit über 15 Millionen verkauften Exemplaren ist es eine der meistverkauften Singles aller Zeiten. Das Lied wurde im Laufe der Jahre auch in mehreren Fernsehshows, Filmen und Werbespots gezeigt.
Der Streaming-Erfolg von „Poker Face“ ist ein Beweis für seine anhaltende Popularität und seinen Einfluss. Der Track ist ein Klassiker der Poplandschaft der 2000er, und sein Erfolg zeugt von der Ausdauer der Musik von Lady Gaga. Es ist klar, dass „Poker Face“ immer noch ein Fanfavorit ist und weiterhin eine beliebte Wahl für Streaming-Plattformen ist.
„Ich kann nicht glauben, dass ‚Poker Face‘ es in die Streaming-Charts geschafft hat! Ich liebe es!Poker Face ist ein totaler Bop und sprengt die Streaming-Charts. Liebe es!
Der Erfolg von „Poker Face“ auf Streaming-Plattformen erinnert an den immensen Einfluss von Lady Gaga auf die Musikindustrie. Sie ist seit über einem Jahrzehnt ein wichtiger Akteur in der Poplandschaft und zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Es ist klar, dass die Fans immer noch eine starke Verbindung zu ihrer Musik haben, und „Poker Face“ ist ein Beweis dafür.
Lady Gagas „Poker Face“ hat ein erfolgreiches Debüt in den Streaming-Charts gegeben und steht derzeit auf Platz 3 der Billboard Hot 100. Es ist eine der meistverkauften Singles aller Zeiten, und sein Streaming-Erfolg ist ein Beweis für seine Fortsetzung Popularität und Einfluss. Der Track ist ein Klassiker der Poplandschaft der 2000er, und sein Erfolg zeugt von der Ausdauer der Musik von Lady Gaga. Es ist klar, dass die Fans immer noch eine starke Verbindung zu ihrer Musik haben, und „Poker Face“ ist ein Beweis dafür.
„Poker Face“, die Breakout-Single aus Lady Gagas 2008er Album „The Fame“, hat ein solides Debüt in den Streaming-Musik-Charts hingelegt. Der Song, der zu einem der bekanntesten und beständigsten Hits des Sängers geworden ist, ist zu einem neuen Favoriten bei Streaming-Diensten geworden und erreichte Platz eins sowohl in den US-amerikanischen als auch in den britischen Spotify-Charts und den Apple Music Streaming-Charts.
Der Erfolg von „Poker Face“ bei Streamingdiensten lässt sich auf einige Faktoren zurückführen. Zum einen ist der Song ein fester Bestandteil der Radio-Playlists geblieben und wird weiterhin regelmäßig gespielt. Dies trägt dazu bei, den Song in den Köpfen der Zuhörer zu halten, und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie ihn auf Streaming-Diensten suchen. Darüber hinaus ist der Song nach wie vor eine beliebte Wahl für Coverversionen und Remixe, was dazu beiträgt, ihn im Rampenlicht zu halten und einem neuen Publikum vorzustellen.
Der Erfolg von „Poker Face“ bei Streaming-Diensten ist ein Beispiel für die Macht der digitalen Musikindustrie. Dies ist ein Hinweis darauf, dass Streaming-Dienste immer einflussreicher werden und sich die Menschen zunehmend an sie wenden, um ihre Lieblingsmusik zu finden. Es spricht auch für das Durchhaltevermögen von Lady Gagas Musik, die fast ein Jahrzehnt nach ihrer Veröffentlichung immer noch bei den Zuhörern Anklang findet.
'Poker Face ist ein tolles Lied. Mit den neuen Streaming-Charts klingt es noch besser. Ein tolles Debüt!' [email protected]_Dawg
Im Zeitalter des Musikstreamings hat „Poker Face“ wieder einmal seine Stärke gezeigt. Der Erfolg des Songs bei Streaming-Diensten ist ein weiteres Beispiel dafür, wie digitale Musik die Art und Weise verändert hat, wie Menschen Musik entdecken und konsumieren. Da Streaming-Dienste weiterhin zu einem immer wichtigeren Teil der Musikindustrie werden, ist es wahrscheinlich, dass mehr Songs wie „Poker Face“ weiterhin Wellen schlagen werden.
Natasha Lyonne als Charlie Cale in „Pokerface“
Peacocks Rückfall-Krimiserie Pokerface hatte eine gute Premierenwoche und belegte in Nielsens Rangliste den dritten Platz unter den Original-Streaming-Serien. Ginny & Georgia verbrachte seine vierte Woche in Folge als Top-Serie, verlor aber seinen Gesamttitel Nr. 1 an den Netflix-Film Ihr Leute .
Pokerface , wessen ersten vier Folgen debütierte am 26. Januar, hatte 547 Millionen Minuten Sehzeit in der Woche vom 23. bis 29. Januar. Das ist die drittbeste wöchentliche Show aller Zeiten für eine Peacock-Originalserie in den Nielsen-Streaming-Charts; Der beste Mann: Die letzten Kapitel hatte im Dezember zwei Wochen über 700 Millionen Minuten.
Ginny & Georgia zog 1,3 Milliarden Minuten Wiedergabezeit für die Woche und markierte damit seine viertes Bild in Folge als meistgestreamte Serie. Das Netflix-Mutter-Tochter-Drama hat seit der Premiere seiner zweiten Staffel Anfang Januar 8,35 Milliarden Minuten angeschaut. Diese 90er-Show (963 Millionen Minuten) belegte die zweite Woche in Folge den zweiten Platz unter den Originalen.
DIe laufenden Toten hatte eine weitere starke Leistung für Netflix und erreichte die dritte Woche in Folge eine Milliarde Minuten Wiedergabezeit (1,04 Milliarden, um genau zu sein). Der Letzte von uns stieg von 837 Millionen in der Vorwoche auf 877 Millionen Minuten auf HBO Max (die Streaming-Zahlen der Show beinhalten keine lineare Wiedergabe auf dem HBO-Kabelkanal).
Die Gesamtnummer 1 vom 23. bis 29. Januar war Kenya Barris’ Ihr Leute , das nach seiner Premiere am 27. Januar 1,58 Milliarden Minuten angeschaut werden konnte – das entspricht etwa 13,47 Millionen vollständigen Läufen des 117-minütigen Films. Prime Videos Mussehe , mit Jennifer Lopez, hatte mit 872 Millionen Minuten ebenfalls ein starkes Debüt.
Die Streaming-Ratings von Nielsen beziehen sich nur auf die Wiedergabe auf Fernsehgeräten und umfassen nicht die auf Computern oder Mobilgeräten angesehenen Minuten. Die Bewertungen messen nur das US-Publikum, nicht das in anderen Ländern. Die Top-Streaming-Titel für den 23. bis 29. Januar sind unten aufgeführt.
Gesamt
1. Ihr Leute (Netflix), 1,58 Milliarden Minuten angesehen 2. Ginny & Georgia (Netflix), 1,3 Milliarden 3. DIe laufenden Toten (Netflix), 1,04 Milliarden 4. Diese 90er-Show (Netflix), 963 Millionen 5. Kokosmelone (Netflix), 929 Millionen 6. Der Letzte von uns (HBO Max), 877 Millionen 7. Mussehe (Prime Video), 872 Millionen 8. NCIS (Netflix), 760 Millionen 9. Die Urknalltheorie (HBO Max), 641 Millionen 10. Greys Anatomy (Netflix), 640 Millionen
Originalserie
1. Ginny & Georgia (Netflix), 1,3 Milliarden Minuten 2. Diese 90er-Show (Netflix), 963 Millionen 3. Pokerface (Pfau), 547 Millionen 4. Mittwoch (Netflix), 527 Millionen 5. Wikinger: Walhalla (Netflix), 453 Millionen 6. Lockwood & Co. (Netflix), 450 Millionen 7. Frauen im Krieg (Netflix), 379 Millionen 8. Backtrupp (Netflix), 378 Millionen 9. Jack Ryan (Prime Video), 318 Millionen 10. Physisch: 100 (Netflix), 269 Millionen
Erworbene Serie
1. DIe laufenden Toten , 1,04 Milliarden Minuten 2. Kokosmelone , 929 Millionen 3. Der Letzte von uns , 877 Millionen 4. NCIS , 760 Millionen 5. Die Urknalltheorie , 641 Millionen 6. Greys Anatomy , 640 Millionen 7. Freunde (HBO Max), 628 Millionen 7 (Unentschieden). Bläulich (Disney+), 628 Millionen 9. Gilmore Girls (Netflix), 625 Millionen 10. Kriminelle Gedanken (Hulu/Paramount+), 618 Millionen
F: Was ist Pokerface? A: Poker Face ist ein Song von Lady Gaga. Es wurde 2008 veröffentlicht und wurde schnell ein Hit. Der Song erreichte in mehreren Ländern, darunter den USA und Großbritannien, die Spitze der Charts. F: Wie erfolgreich war der Song in den Streaming-Charts? A: Poker Face feierte ein solides Debüt in den Streaming-Charts und erreichte die Top 10 in mehreren Ländern, einschließlich den USA. Es wurde auch Lady Gagas meistgestreamter Song in den USA und Großbritannien. F: Was ist „Pokerface“? A: „Poker Face“ ist ein Song von Lady Gaga, der 2008 veröffentlicht wurde. Es war ihre zweite Single, die von ihrem Debütalbum „The Fame“ veröffentlicht wurde. F: Um welche Art von Musik handelt es sich? A: „Poker Face“ ist ein Elektropop-Song, der Elemente aus Synthpop und Tanzmusik kombiniert. F: Was hat „Poker Face“ in den Streaming-Charts erreicht? A: „Poker Face“ hat ein solides Debüt in den Streaming-Charts hingelegt, stieg auf Platz eins ein und blieb wochenlang unter den Top 5. F: Was ist „Pokerface“? A: „Poker Face“ ist ein Song von Lady Gaga, der als zweite Single ihres Debütalbums „The Fame“ veröffentlicht wurde. F: In welchen Charts debütierte „Poker Face“? A: „Poker Face“ debütierte in den U.S. Billboard Hot 100, den UK Singles Chart, den Canadian Hot 100 und den Australian ARIA Singles Chart. Es wurde auch in Streaming-Charts wie Apple Music, Spotify und YouTube Music aufgeführt. F: Was ist „Pokerface“? A: „Poker Face“ ist ein Song von Lady Gaga, der 2008 veröffentlicht wurde. Der Song war ein internationaler Hit und führte die Charts in mehr als 20 Ländern an. F: Auf welchen Streaming-Diensten ist es verfügbar? A: „Poker Face“ ist neben anderen Streaming-Diensten auch auf Apple Music und Spotify verfügbar. F: Wie hat sich „Poker Face“ in den Streaming-Charts geschlagen? A: „Poker Face“ hatte ein starkes Debüt in den Streaming-Charts und debütierte auf Platz 1 der US-Spotify-Charts und auf Platz 6 der US-Apple Music-Charts.Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB