„Purple Rain“: THRs Rückblick von 1984

Der Rockklassiker „Purple Rain“ aus dem Jahr 1984 war einer der erfolgreichsten Filme seiner Zeit, spielte an den Kinokassen über 80 Millionen Dollar ein und gewann die Bewunderung von Millionen von Fans.

Mit Prince in seinem ersten Spielfilm und geschrieben, inszeniert und produziert von Albert Magnoli, folgt der Film dem Leben von The Kid, einem jungen Musiker in Minneapolis, der darum kämpft, im Musikgeschäft groß rauszukommen. Der Junge hat auch mit inneren Turbulenzen zu kämpfen, aufgrund seiner angespannten Beziehung zu seinen Eltern, sowie der Spannung im Kampf gegen seinen Rivalen Morris Day.

Der Erfolg des Films wird seiner Kombination aus einprägsamer Musik und fesselnden Darbietungen zugeschrieben. Princes Auftritt als The Kid ist sowohl anziehend als auch verletzlich, während der Soundtrack des Films mit „When Doves Cry“, „Let’s Go Crazy“ und „Purple Rain“ Princes bereits erfolgreiche Karriere weiter zementierte.

„Weißt du, warum dieser Film funktioniert? Denn es ist nicht nur ein Film. Für Prince-Fans ist es wie eine spirituelle Erfahrung. Es ist nicht nur ein Konzertfilm, es ist eine Feier des Lebens und der Musik.“ [email protected]_90, Reddit

In seiner ursprünglichen Kritik lobte The Hollywood Reporter den Film für seine „charismatischen“ Darbietungen und seine „elektrisierende“ Musik und schrieb dem Film zu, „[Princes] Platz am Popmusik-Firmament zu festigen“.

„Purple Rain“ gilt als klassischer Rockfilm und hat sich sowohl in der Popkultur als auch in der Filmgeschichte einen Platz erobert. Es gewann einen Oscar für die beste Original-Songpartitur sowie mehrere Grammy Awards und gilt immer noch als eines der besten Werke von Prince.

'Purple Rain' Review: 1984 Movie



Am 27. Juli 1984 präsentierte Warner Bros. Princes R-Rated Purple Rain in den Kinos für Kinobesucher. Die ursprüngliche Rezension des Hollywood Reporter ist unten.

Lila Regen , mit Rockstar Prince, könnte für Warner Bros. eine Überraschung und einen plötzlichen Kassensturm auslösen. Sensibel und sehr visuell, dieser Albert Magnoli-Regie Film ist ein gelungenes und anspruchsvolles Beispiel für Geschichtenerzählen. Selbst diejenigen, die keine Prince-Fans sind, werden wahrscheinlich von seiner Energie gefesselt sein, die von seiner einfachen, oft ergreifenden Handlung begeistert ist.

Prince spielt einen eigensinnigen, verletzlichen jungen Musiker. Er ist selbstzerstörerisch und taucht seine Musik in seine Wut und Unsicherheit. Kurz gesagt, seine Musik ist nachsichtig persönlich, und Prince verliert bald sein Ansehen in dem Club, in dem er und seine Band, die Revolutionaries, kurz davor stehen, groß rauszukommen. Sein Rivale, funktioniert Morris Day verspottet ihn: „Du bist genau wie dein alter Herr. Du hast nicht das Zeug dazu, an der Spitze zu stehen.“

Der Katalysator, um Princes Richtung zu ändern, ist eine verführerische, junge Sängerin ( Apollonia So ), der auf die Bildfläche kommt. Sie ist mysteriös und schillernd, und wenn Prince persönlich als Künstler überleben soll, dann durch seine Liebe zu ihr.

Während die Geschichte als einfache Geschichte des Überlebens durch Liebe strukturiert ist, erreichen ihre rhythmischen Variationen (durch den Schnitt und den Soundtrack) sowie ihre hochgradig artikulierten Visuals Emotionen und Sympathien, die Rockfilme oft nicht erreichen.

Loben Sie Magnolis fließende, eindrucksvolle Regie sowie die hervorragende Orchestrierung von Aufnahmen von ihm und seinem Mitherausgeber Ken Robinson. In dieser Hinsicht muss dem Kameramann Donald L. Thorin, dem Produktionsdesigner Ward Preston und der Bühnenbildnerin Anne McCulley besonderes Lob ausgesprochen werden, deren Bemühungen Struktur und Tiefe hinzugefügt haben.

Trotz etwas zähem Beginn, Lila Regen baut sich zu einem befriedigenden und kulminierenden Crescendo mit Princes Darbietung der Titelmelodie einer emotionalen Hingabe an seinen Vater auf. Kurz gesagt, die Geschichte (Drehbuch geschrieben von Magnoli und William Blinn) ist sowohl als Romanze als auch als Geschichte persönlichen Triumphs gelungen.

Der charismatische Prinz und die auffallend attraktive Apollonia Kotero als sein Liebesinteresse sind (in den besten Traditionen der Musicals) ein Paar, das Sie anfeuern. Morris Day, Leadsänger von The Time, und Jerome Benton als sein Kumpel verleihen seiner emotional aufgeladenen Produktion eine humorvolle Note. Technische Kredite, in zwei Worten, durchweg hervorragend. — Duane Byrge, ursprünglich veröffentlicht am 3. Juli 1984

FAQ

  • F: Was ist „Purple Rain“?
    • A: „Purple Rain“ ist ein amerikanisches Rockmusikdrama aus dem Jahr 1984, das von Prince geschrieben, inszeniert und produziert wurde.
  • F: Wie ist die Bewertung von „Purple Rain“ laut der THR-Rezension von 1984?
    • A: Laut der THR-Rezension von 1984 erhielt „Purple Rain“ 3,5 von 5 Sternen.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns