Ric Ocasek, Leadsänger von The Cars, stirbt

bei 75

Ric Ocasek, der Leadsänger und Gitarrist der Band The Cars, ist am 15. September 2019 im Alter von 75 Jahren gestorben. Ocasek war einer der Pioniere des New-Wave-Sounds in den 70er und 80er Jahren. Er und The Cars schufen eine einzigartige Rock'n'Roll-Marke, die Elemente von New Wave, Punk und Pop mischte und so ein neues Musikgenre schuf.

Ocasek wurde 1944 in Baltimore geboren und begann schon in jungen Jahren Gitarre zu spielen. Ende der 60er zog er nach Boston, wo er den Bassisten Benjamin Orr kennenlernte. Zusammen gründeten sie 1976 The Cars. Die Band veröffentlichte sechs Alben und ihre Songs, darunter „Just What I Needed“, „My Best Friend’s Girl“ und „Drive“, wurden sofort zu Klassikern.

Im Laufe seiner Karriere schrieb und produzierte Ocasek Songs für viele andere Bands, darunter Weezer, Bad Brains, No Doubt und Bad Religion. Er veröffentlichte auch mehrere Soloalben und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter einen Preis für sein Lebenswerk von BMI und einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.

„Es ist ein trauriger Tag für die Musik. Ric Ocasek, Leadsänger und Songwriter von The Cars, ist im Alter von 75 Jahren verstorben.“
Es ist ein trauriger Tag für die Musik. Ric Ocasek, Leadsänger und Songwriter von The Cars, ist im Alter von 75 Jahren gestorben.

Ocasek wird für seine Innovation und seinen Einfluss in der Musikindustrie in Erinnerung bleiben. Er war ein wahrer Künstler und hinterließ ein Vermächtnis klassischer Lieder und unvergesslicher Auftritte. Sein Tod markiert das Ende einer großen Ära der Musik, und er wird sehr vermisst werden.

  Ric Ocasek ist tot: Leadsänger von The Cars wurde 75

Ric Ocasek, Frontmann der bahnbrechenden New-Wave-Rockband The Cars, starb am Sonntag, nachdem er in seinem Stadthaus in Manhattan als nicht ansprechbar aufgefunden wurde, bestätigte die New Yorker Polizei Der Hollywood-Reporter . Es wurde angenommen, dass der Sänger, Rhythmusgitarrist und primäre Songwriter der Cars 75 Jahre alt war.



Der legendäre Musiker starb an einer hypertensiven und atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung. Lungenemphysem war laut dem New Yorker Büro des Chief Medical Examiner ein beitragender Faktor.

Ocasek lernte den Bassisten Benjamin Orr (der im Jahr 2000 starb) in den 1960er Jahren kennen, und die beiden traten in den nächsten zehn Jahren zusammen in verschiedenen Bands auf (einschließlich einer Folk-orientierten Band namens Milkwood), um schließlich 1976 mit Elliot Easton und Greg Hawkes The Cars zu gründen und David Robinson. Ihr selbstbetiteltes Debüt von 1978 war ein Meilenstein in der aufkeimenden New-Wave-Szene und verschmolz den klanglich abgespeckten Rockabilly-Einschlag der Punk-Explosion mit den schrulligen Synthesizern von Art-Rock-Acts wie Roxy Music; Aber im Gegensatz zu einer Punk- oder Art-Rock-Band waren The Cars dank Ocaseks robuster, schlanker Songkunst und der makellosen Produktion von Produzent Roy Thomas Baker eine Radio-Katzenminze.

Die Autos erreichte die Top 20 der Billboard 200 und produzierte zwei Top-40-Singles der Billboard Hot 100, „Just What I Needed“ und „My Best Friend’s Girl“. Der Sound des Albums sollte sich als enormen Einfluss auf das nächste Jahrzehnt des Radio-Rock und Synth-Pop erweisen und wird weiterhin von Arena-füllenden und avantgardistischen Musikern gleichermaßen gefeiert.

Die nächsten drei Alben der Band, Candy-O, Panorama Und Schüttle es auf, in gleicher Weise fortgesetzt. Auch wenn sie nicht so meisterhaft waren wie der erste Auftritt der Band, schafften sie es dennoch in die Top 10 der Albumcharts und produzierten ihren fairen Anteil an Juwelen und Radiohits, wie „Let’s Go“ (Nr. 14), „Touch and Go“. (Nr. 37) und „Shake It Up“ (Nr. 4).

Herzschlagstadt (1984) fand die Band zu den kreativen Höhen ihres Debüts zurück und mischte ihre Vorliebe für seltsame Schnörkel und brillante Wendungen mit glänzendem, poliertem, synthlastigem Rock. Es produzierte fünf Top-40-Smashes, darunter das auf Platz 3 stehende „Drive“, eine der schönsten, verheerendsten Balladen der 80er, wenn nicht aller Zeiten.

Das Video von The Cars zu „You Might Think“ von diesem Album gewann 1984 den allerersten MTV Video Music Award für das Video des Jahres – und schlug Michael Jacksons „Thriller“. Während die Spezialeffekte heute veraltet sind, galt sie damals als bahnbrechend. Das Video war auch maßgeblich am frühen Erfolg von MTV beteiligt und wurde auf dem drei Jahre alten Kanal häufig ausgestrahlt.

Nach einer Größte Hits und ein schwacher Schwanengesang mit 1987er Tür zu Tür (der einzige Herausragende war der Nr. 17-Hit „You Are the GIrl“), gab die Band auf (obwohl die richtige Besetzung für das gut aufgenommene Album 2011 wieder zusammenkommen würde Bewegen Sie sich so ). Letztendlich verdienten sich The Cars 13 Top-40-Singles in den Hot 100, davon vier in den Top 10, sowie fünf Top-10-Alben in den Billboard 200. Die Band erhielt sechs Grammy-Nominierungen, darunter „Best New“. Künstler, gewann aber nie, obwohl die Gruppe 2018 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen wurde.

Ocasek veröffentlichte sieben Soloalben, von denen zwei während der Blütezeit von The Cars herauskamen, fand aber seinen größten Erfolg nach Cars als Produzent, indem er Weezers bahnbrechendes selbstbetiteltes Debüt (The Blue Album) und Alben für eine vielseitige Mischung von Künstlern wie z wie Guided by Voices, Motion City Soundtrack, Bad Brains und Suicide. Er veröffentlichte einen Gedichtband, Negatives Theater , 1992 und 2012 Lyrik und Prosa sammelte die Texte seiner Solo- und Cars-Alben.

Nachdem er als Teenager als Zeichner gedient hatte, war Ocasek im Laufe seines Lebens ein produktiver Zeichner. Sprechen mit Werbetafel 2017 über eine Ausstellung seiner Kunstwerke enthüllte Ocasek, dass er an einem Album arbeite, das „die besten Picks der Soloalben“ sowie „weitere 10 oder 15 Songs, die noch niemand gehört hat, zusammenstellen würde. Manche sind fertig, manche sind Demos. Es sind Sachen, die ich schon immer gemocht habe, aber nie auf Dinge gelegt habe.“

Ocasek war dreimal verheiratet und hat sechs Söhne. Er war 28 Jahre lang mit dem Model und der Schauspielerin Paulina Porizkova verheiratet. Im September 2018 hat sie angekündigt auf Instagram, dass sie und Ocasek „seit letztem Jahr“ kein Paar mehr gewesen seien.

Sie trafen sich zum ersten Mal, als sie 1984 das Musikvideo zum Song „Drive“ von The Cars drehten, und waren im August 2018 zusammen, als Ocasek, damals 74, in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen wurde. Sie haben zwei Kinder.

Porizkova sagte damals, dass ihre Familie „ein gut gebautes Auto“ sei, aber sie fügte hinzu, dass „mein Mann und ich als Fahrrad nicht mehr gemeinsam in die Pedale treten“.

Sehen Sie sich unten das Video zu „You Might Think“ an.

Die Associated Press hat zu diesem Bericht beigetragen.

16. Sept.: 12:46 Uhr: Aktualisiert mit Todesursache.

Ähnliche Beiträge

Verwandte Geschichte

Hollywoods bemerkenswerte Todesfälle von 2019

bei 75

FAQ

  • F: Wer war Ric Ocasek? A: Ric Ocasek war der Leadsänger der amerikanischen Rockband The Cars.
  • F: Wie ist Ric Ocasek gestorben? A: Ric Ocasek ist am 15. September 2019 aus natürlichen Gründen verstorben.
  • F: Wie alt war Ric Ocasek, als er starb? A: Ric Ocasek war 75, als er starb.
  • F: Sind The Cars noch zusammen? A: The Cars lösten sich 1988 auf und haben sich seitdem nicht wieder vereint.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns