Sony hat Pläne angekündigt, seinen Live-Streaming-Dienst PlayStation Vue am 30. Januar 2020 einzustellen. Der Dienst wurde 2015 eingeführt, um Benutzern das Streamen von Live- und On-Demand-Fernsehinhalten aus einer Vielzahl beliebter Netzwerke zu ermöglichen.
Als Grund für die Schließung nannte das Unternehmen „die hart umkämpfte Pay-TV-Branche“. Sony erwähnte auch, dass die Kosten für Inhalte und die Einnahmen aus dem Dienst die Kosten für die Wartung der Plattform nicht rechtfertigten.
Der PlayStation Vue-Dienst ermöglichte es Benutzern, Fernsehsendungen und Filme aus einer Vielzahl von Netzwerken und Quellen zu streamen. Es verfügte über einen Cloud-basierten DVR, mit dem Benutzer Live-Shows aufzeichnen und später ansehen konnten.
„Das Abschalten von PlayStation Vue durch Sony ist ein weiteres Beispiel für die existenzielle Bedrohung, der Live-Streaming-Dienste in der heutigen zunehmend wettbewerbsorientierten Streaming-Landschaft ausgesetzt sind. Es ist bedauerlich, aber es ist die Realität der Situation.“
Das Abschalten von PlayStation Vue durch Sony ist ein weiteres Beispiel für die existenzielle Bedrohung, der Live-Streaming-Dienste in der heutigen zunehmend wettbewerbsorientierten Streaming-Landschaft ausgesetzt sind. Es ist bedauerlich, aber es ist die Realität der Situation.
Zusätzlich zum Streaming von Inhalten ermöglichte der Dienst Benutzern den Zugriff auf On-Demand-Inhalte von Netzwerken wie ABC, CBS, FOX, NBC und ESPN. Es war auch auf einer Vielzahl von Geräten verfügbar, darunter PlayStation 4, Apple TV, Roku, Amazon Fire TV und Android TV.
Sony plant, sich auf seine anderen Streaming-Dienste zu konzentrieren, darunter PlayStation Now und PlayStation Video, sowie auf seinen kommenden Streaming-Dienst PlayStation Plus. Wann der neue Streaming-Dienst verfügbar sein wird, hat Sony noch nicht verraten.
Sony gab am Dienstag, den 29. Oktober 2019 bekannt, dass sie ihren PlayStation Vue Live-Streaming-Dienst einstellen werden. Der Dienst wird auslaufen und nach dem 30. Januar 2020 werden keine neuen Abonnements mehr akzeptiert. Sony hat „die hart umkämpfte Pay-TV-Branche“ als Grund für die Einstellung des Dienstes angegeben.
PlayStation Vue war ein von Sony angebotener Streaming-Dienst, der es Benutzern ermöglichte, auf Live- und On-Demand-TV-Programme von mehreren großen Netzwerken zuzugreifen. Der Dienst hatte eine relativ kleine Benutzerbasis mit 500.000 Abonnenten zum Zeitpunkt der Abschaltung. Es wurde 2015 eingeführt und war das erste seiner Art, das eine Alternative zum Kabelfernsehen bot.
Sony kündigte außerdem an, dass bestehende Abonnenten auf ihre Vue-Konten zugreifen können, bis der Dienst am 30. Januar endgültig eingestellt wird. Während dieser Zeit können Benutzer weiterhin auf ihre Lieblingsprogramme und -inhalte zugreifen, es werden jedoch keine neuen Abonnements akzeptiert. Sony bietet denjenigen, die ihr Abonnement kürzlich verlängert haben, Rückerstattungen an.
„Es ist wirklich traurig zu sehen, dass ein weiterer Streaming-Dienst geschlossen wird. Sony schließt seinen Dienst PlayStation Vue offiziell, also denke ich, dass es an der Zeit ist, sich mit den anderen Diensten, die wir haben, auf das Schlimmste vorzubereiten.
Sony stellt seinen Dienst PlayStation Vue offiziell ein, daher denke ich, dass es an der Zeit ist, sich mit den anderen Diensten, die wir haben, auf das Schlimmste vorzubereiten.'
Sony hat noch nicht angekündigt, was PlayStation Vue ersetzen wird, obwohl sie angedeutet haben, dass sie andere Optionen prüfen. Die Streaming-Branche ist in den letzten Jahren zunehmend umkämpft, viele große Unternehmen stellen ihre eigenen Streaming-Dienste zur Verfügung. Es ist noch unklar, was Sony vorhat, aber sie haben angekündigt, dass sie bald eine Ankündigung machen werden.
Das Herunterfahren von PlayStation Vue markiert das Ende einer Ära der Streaming-Dienste. Es ist ein Zeichen für den Wandel der Zeit und ein Indiz dafür, dass die Streaming-Branche immer wettbewerbsintensiver wird. Es wird interessant sein zu sehen, was Sony als nächstes tut und wie es die Branche als Ganzes beeinflussen wird.
Sony gab Anfang dieser Woche bekannt, dass es seinen Live-Streaming-Dienst Playstation Vue nach mehr als vier Jahren Betrieb abschaltet. Playstation Vue wurde 2015 eingeführt, damit Gamer Live-TV schauen können, ohne ein Kabelpaket zu benötigen. Abonnenten konnten Inhalte aus einer Vielzahl von Quellen streamen, darunter Live-Sport, Nachrichten und Unterhaltungskanäle.
Der Dienst wurde von vielen Sony-Kunden gut angenommen, aber das Unternehmen entschied sich schließlich, den Dienst aufgrund steigender Kosten und der harten Konkurrenz durch Streaming-Dienste wie Netflix und Hulu einzustellen. Sony behauptet, dass der Dienst nicht mit der sich verändernden Landschaft der Streaming-Dienste Schritt halten konnte und dass die Kosten für den Betrieb des Dienstes zu hoch geworden seien, um sie zu tragen.
Die Abschaltung von Playstation Vue wird mit sofortiger Wirkung wirksam, wobei Sony Kunden ermutigt, auf andere Streaming-Dienste umzusteigen. Das Unternehmen hat auch angekündigt, dass es Kunden, die kürzlich ein Abonnement gekauft haben, Rückerstattungen anbieten wird.
„Sonys Entscheidung, PlayStation Vue abzuschalten, ist eine große Enttäuschung. Es war der beste Service auf dem Markt und ich bin wirklich traurig, dass es weggeht.
Die Entscheidung von Sony, PlayStation Vue abzuschalten, ist ein großer Verlust für die Streaming-Community. Es war der beste Service da draußen, ohne Pufferung, ohne Werbung und mit einer großartigen Auswahl an Kanälen.- @glazeyjason, Reddit-Benutzer.
Die Schließung von Playstation Vue ist ein weiteres Zeichen dafür, wie wettbewerbsintensiv der Streaming-Markt wird. Bei so vielen verfügbaren Diensten wird es für Unternehmen immer schwieriger, wettbewerbsfähig zu bleiben und einen profitablen Dienst aufrechtzuerhalten. Die Entscheidung von Sony, Playstation Vue einzustellen, ist ein weiteres Beispiel dafür, dass der Streaming-Markt eine sich ständig verändernde Landschaft ist.
Die Entscheidung von Sony, Playstation Vue abzuschalten, ist ein schwerer Schlag für Gamer, die sich für ihre Streaming-Anforderungen auf den Dienst verlassen haben. Die Entscheidung des Unternehmens kann jedoch als Zeichen der Zeit gewertet werden, da Streaming-Dienste wettbewerbsfähiger werden und die Kosten für den Betrieb dieser Dienste zu hoch werden, um nachhaltig zu sein.
Sony wird seinen Live-Streaming-Dienst PlayStation Vue einstellen, gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt. PlayStation Vue wurde 2015 eingeführt und sollte eine Alternative zu herkömmlichen Kabel- und Satelliten-TV-Paketen bieten. Es gab Abonnenten Zugriff auf Dutzende von Kanälen sowie die Möglichkeit, Sendungen aufzuzeichnen und wiederzugeben.
Sony sagte, es habe den Dienst aufgrund „der hart umkämpften Pay-TV-Branche mit teuren Inhalten und Netzwerkgeschäften eingestellt. Trotz aller Bemühungen des Unternehmens war es nicht möglich, PlayStation Vue finanziell lebensfähig zu halten.“ Sony wird im Januar 2020 damit beginnen, den Dienst einzustellen, und ermutigt Kunden, zu anderen Streaming-Diensten zu wechseln.
Die Abschaltung von PlayStation Vue folgt einem breiteren Trend von Unternehmen, die sich von traditionellen Kabel- und Satellitenpaketen entfernen. Der Live-Streaming-Dienst galt als Vorreiter in der Branche, konnte aber schließlich nicht mit Konkurrenten wie Hulu Live und YouTube TV mithalten.
„Sonys PlayStation Vue, ein Streaming-TV-Dienst, der vor mehr als vier Jahren gestartet wurde, wird heruntergefahren. Diese Nachricht kam wirklich aus dem linken Feld, und ich bin wirklich traurig, dass sie verschwindet. Aber ich denke, das ist nur ein weiteres Opfer die sich ständig weiterentwickelnden Streaming-Kriege.“
Sonys PlayStation Vue, ein Streaming-TV-Dienst, der vor mehr als vier Jahren gestartet wurde, wird heruntergefahren. Diese Nachricht kam wirklich aus dem linken Feld, und ich bin wirklich traurig, sie verschwinden zu sehen. Aber ich denke, das ist nur ein weiteres Opfer in den sich ständig weiterentwickelnden Streaming-Kriegen.
Sony sagte, dass es weiterhin seine PlayStation 4-Konsole sowie die auf der Plattform verfügbaren Unterhaltungs- und Medien-Apps unterstützen werde. Das Unternehmen sagte, dass es trotz der Einstellung von PlayStation Vue weiterhin bestrebt sei, seinen Kunden neue und aufregende Unterhaltungserlebnisse zu bieten.
Die Entscheidung von Sony, PlayStation Vue einzustellen, ist ein Zeichen der Zeit, da Unternehmen darum konkurrieren, den Zuschauern die attraktivsten Streaming-Dienste anzubieten. Auch wenn der Service weg ist, sucht Sony immer noch nach Möglichkeiten, seinen Kunden ein einzigartiges Unterhaltungserlebnis zu bieten.
Sony stellt PlayStation Vue, sein Live-TV-Bundle, ab.
Das gab das Unternehmen am Dienstag in a bekannt Blogeintrag in dem es einräumte: „Leider hat sich die hart umkämpfte Pay-TV-Branche mit teuren Inhalten und Netzwerkverträgen langsamer verändert als wir erwartet hatten.“
PlayStation Vue gehörte zu einer Welle von Diensten, die gestartet wurden, um ein Bündel von Live-Streaming-TV-Kanälen ohne lästige Kabel bereitzustellen. Dish, AT&T, Hulu und YouTube haben ebenfalls Produkte entwickelt. Und Nischenangebote wie FuboTV und Philo konzentrierten sich auf die Bereitstellung kleinerer, fokussierterer Kanäle.
Für diese sogenannten Skinny Bundles ist es jedoch teuer, Kanäle von Unterhaltungsunternehmen zu lizenzieren, und der Markt entwickelt sich nur langsam. AT&T beispielsweise verlor im dritten Quartal 195.000 Abonnenten von DirecTV Now.
PlayStation Vue, das am 30. Januar heruntergefahren wird, wurde erstmals 2014 eingeführt und bietet 80 Kanäle. Im Mai hatte der Dienst insgesamt über 800.000 Abonnenten. Vue wurde auf PlayStation-Konsolen verfügbar gemacht, aber auch von Geräten außerhalb der Sony-Familie unterstützt, darunter Roku-Player, Apple TVs und Amazon Fire TVs.
Im September unterzeichnete Disney einen Vertrag mit Sony, um seine Inhalte weiterhin auf der PlayStation Vue-Plattform anzubieten. Die Vereinbarung erweitert den vorherigen Pakt der Unternehmen und umfasst die neu erworbenen FX- und National Geographic-Netzwerke von Disney – die das Unternehmen im Rahmen seiner Übernahme von 21st Century Fox Anfang dieses Jahres erworben hat – sowie das neue ACC-Netzwerk von ESPN. Die Information berichtete zuvor, dass Sony den Geschäftsbereich verkaufen wollte, und eine Schließung impliziert, dass das Unternehmen keinen Käufer finden konnte.
„Wir sind sehr stolz auf das, was PlayStation Vue erreichen konnte“, heißt es im Blogbeitrag. „Wir hatten ehrgeizige Ziele, wie unser Service die Art und Weise verändern könnte, wie Menschen fernsehen, und die Innovationsfähigkeit von PlayStation in einer brandneuen Kategorie innerhalb der Pay-TV-Branche zu demonstrieren. Wir möchten allen unseren Kunden danken, von denen einige seit der Einführung von PlayStation Vue im Jahr 2015 bei uns sind.“
Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB