Spezialeinheiten: Filmkritik

Special Forces ist ein actiongeladener Kriegsfilm, der einer kleinen Gruppe französischer Soldaten folgt, die kämpfen, um eine hochrangige Politikerin vor den Taliban in Afghanistan zu retten. Dieser Film folgt dem 2. Parachute Chasseur Regiment (2e RPC) der französischen Armee, während sie in einer multinationalen Koalition von Streitkräften arbeiten, um ihre Mission zu erfüllen. Diese Mission ist gefährlich, da das Team der Gefahr durch Taliban-Truppen ausgesetzt ist, wenn sie das feindliche afghanische Gelände durchqueren. Der Film konzentriert sich auf die persönlichen Geschichten der Soldaten, ihren Mut und ihre Entschlossenheit und ihren Kampf, um die Mission zu erfüllen, während er gleichzeitig die Komplexität der Kriegslogistik und den menschlichen Tribut des Krieges untersucht.

Die Filmstars sind Diane Kruger als Politikerin und Djimon Hounsou als Anführer der französischen Streitkräfte. Die Geschichte beginnt damit, dass die französischen Soldaten in Afghanistan Informationen über das Missionsziel sammeln. Das Team entdeckt, dass die Politikerin von den Taliban festgehalten wird, und sie müssen eine gewagte Rettungsmission koordinieren, um sie zu befreien. Special Forces verfolgt die Mission sehr detailliert und zeigt die Gefahren, denen diese Soldaten ausgesetzt sind, wenn sie sich durch das afghanische Gelände bewegen und dem Risiko ausgesetzt sind, von den Taliban getötet oder gefangen genommen zu werden.

Der Film wird von Stéphane Rybojad inszeniert, der bereits den Film Days of Glory inszeniert hat. Er fängt die Intensität der Mission und das Engagement der Soldaten ein, um sie abzuschließen, und zeigt gleichzeitig die menschliche Seite der Charaktere. Er porträtiert die Soldaten als sympathische Charaktere, hebt ihren Mut und ihre Hingabe an die Mission hervor und zeigt gleichzeitig die Kosten des Krieges.

„Dieser Film ist unglaublich. Er hat eine großartige Geschichte und brillante Schauspielerei. Special Forces ist ein Muss für alle Fans von Militärfilmen.“ [email protected]_An_Egg1

Special Forces ist ein intensiver und spannender Kriegsfilm, der einen Einblick in die Realitäten der modernen Kriegsführung gibt. Es folgt den Soldaten, während sie sich der Gefahr stellen und die Mission erfüllen, während es gleichzeitig die Komplexität des Krieges und die menschlichen Kosten dahinter untersucht. Der Film bietet eine intensive Geschichte und seine Charaktere werden als sympathisch, mutig und engagiert dargestellt. Es ist ein hervorragendes Beispiel für einen Kriegsfilm, der eine einzigartige Perspektive auf die Realitäten der modernen Kriegsführung bietet.

  Spezialeinheiten: Filmkritik

Öffnet am 12. Oktober (Entertainment One).



Der Militärthriller nach Zahlen Spezialeinheiten hat mindestens einen Unterschied – er erinnert uns beruhigend daran, dass Frankreich genauso in der Lage ist, geistlose Actionfilme zu produzieren, wie wir es sind. Diese Geschichte einer Elite-Militäreinheit, die beauftragt wurde, einen von den Taliban entführten Kriegskorrespondenten zu retten, ist so frenetisch und letztendlich geistesbetäubend wie a Ruf der Pflicht Videospiel, nur ohne die thematische Tiefe.

Das Endergebnis Fazit: Dieser französische Militärthriller zeigt, dass Hollywood kein Monopol auf mittelmäßige Actionfilme hat.

Diane Krüger spielt die unglückselige Journalistin Elsa, die zusammen mit ihrem Führer vom Taliban-Kriegsherrn Ahmed entführt wird (gespielt von dem israelischen Schauspieler in einem ironischen Casting). Raz Degan ), nachdem sie eine afghanische Frau über die erlittenen Misshandlungen interviewt hat. Cue die französische Regierung, die beschließt, dass diese Übertretung nicht bestehen wird, und die Titulareinheit unter der Leitung des erfahrenen Soldaten Kovax ( Djimon Hounsou ).

Gewalttätiges Chaos entsteht in Form einer endlosen Reihe von Action-Sequenzen mit hoher Oktanzahl, die aufgrund von Stéphane Rybojad Die zufällige Regie und die inkohärente Bearbeitung schaffen es, trotz der reichlich entfesselten Mengen an Hardware und Munition und einer Körperzahl, die jeden davon abschweift, äußerst langweilig zu sein Rambo Filme.

Die Dinge werden geringfügig interessanter, als sich die Dinge beruhigen und die Gruppe, nachdem sie Elsa befreit hat, sich nicht mehr mit ihrem Transport nach Hause verbinden kann und gezwungen ist, zu Fuß durch eine Bergregion Pakistans zu reisen, während sie von Ahmeds scheinbar unbegrenzter Anzahl von Handlangern verfolgt wird.

Der Film ist eindeutig als inspirierende Geschichte militärischen Heldentums gedacht – der Film ist den Soldaten und Journalisten gewidmet, die in dem Konflikt ihr Leben verloren haben – Spezialeinheiten zeichnet sich vor allem durch seine hartgesottenen Charaktere aus, die ihre klischeehaften Dialoge eher auf Französisch als auf Englisch aussprechen. Trotz der eindeutig verschwenderischen Produktionswerte und Hounsous souveräner Ausstrahlung ist es streng gallische B-Movie-Kost.

Produktion: Easy Company, Studio Canal.

Besetzung: Diane Kruger, Djimon Hounsou, Denis Menochet, Benoit Magimel, Raphael Personnaz, Alain Figlarz, Alain Alivon, Raz Degan, Mehdi Nebbou, Morjana Alaoui, Czech Karyo.

Regie: Stéphane Rybojad.

Drehbuchautoren: Michael Cooper, Stéphane Rybojad.

Produzenten: Thierry Marro, Benoît Ponsaille.

Ausführender Produzent: Benoît Ponsaille.

Kamera: David Jankowski.

Herausgeber: Erwan Pecher.

Produktionsdesigner: Christophe Jutz.

Kostümbildnerin: Celine El Mazouzi.

Komponist: Xavier Berthelot.

Bewertet mit R, 107 min.

FAQ

  • F: Was ist Special Forces: Film Review?
  • A: Special Forces: Film Review ist ein Dokumentarfilm, der einen Blick auf die Geschichte, Kultur und Herausforderungen der Elite-Spezialeinheiten des US-Militärs wirft.
  • F: Wer ist der Regisseur von Special Forces: Film Review?
  • A: Der Regisseur von Special Forces: Film Review ist Luke Wilcox.
  • F: Was ist die allgemeine Botschaft von Special Forces: Film Review?
  • A: Die allgemeine Botschaft von Special Forces: Film Review ist es, eine genaue Darstellung der Spezialeinheiten des US-Militärs zu geben und ihren Dienst und ihr Engagement für das Land zu ehren und zu respektieren.
  • F: Welche Art von Primärmaterial wird in Special Forces: Film Review gezeigt?
  • A: Das Hauptmaterial in Special Forces: Film Review besteht aus Interviews mit Militärangehörigen und Veteranen, Archivmaterial und Szenen aus Trainingseinsätzen.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns