Streaming-Dienste treiben die Preise in die Höhe, also warum lässt Netflix sie in über 100 Märkten fallen?

Netflix, der weltweit führende Streaming-Dienst, hat angekündigt, die Preise in über 100 Märkten weltweit zu senken. Der Schritt kommt, da andere Streaming-Dienste in den letzten Jahren die Preise erhöht haben.

Die überraschende Entscheidung von Netflix, seine Preise zu senken, ist auf die Notwendigkeit des Unternehmens zurückzuführen, seine Nutzerbasis auf internationalen Märkten zu erweitern. Netflix hat sich auf Entwicklungsländer in Europa, Asien, Lateinamerika und dem Nahen Osten konzentriert, wo die Preise im Allgemeinen höher waren als in den Vereinigten Staaten. Durch die Senkung der Preise hofft Netflix, mehr Kunden anzuziehen und seinen Marktanteil in diesen Ländern zu erhöhen.

Der Schritt ist auch Teil der Strategie von Netflix, sich von anderen Streaming-Diensten abzuheben. Netflix hat in den letzten Jahren immer mehr Wert auf seine Originalinhalte gelegt, was dem Unternehmen geholfen hat, sich von der Konkurrenz abzuheben. Durch die Senkung der Preise in vielen Märkten hofft das Unternehmen, mehr Kunden anzuziehen und ihnen Zugang zu seinen Filmen und Shows zu verschaffen.

„Es ist klar, dass Netflix stark in die internationale Expansion sowie in seine eigenen Inhalte investiert, und Preissenkungen in einigen Märkten sind eine großartige Möglichkeit, seine Abonnentenbasis zu vergrößern. Ich denke, es ist ein kluger Schachzug von Netflix.“
Es ist klar, dass Netflix stark in die internationale Expansion sowie in seine eigenen Inhalte investiert, und Preissenkungen in einigen Märkten sind eine großartige Möglichkeit, seine Abonnentenbasis zu vergrößern. Ich denke, es ist ein kluger Schachzug von ihrer Seite.

Allerdings bleibt abzuwarten, wie erfolgreich die Preissenkung von Netflix sein wird. In vielen Märkten, insbesondere in Europa, sieht sich Netflix nach wie vor einem harten Wettbewerb durch lokale Konkurrenten ausgesetzt. Es ist auch möglich, dass die niedrigeren Preise des Unternehmens nicht ausreichen, um neue Kunden zu gewinnen, die möglicherweise mehr an den von anderen Diensten angebotenen Inhalten interessiert sind.

Insgesamt zeigt die Entscheidung von Netflix, die Preise in über 100 Märkten zu senken, das Engagement des Unternehmens, seine Nutzerbasis zu erweitern und in der Streaming-Branche wettbewerbsfähig zu bleiben. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie erfolgreich der Schritt sein wird und ob er Netflix dabei helfen wird, seine Position als weltweit führender Streaming-Dienst zu behaupten.

Streaming-Dienste wie Netflix und Hulu werden heutzutage immer beliebter, und mit der gestiegenen Nachfrage nach Streaming-Diensten steigt auch der Preis. Viele der großen Streaming-Dienste haben in letzter Zeit die Preise erhöht, aber Netflix widersetzt sich dem Trend und senkt die Preise in über 100 Märkten weltweit. Was also steckt hinter diesem ungewöhnlichen Schritt?



Reed Hastings, CEO von Netflix, hat erklärt, dass das Ziel der Preissenkung darin besteht, den Streaming-Dienst für Haushalte mit geringerem Einkommen in allen Märkten zugänglicher zu machen, was sinnvoll ist, da Streaming-Dienste oft eine Abonnementgebühr erfordern. Die niedrigeren Preise in bestimmten Märkten sollen Netflix für potenzielle Kunden attraktiver machen, und bisher scheint es zu funktionieren. Das Unternehmen behauptet, dass die Zahl der Abonnenten in diesen Märkten seit dem Preisverfall erheblich gestiegen ist.

Es ist auch erwähnenswert, dass Netflix zwar die Preise in bestimmten Märkten senkt, aber die Preise in anderen Märkten immer noch erhöht. Dies liegt zum Teil daran, dass einige Märkte wettbewerbsintensiver sind als andere und Netflix sicherstellen muss, dass es mit anderen Streaming-Diensten konkurrieren kann. Darüber hinaus investiert Netflix stark in die Produktion von Inhalten, und die Preiserhöhungen in einigen Märkten gleichen die mit dieser Investition verbundenen Kosten aus.

„Netflix reagiert auf den wachsenden Wettbewerb, indem es die Preise in mehr als 100 Märkten senkt, während andere Streaming-Dienste die Preise erhöhen. Das ist ein kluger Schachzug und ein großer Vorteil für Netflix-Abonnenten auf der ganzen Welt.“
Netflix reagiert auf den wachsenden Wettbewerb mit Preissenkungen in mehr als 100 Märkten, während andere Streaming-Dienste die Preise erhöhen. Es ist ein kluger Schachzug und ein großer Vorteil für Netflix-Abonnenten auf der ganzen Welt.

Wenn die Strategie von Netflix erfolgreich ist, könnte dies bedeuten, dass mehr Menschen Zugang zum Streaming-Dienst erhalten, was dem Unternehmen möglicherweise mehr Einnahmen bringen könnte. Es ist auch möglich, dass andere Streaming-Dienste nachziehen und ihre Preise in bestimmten Märkten ebenfalls senken. Nur die Zeit wird zeigen, ob dies eine erfolgreiche Strategie für Netflix ist, aber es ist sicherlich ein interessanter Schritt in einer sich ständig verändernden Streaming-Landschaft.

Netflix widersetzt sich dem Trend, dass Streaming-Dienste ihre Preise erhöhen, indem sie sie stattdessen in über 100 Märkten senken. Während Netflix keine konkreten Preissenkungen angekündigt hat, führt der Streaming-Gigant langsam Preissenkungen in Ländern auf der ganzen Welt ein. Der Schritt wird als Versuch gesehen, seine Dienste für preisbewusste Verbraucher zugänglicher zu machen.

Die Preissenkungen von Netflix kommen, da andere Streaming-Dienste wie Disney+ ihre Preise erhöhen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Disney+ hat kürzlich eine Preiserhöhung von 33 % angekündigt, während Hulu und Amazon Prime Video ebenfalls Preiserhöhungen angekündigt haben. Während diese Erhöhungen möglicherweise mehr Premium-Kunden anziehen, können sie auch diejenigen vertreiben, die preisbewusster sind.

Der Schritt von Netflix zu niedrigeren Preisen in bestimmten Märkten könnte strategisch zeitlich so abgestimmt sein, dass er von den Preiserhöhungen der anderen Streaming-Dienste profitiert. Durch das Angebot einer günstigeren Alternative kann Netflix möglicherweise mehr preisbewusste Verbraucher anziehen, die von den teureren Angeboten seiner Konkurrenten abgeschreckt werden. Es kann Netflix auch helfen, einen Wettbewerbsvorteil in Märkten zu erlangen, in denen die Verbraucher preissensibel sind.

„Es ist ein großartiger Schritt von Netflix. Ich bin sicher, dass sie die Kosten niedrig halten wollen, um mehr Menschen für ihren Dienst zu gewinnen und Wettbewerb mit den anderen Streaming-Diensten zu schaffen.“ - @Live_Love_Lachen

Es ist unklar, ob sich der Schritt von Netflix zu niedrigeren Preisen auszahlen wird. Der Streaming-Gigant setzt darauf, dass er durch das Angebot einer günstigeren Alternative mehr Kunden gewinnen und sich einen Wettbewerbsvorteil in Märkten verschaffen kann, in denen die Verbraucher preisbewusst sind. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob der Schritt erfolgreich sein wird und ob andere Streaming-Dienste nachziehen werden.

Der Schritt von Netflix zu niedrigeren Preisen in einigen Märkten könnte ein strategischer Versuch sein, sich einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten zu verschaffen. Die Zeit wird zeigen, ob sich der Schritt auszahlt, aber in der Zwischenzeit profitieren die Verbraucher in bestimmten Ländern sicherlich von den Preissenkungen.

Streaming-Dienste erhöhen die Preise, aber Netflix hat kürzlich einen unerwarteten Schritt in der Streaming-Welt gemacht: Es hat seine Preise in über 100 Ländern gesenkt. Dieser Schritt hat in der Branche viel Aufsehen erregt und viele fragen sich, warum Netflix seine Preise in einigen Märkten senkt, während andere Dienste sie erhöhen.

Netflix ist ein einzigartiges Unternehmen, das in den letzten zehn Jahren enorme Erfolge erzielt hat. Es wird geschätzt, dass es über 175 Millionen Abonnenten hat, was es zum größten Streaming-Dienst der Welt macht. Aber trotz seines Erfolgs sieht sich Netflix immer noch einer harten Konkurrenz durch andere Dienste wie Amazon Prime Video, Disney+ und HBO Max ausgesetzt.

Die Entscheidung von Netflix, die Preise in bestimmten Märkten zu senken, ist wahrscheinlich auf die Notwendigkeit zurückzuführen, mit Konkurrenten zu konkurrieren. Durch die Senkung des Preises seines Dienstes in bestimmten Märkten hofft Netflix, mehr Nutzer anzuziehen und seinen Marktanteil zu erhöhen. Darüber hinaus könnte dies dem Unternehmen helfen, mehr Abonnenten in Ländern zu gewinnen, in denen seine Konkurrenten wettbewerbsfähigere Preise anbieten.

„Netflix verschafft tatsächlich mehr Menschen Zugang zu seinem Dienst, indem es die Preise in einigen der Märkte mit niedrigem Pro-Kopf-BIP senkt. Es ist ein großartiger Schritt, der vielen Menschen helfen sollte, die nicht das Geld haben, um den höheren Preis zu bezahlen.“ - @mindsetshift97

Die Strategie von Netflix ist jedoch nicht ohne Risiken. Eine Senkung der Preise könnte zu Verlusten für das Unternehmen führen, wenn es nicht genügend neue Abonnenten gewinnt. Darüber hinaus könnten konkurrierende Dienste ebenfalls mit Preissenkungen reagieren, was es Netflix erschweren würde, seinen Marktanteil zu halten.

Ob sich die Preisstrategie von Netflix auszahlt, bleibt abzuwarten. Aber wenn dies der Fall ist, könnte sich dies als kluger Schachzug erweisen, der dem Unternehmen hilft, in einer zunehmend überfüllten Streaming-Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.

  Ted Sarandos

Netflix-Co-CEO Ted Sarandos

Da sich die Hollywood-Giganten darauf konzentrieren, ihre Streaming-Geschäfte profitabel zu machen, haben sie begonnen, die Abonnementpreise für Unternehmen wie Disney+ und HBO Max zu erhöhen. Dagegen Streaming-Gigant Netflix lässt einige seiner Preise in mehr als 100 fallen International Märkte.

„Mit sofortiger Wirkung senkt Netflix die monatlichen Abonnementpreise in mehr als 100 Gebieten weltweit“, aber nicht in Nordamerika und Westeuropa, wo der durchschnittliche Umsatz pro Benutzer höher ist, schrieb Toby Holleran, Research Manager von Ampere Analysis, am Mittwoch. „Die Basisstufe des etablierten SVOD-Unternehmens wird in einer großen Anzahl von Gebieten den höchsten prozentualen Rückgang verzeichnen. Diese Gebiete, die Mittel- und Südamerika, Subsahara-Afrika, den Nahen Osten und Nordafrika, Mittel- und Osteuropa und den asiatisch-pazifischen Raum umfassen, erhalten Preisnachlässe für die Basisstufe von 20 bis fast 60 Prozent drop tritt sofort für neue und bestehende Abonnenten ein.“

Dieser Netflix-Preisverfall betrifft „mehr als 10 Millionen“ oder mehr als 4 Prozent der mehr als 230 Millionen Abonnenten des Unternehmens Ende 2022, schätzt der Experte.

Obwohl Netflix die Preisänderungen nicht in einer großen Ankündigung enthüllte, wurden sie lokal kommuniziert. „Ab heute kostet unser Basisplan in Malaysia jetzt RM28 pro Monat für neue und bestehende Mitglieder“, so der Streamer getwittert in diesem Land zum Beispiel. Der 28 malaysische Ringgit (6,32 $) ist von zuvor 35 Ringgit (7,90 $) gesunken.

Netflix-Führungskräfte haben in den letzten Jahren auch signalisiert, dass der Streamer bei der Preisgestaltung flexibel sein würde, um sicherzustellen, dass der Dienst des Unternehmens für verschiedene Arten von Verbrauchern zugänglich bleibt, während das Management versucht, die Rendite zu optimieren.

Ampere verglich die aktuelle Preisgestaltung von Netflix mit der Preisgestaltung von Ende Januar, um die Veränderungen auf den Märkten zu identifizieren. „Aus unseren Recherchen geht hervor, dass es letzte Woche in ganz Amerika sowie in Mittel- und Osteuropa zu einer Reihe von Preisrückgängen gekommen ist, wobei diese Woche Preisrückgänge im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und in Nordafrika sowie in Afrika stattfanden“, erklärte das Unternehmen.

Nicht alle Abonnenten der Standardstufe in Märkten, die einen Rabatt auf die Basisstufe erhalten, erhalten ebenfalls einen Preisnachlass. „Abonnenten in Vietnam und Malaysia werden etwas verpassen, während der Rest Rabatte von 13 Prozent (nur auf den Philippinen) bis fast 50 Prozent erhalten wird“, bemerkte Holleran. Und die Philippinen schließen sich Vietnam und Malaysia an, indem sie keine Preissenkung auf die Premium-Stufe erhalten, während „alle anderen ermäßigten Märkte eine Preissenkung zwischen 17 Prozent und 43 Prozent erfahren werden“.

Doch warum stellt sich der Streaming-Pionier gegen breitere Markttrends? Es schadet sicherlich nicht, dass Netflix profitabel war, mit einem Nettogewinn von 4,49 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 nach 5,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Der Schritt sollte auch dazu beitragen, den Schlag der Einführung des Vorgehens gegen die Weitergabe von Passwörtern durch das Unternehmen zu mildern, sowie hoch Inflation, die Verbraucher weltweit getroffen hat, und der starke Dollar, der Benutzer in Gebieten beeinträchtigt hat, in denen die Preise des Streamers auf Dollar basieren.

„Diese Preissenkungen gleichen möglicherweise die zusätzlichen Kosten für Abonnenten aus, die sich derzeit Konten teilen“, erklärte Holleran. „Während dieser Schritt negative Auswirkungen auf den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer (ARPU) auf Netflix in diesen Schwellenländern haben wird, könnte er dazu führen, dass die Abonnenten unter den Verbrauchern hinzukommen, die den Dienst noch nicht in Anspruch genommen haben.“

Und er betonte, dass „in vielen Märkten, in denen die Standardstufe von Netflix reduziert wurde, der neue Preis an die vorherige Grundstufe angepasst wurde“. Was bedeutet das? „Dies positioniert den Rabatt im Wesentlichen als kostenloses Upgrade von Basic auf Standard. Dieses Upgrade erhöht die Auflösung … und ermöglicht zwei gleichzeitige Streams. Zu diesen Märkten gehören Indonesien, Ägypten, Ecuador, Marokko und Kroatien.“

Auf die Frage nach den Treibern hinter den Preisänderungen sagte Holleran Der Hollywood-Reporter : „Die hohe Inflation wird eine Rolle spielen, und in jüngerer Zeit der starke US-Dollar in vielen Märkten, in denen die Netflix-Preise in US-Dollar angegeben sind – einige Länder könnten einen erheblichen Kostenanstieg in lokaler Währung erleben, was ein Abonnement weniger attraktiv macht und vielleicht zu Abwanderung führen.“

Erklärte er auch. „Praktisch alle Märkte, in denen der Preisverfall stattfand, sind Schwellenländer, also kann dies als Mittel dienen, um das Abonnentenwachstum voranzutreiben – wenn Netflix seinen Preis um 20 Prozent senkt, dies aber zu einem 30-prozentigen Anstieg der Abonnenten führt, ist das a aus Umsatzsicht netto positiv. Es könnte auch potenzielle Augäpfel für Netflix nach oben treiben, was es gut positionieren könnte, wenn es sich entscheidet, die werbeunterstützte Ebene später einzuführen.“

Tom Harrington von Enders Analysis beschrieb die Preisänderungen als die nächste Entwicklung für die Preisgestaltung von Netflix nach der Einführung billiger reiner Mobilfunkpläne in einigen internationalen Märkten. „Es ist der nächste Schritt bei der Schaffung eines nuancierten, maßgeschneiderten Ansatzes für die Preisgestaltung auf Land-für-Land-Basis – weit entfernt davon, wie das Produkt nach der globalen Rollout-Phase präsentiert wurde, wo es in vielen Ländern extrem teuer und nicht wettbewerbsfähig war gegen sehr billige lokale Streamer und nur für (ihre Worte) „westlich orientierte Eliten“ zugänglich“, sagte er THR .

„Dies ist ein Eingeständnis, dass ihre Preissetzungsmacht an vielen Standorten schwächer ist als in den größten Märkten“, argumentierte er. „Dieser Schritt steht im Widerspruch zu den Versuchen von Netflix, ihre Unternehmensgeschichte mit neuen Kennzahlen neu zu definieren – sie haben das Abonnentenwachstum noch nicht aufgegeben.“ Aber es zeigt auch, dass Netflix-Führungskräfte jetzt „ein viel umfassenderes Verständnis für die Kaufneigung und die Bedürfnisse jedes dieser Märkte sowie dafür haben, wie ihre verschiedenen Ebenen miteinander und gegeneinander arbeiten“.

Der Experte erwartet, dass die Preisänderungen Markt für Markt mit dem „Ziel des Abonnentenwachstums“ konfiguriert wurden, während ein „Spin-Down in Tiers und ARPU-Rückgang bestehender Kunden“ so weit wie möglich vermieden wurde. Abschließend sagte Harrington: „Wir würden erwarten, dass der Gesamt-ARPU allgemein geschützt ist, d. h. die Länder mit den größten Reduzierungen werden diejenigen mit den kleinsten Kundenstämmen auf den betroffenen Ebenen sein, und es ist am unwahrscheinlichsten, dass es zu einem Rückgang kommt.“

  Balkendiagramme – Abonnenten und Umsatz, nach Region

Ampere listete die folgenden Gebiete auf, in denen Netflix seine Preise gesenkt hat: Afghanistan, Albanien, Algerien, Angola, Bangladesch, Belize, Benin, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Botswana, Britisches Territorium im Indischen Ozean, Bulgarien, Burkina Faso, Burundi, Kambodscha , Kamerun, Kap Verde, Zentralafrikanische Republik, Tschad, Weihnachtsinsel, Komoren, Kongo – Brazzaville, Kongo – Kinshasa, Elfenbeinküste, Kroatien, Kuba, Dschibuti, Dominica, Dominikanische Republik, Ecuador, Ägypten, El Salvador, Äquatorialguinea, Eritrea , Äthiopien, Fidschi, Gabun, Gambia, Ghana, Grenada, Guatemala, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Honduras, Indonesien, Irak, Jamaika, Jordanien, Kenia, Kiribati, Laos, Libanon, Lesotho, Liberia, Libyen, Mazedonien , Madagaskar, Malawi, Malaysia, Mali, Mauretanien, Mauritius, Mongolei, Montenegro, Marokko, Mosambik, Myanmar (Birma), Namibia, Nepal, Nicaragua, Niger, Palästinensische Gebiete, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Philippinen, Pitcairninseln, Rumänien, Ruanda, Samoa, Sao Too me & Prince, Senegal, Serbien, Seychellen, Sierra Leone, Slowenien, Salomonen, Somalia, Südsudan, Sri Lanka, St. Helena und die Niederlande. Bartholomäus, St. Louis Helena, St.Louis Lucia, St. Louis St. Martin, St. Louis; Vincent & Grenadinen, Sudan, Suriname, Swasiland, Tansania, Thailand, Timor-Leste, Togo, Tonga, Tunesien, Tuvalu, Uganda, Vanuatu, Venezuela, Vietnam, Wallis & Futuna, Jemen, Sambia und Simbabwe.

FAQ

  • Q: Warum senkt Netflix seine Preise in 100-Plus-Märkten, obwohl andere Streaming-Dienste ihre Preise erhöhen? A: Netflix ist bestrebt, seinen Kunden einen erschwinglichen Streaming-Dienst anzubieten, und möchte sicherstellen, dass seine Kunden auf Märkten auf der ganzen Welt auf die gleiche Qualität von Inhalten zugreifen können. Darüber hinaus hat Netflix kürzlich einige neue Inhalte erworben, und das Angebot niedrigerer Preise in diesen Märkten trägt dazu bei, die Bekanntheit der neuen Inhalte zu erhöhen und mehr Kunden in diesen Märkten anzuziehen.

FAQ

  • Q: Warum senkt Netflix die Preise in über 100 Märkten?
  • A: Netflix reagiert auf die zunehmende Konkurrenz durch andere Streaming-Dienste wie Disney+, indem es seine Inhalte in über 100 Märkten erschwinglicher macht.

FAQ

  • Q: Warum senkt Netflix die Preise in über 100 Märkten?
  • A: Netflix ist bestrebt, seinen Streaming-Dienst für Verbraucher zu einem erschwinglichen Preis verfügbar zu machen. Angesichts konkurrierender Streaming-Dienste, die ihre Preise erhöhen, senkt Netflix die Preise in über 100 Märkten, um mit der Kundennachfrage Schritt zu halten und wettbewerbsfähig zu bleiben.

FAQ

  • Q: Warum senkt Netflix seine Preise in 100-Plus-Märkten?
  • A: Netflix senkt seine Preise in mehr als 100 Märkten, um seinen Dienst für Menschen auf der ganzen Welt zugänglicher zu machen. Dieser Schritt wird es Netflix ermöglichen, effektiver mit seinen Streaming-Konkurrenten zu konkurrieren, die die Preise in vielen der gleichen Märkte erhöhen.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns