Die neue Amazon Prime-Serie „Striking Out“ folgt der Geschichte von Tara Rafferty, einer erfolgreichen Anwältin aus Dublin, die beschließt, sich einer neuen Herausforderung zu stellen und ihre eigene Anwaltskanzlei zu gründen. Die Serie folgt Tara und ihrem Team von Anwälten, die sich mit einer Reihe von Fällen auseinandersetzen und dabei mit persönlichen Schwierigkeiten konfrontiert werden.
Die Show konzentriert sich auf Taras berufliche und persönliche Reise und untersucht Themen wie Beziehungen und Familie, Identität und Ambitionen. Die Show ist ein emotional aufgeladenes Drama mit vielen Drehungen und Wendungen, die die Zuschauer beschäftigen. Zu Taras Anwaltsteam gehören eine geschlechtsspezifische junge Frau, ein nerdiger junger Mann und ein erfahrener Senior-Anwalt. Zusammen bringt das Team eine interessante Mischung aus Fähigkeiten und Perspektiven in die von ihnen übernommenen Fälle ein.
Die Serie hat ein gutes Tempo und ist mitreißend, mit hervorragenden Leistungen der Besetzung und einem interessanten Soundtrack. Die Show bietet auch einen erfrischend ehrlichen Blick auf das moderne Leben, mit viel Humor und nachdenklichen Momenten. „Striking Out“ fängt die realen Kämpfe bei der Gründung und Aufrechterhaltung eines Unternehmens in der heutigen Welt und die Bedeutung starker Beziehungen und Freundschaften ein.
„Striking Out ist eine unterhaltsame und gut strukturierte Serie. Sie hat eine großartige Geschichte und einige großartige Charaktere, die sie zu einer unterhaltsamen Uhr machen. Es lohnt sich auf jeden Fall, sie anzusehen, wenn Sie nach etwas anderem suchen.“ ― @markjohnson_4
Insgesamt ist „Striking Out“ ein gut gemachtes, rasantes und fesselndes Drama, das die Zuschauer gespannt auf die nächste Folge zurücklässt. Mit ihrer Mischung aus emotionalem Drama und zuordenbaren Charakteren wird die Serie die Zuschauer mit Sicherheit fesseln und sie dazu bringen, sich eifrig auf die nächste Folge einzuschalten.
Streik auf Acorn TV – Werbung – H 2017
Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie der Rest der Welt Fernsehen macht – wie zum Beispiel die Dänen wirklich gut darin sind oder wie die Italiener Gomorra unterscheidet sich von amerikanischen Krimiserien, die es beeinflusst zu haben scheinen, oder dass Netflix die Rechte an Shows aus Israel kauft usw.
Jetzt kommt Irlands Nr. 1-Drama über den britischen Streaming-Dienst Acorn in die Vereinigten Staaten (nicht weniger als am St. Patrick’s Day). Ab Freitag, Auffallen wird zum Streamen zur Verfügung stehen, wenn Sie einen Blick darauf werfen möchten, was die Iren in Aufruhr versetzt.
Das Endergebnis Eine etwas andere Version von etwas Vertrautem.Luftdatum: 17. März 2017
Die Serie unterscheidet sich nicht besonders von dem, was Sie vielleicht auf einem amerikanischen Rundfunk- oder Kabelkanal sehen, aber es ist bemerkenswert, dass sie oft andere (und manchmal bessere) Entscheidungen bei der Charakterentwicklung trifft, wenn vertraute Szenarien auftauchen.
Auffallen konzentriert sich auf „Dublin-based Solicitor“ – ja, das ist eine Anwältin – Tara Rafferty (Amy Hubermann , Die Klinik ), die sich gerade rechtzeitig von ihrem Junggesellenabschied löst, um sie zu überraschen Verlobter und Kollege Eric (Rory Keenan, Peaky Blinders ), der gerade eine andere Frau in seinem Bett überrascht.
Sie nimmt das nicht gut auf. Aber anstatt das zu tun, was viele amerikanische Shows wahrscheinlich tun würden – Tara in Rage geraten lassen, Dinge werfen, ausziehen, sich lautstark in der Öffentlichkeit mit Eric streiten (vielleicht nachdem sie sich zufällig am nächsten Morgen bei Starbucks getroffen haben) und ihn dann großspurig verklagen, weil sie es ist ein Anwalt und kann so etwas – Tara darf am Boden zerstört werden. Und Hubermann ist hervorragend darin, die weltumspannende Erkenntnis dessen zu vermitteln, was gerade passiert ist, wie sehr es weh tut und auch, passend zur realen Welt, wie schnell sie handeln muss, um verdammt noch mal von dem Gesagten wegzukommen Verlobter , dessen Vater die Firma besitzt, in der sie arbeiten.
Das ist der Teil des „Ausschlagens“ – Tara muss es fast sofort alleine versuchen, ohne Planung, Voraussicht oder gar Lust, es zu tun. Die emotionale Entwicklung hier zuzulassen, ist eine Stärke von Auffallen , und die Serie profitiert von einem ähnlich scharfen Verständnis dafür, wie man die Gefühle von Verlust oder Veränderung in anderen Charakteren darstellt. Zum Beispiel einer von Taras Kunden, Ray ( Emmet Byrne), ist in seinem Leben überzeugend hilflos und kann das vermitteln, wenn er nicht besonders überzeugend dann ein Assistent von Tara wird (zumindest ist er meistens ein Mädchen für alles , nicht irgendein Straßenkind, das zum Gesetzeskundigen wurde, wie es sich hier in Amerika im Netzwerkfernsehen herausgestellt haben könnte).
Aber Auffallen macht guten Gebrauch von Neil Morrissey ( Männer, die sich schlecht benehmen, Line of Duty ), der Senior Counsel Vincent Pike spielt, einen Mentor von Tara, von dem sie langsam erkennt, dass er ebenfalls ein Leben im Wandel lebt. Pike, Ray und Tara gründen schließlich ein kleines legales Start-up in einem örtlichen Café, das Pete gehört ( Brahm Gallagher). Es ist wahrscheinlich ein bisschen zu frech für das amerikanische Publikum (in dem Sinne, dass es diese Art von Erfindung schon einmal gesehen hat), aber es wird nicht viel Schaden angerichtet. (Und da so viele Amerikaner Irland als grüne Hügel und Schlösser betrachten, schadet es wahrscheinlich nicht, ein sehr modernes, architektonisch interessantes Dublin zu zeigen, das zufällig die gleichen coolen Cafés hat wie wir.)
Meg (Fiona O’Shaughnessy ), einem Privatdetektiv und technisch versierten Freund von Tara. Einmal zusammengebaut, Auffallen nimmt sich dann einer Fall-der-Woche-B-Story an und gibt längere Einblicke in das aufgewühlte Privatleben von Tara und Vincent.
Die Serie ist am besten, wenn sie den Fokus dort behält, aber jedes Land braucht ein zuverlässiges Verfahren, um die Geschichten herauszubekommen, also ist es ziemlich wichtig, den Menschen zu helfen, Woche für Woche rechtliche Erlösung zu finden Auffallen . Es ist nichts Revolutionäres im Spiel, aber die Schauspieler hier sind die Investition besonders wert Hubermann , der sowohl magnetisch als auch zuordenbar ist und gut zu Morrisseys üblicher Reckarbeit und der Sympathie von Byrne passt. Es gibt nur vier Folgen in der ersten Staffel, aber die Serie wurde bereits um eine zweite verlängert, also wenn Sie einen Vorgeschmack darauf haben möchten, was andere Menschen auf der Welt mit Fernsehen machen – und ein Bild Reisebericht von etwas anderem als New York oder Los Angeles – probieren Sie es aus.
Besetzung: Amy Hubermann , Rory Keenan, Neil Morrissey, Emmet Byrn, Fiona O’Shaughnessy , Brahm Gallagher
Regie: Lisa James Larsson
Geschrieben von: James Phelan
Jetzt auf Acorn TV verfügbar
Email: [email protected] Twitter: @BastardMachine
Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB