SXSW stellt Donald Glover Show „Swarm“, Apple „Tetris“-Film für Lineup ein

Das SXSW Film Festival 2021 hat sein Programm für die März-Veranstaltung bekannt gegeben, zu der auch die Weltpremiere von Donald Glovers neuer Serie „Swarm“ gehört. Die Apple-Show wird von der Weltpremiere des Apple Original Films-Films „Tetris“ begleitet.

Die beiden Titel gehören zu den Dutzenden von Spielfilmen, Episoden und Kurzfilmen, die für das Festival angekündigt wurden, darunter die Weltpremieren von „The Sparks Brothers“, „Cherry“ und „Luxor“. Weitere Titel im Programm sind die Weltpremiere der sechsteiligen Dokumentarserie „The Botanist“, die Weltpremiere des Spielfilms „Furiosa“ und die US-Premiere des Spielfilms „You Will Die at 20“.

Donald Glovers „Swarm“ ist eine achtteilige Serie, die die Schnittstellen von Technologie, Popkultur und der kriminellen Unterwelt erforscht und im Rahmen des Festivals debütiert. Es ist die erste Serie des Schöpfers von Atlanta für eine Streaming-Plattform und die erste TV-Serie, die in der Welt des „Star Wars“-Universums spielt, seit dem animierten „Star Wars: The Clone Wars“.

„Das Lineup für SXSW ist immer so vielfältig und interessant. Ich freue mich darauf, Donald Glovers ‚Swarm‘ und den Apple ‚Tetris‘-Film zu sehen.“
Das Lineup für SXSW ist immer so vielfältig und interessant. Ich freue mich darauf, Donald Glovers „Swarm“ und den Apple-Film „Tetris“ zu sehen.

Apples „Tetris“ unter der Regie von Jon S. Baird ist ein internationaler Spielfilm, der auf dem gleichnamigen beliebten Spiel basiert. Die Filmstars Taron Egerton, Armie Hammer und Sienna Miller erzählen die Geschichte des größten Videospielturniers der Welt. Der Film feiert seine Weltpremiere auf der SXSW.

Das SXSW Film Festival 2021 findet vom 16. bis 20. März statt. Die vollständige Liste der Projekte finden Sie auf der Website des Festivals.

  Donald Glover und Taron Egerton

Donald Glover, Taron Egerton

Donald Glover 's Amazon-Show Schwarm , Apples Making-of Tetris Film und Disney+ Serien In Amerika geborener Chinese gehören zu den Neuzugängen im TV- und Filmprogramm der kommenden SXSW-Festival.

Der von Elizabeth Banks produzierte MGM-Film Unterseite s, vom Team dahinter Shiva-Baby , ist für die Headliner-Sektion eingestellt und schließt sich der Taron Egerton-Front an Tetris und zuvor angekündigte Titel Problemist , von A24, Franchise-Streifen Evil Dead Rise , und Eva Longorias Regiedebüt, Flammend heiß . Dungeons wird das Fest eröffnen.

Was TV-Premieren betrifft, zusätzlich zu Schwarm Und In Amerika geborener Chinese , Lee Sung Jins Rindfleisch , und David E. Kelleys Lieben den Tod wird auf dem Festival gezeigt. Auch auf der TV-Front bemerkenswert: Das Fest wird ausgestrahlt Demaskus, das kürzlich vom Netzwerk AMC inmitten einer anhaltenden Umstrukturierung des Netzwerks und seiner Hoffnung, im Rahmen einer Kostensenkungskampagne rund 400 Millionen US-Dollar an Inhalten abzuschreiben, gestrichen wurde.

Festivalleiterin Claudette Godfrey stellte fest, dass die Entscheidung zum Screening Entlarven s kam nach der AMC-Absage, die am Jahresanfang einbrach. Sagt Godfrey: „[AMC] gab ihnen die Freiheit, ein neues Leben dafür zu finden.“

Godfrey über das Festival: „Unsere Funktion ist immer das Kuratieren. Das Volumen der hergestellten Dinge ist nicht zurückgegangen, Künstler und Schöpfer werden immer Dinge herstellen, also ist das Kuratieren unsere Stärke Nummer eins.“

Das 2023 SXSW Filmfestival findet vom 10. bis 19. März statt. Sehen Sie sich die neuesten Ergänzungen zu SXSW unten an.

Unterteile

Regie: Emma Seligman, Produzenten: Elizabeth Banks, Max Handelman, Alison Small, Drehbuchautoren: Emma Seligman, Rachel Sennott

Unter der Regie von Emma Seligman und geschrieben von Seligman und Rachel Sennott, Unterteile folgt zwei unbeliebten Mädchen in ihrem letzten Jahr, die einen Kampfclub gründen, um zu versuchen, Cheerleader zu beeindrucken und sich mit ihnen zu treffen. Darsteller: Rachel Sennott, Ayo Edebiri, Ruby Cruz, Havana Rose Liu, Kaia Gerber, Nicholas Galitzine, Miles Fowler, Marshawn Lynch, Dagmara Dominiczyk, Punkie Johnson (Weltpremiere)

Tetris

Regie: Jon S. Baird, Produzenten: Matthew Vaughn, Gillian Berrie, Claudia Vaughn, Len Blavatnik, Gregor Cameron, Drehbuchautor: Noah Pink

Basierend auf der wahren Geschichte des amerikanischen Videospielverkäufers Henk Rogers (Taron Egerton) und seiner Entdeckung von Tetris im Jahr 1988. Als er sich aufmacht, das Spiel der Welt zugänglich zu machen, gerät er hinter dem Eisernen Vorhang in ein gefährliches Netz aus Lügen und Korruption. Darsteller: Taron Egerton, Nikita Efremov, Sofia Lebedeva, Anthony Boyle, Ben Miles, Ken Yamamura, Igor Grabuzov, Oleg Shtefanko, Ayane Nagabuchi, Rick Yune, Roger Allam, Toby Jones (Weltpremiere)

Anhängsel

Regie/Drehbuchautor: Anna Zlokovic, Produzenten: David Worthen Brooks, Arbi Pedrossian, Jenna Cavelle, Katrina Kudlick, Alex Familian, Hadley Robinson, Anna Zlokovic

Nachdem sie einen Bruchpunkt erreicht hat, verkörpern sich Hannahs innere Gedanken in eine monströse Kreatur, die droht, ihr Leben auf den Kopf zu stellen. Besetzung: Hadley Robinson, Emily Hampshire, Brandon Mychal Smith, Kausar Mohammed (Weltpremiere)

Brombeere (Kanada)

Regie: Matt Johnson, Produzenten: Niv Fichman, Matthew Miller, Fraser Ash, Kevin Krikst, Drehbuchautoren: Matt Johnson, Matthew Miller

Die Geschichte vom kometenhaften Aufstieg und katastrophalen Untergang des ersten Smartphones der Welt. Darsteller: Jay Baruchel, Glenn Howerton, Matt Johnson, Cary Elwes, Saul Rubinek (Nordamerikanische Premiere)

Korabora

Regie: Hannah Pearl Utt, Produzenten: Mallory Schwartz, Jeffrey Soros, Simon Horsman, Drehbuchautor: Rhianon Jones

Cora spürt, dass ihre offene Beziehung ins Wanken gerät. Als die kämpfende Musikerin und chaotische Jahrtausendwende nach Portland zurückkehrt, um ihre Freundin zurückzugewinnen, erkennt sie, dass es viel mehr als nur ihr Liebesleben gibt, das gerettet werden muss. Darsteller: Megan Stalter, Jojo T. Gibbs, Manny Hyacinto, Ayden Mayer, Thomas Mann, Chrissie Fitt, Andrew Hyland, Chelsea Peretti, Margaret Cho, Darrell Hammond (Weltpremiere)

Ave Maria

Regie: Rosemary Rodriguez, Produzentin: Karina Miller, Drehbuchautor: Knate Lee

Ein junges Mädchen aus Belize, Maria, wird auf mysteriöse Weise schwanger und versucht, die Grenze zwischen den USA und der MEX zu überqueren, während sie einem tödlichen Virus, den Kartellen, der Grenzpolizei und der rechten Hand des Teufels entkommt. Diese genreübergreifende Nacherzählung der Geschichte von Maria und Josef wirft die Frage auf – wer sind die wahren Monster? Darsteller: Natalia del Riego, Benny Emmanuel und Jack Huston mit Angela Sarafyan (Weltpremiere)

Das lange Spiel

Regie: Julio Quintana, Produzenten: Javier Chapa, Ben Howard, Marla Quintana, Dennis Quaid, Laura Quaid, Drehbuchautoren: Julio Quintana, Jennifer C. Stetson, Paco Farias

Eine Gruppe von mexikanisch-amerikanischen Highschoolern, denen es verboten wurde, in dem Club zu spielen, in dem sie Caddies waren, gründet ihr eigenes Golfteam, baut einen Ein-Loch-Platz auf den Feldern und gewinnt 1957 trotz aller Widrigkeiten die Texas State Championship. Basierend auf einer wahren Geschichte. Darsteller: Jay Hernandez, Dennis Quaid, Cheech Marin, Julian Works, Jaina Lee Ortiz, Brett Cullen, Oscar Nuñez, Richard Robichaux, Paulina Chávez (Weltpremiere)

Nationalhymne

Regie: Luke Gilford, Produzenten: Mickey Liddell, Pete Shilaimon, Kevin Garland, Gina Marcheschi, Jasmine Daghighian, Drehbuchautoren: David Largman Murray, Kevin Best, Luke Gilford

Dylan, ein 21-jähriger Bauarbeiter im ländlichen New Mexico, schließt sich einer Gemeinschaft von queeren Ranchern und Rodeo-Künstlern auf der Suche nach ihrer eigenen Version des amerikanischen Traums an. Darsteller: Charlie Plummer, Eve Lindley, Mason Alexander Park, René Rosdado, Robyn Lively (Weltpremiere)

Nördlicher Komfort (Deutschland, Island, Vereinigtes Königreich)

Regie: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson, Produzenten: Grímar Jónsson, Sol Bondy, Fred Burle, Mike Goodridge, Drehbuchautoren: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson, Halldór Laxness Halldórsson, Tobias Munthe

Eine bunt gemischte Gruppe von Menschen mit chronischer Flugangst ist im winterlichen Norden gestrandet. Besetzung: Lydia Leonard, Timothy Spall, Ella Rumpf, Sverrir Guðnason, Simon Manyonda, Rob Delaney (Weltpremiere)

Hochsaison

Regie: Henry Loevner, Steven Kanter, Produzenten: Lovell Holder, Patrick Ward, Henry Loevner, Steven Kanter, Drehbuchautor: Henry Loevner

Eine emotional abgelenkte junge Frau schließt eine unerwartete Freundschaft mit einem Wildnisführer, als sie und ihr Verlobter einen Sommerausflug nach Jackson Hole, Wyoming, unternehmen. Darsteller: Claudia Restrepo, Derrick DeBlasis, Ben Coleman, Fred Melamed, Stephanie Courtney, Will Neff, Caroline Kwan, Ron Hanks, Gadiel Del Orbe, Natasha Dewhurst (Weltpremiere)

Diese Nähe

Director/Screenwriter: Kit Zauhar, Producer: Ani Schroeter

Die Spannungen nehmen zu, als ein Paar auf den Felsen im Haus eines zurückgezogen lebenden Gastgebers bleibt, und die drei in einen intimen Kampf eintreten, um Territorium zu gewinnen und zurückzuerobern. Darsteller: Zane Pais, Kit Zauhar, Ian Edlund, Jessie Pinnick, Kate Williams (Weltpremiere)

Kriegspony

Regisseure: Gina Gammell, Riley Keough, Produzenten: Willi White, Bert Hamelinck, Ryan Zacarias, Sacha Ben Harroche, Riley Keough, Gina Gammell, Drehbuchautoren: Franklin Sioux Bob, Bill Reddy, Riley Keough, Gina Gammell

Kriegspony folgt den ineinandergreifenden Geschichten zweier junger Oglala-Lakota-Männer, die im Pine-Ridge-Reservat aufwachsen. Gebunden durch ihre gemeinsame Suche nach Zugehörigkeit kämpfen beide mit einer Welt, die gegen sie gebaut wurde, und navigieren ihre einzigartigen Wege zur Männlichkeit. Darsteller: Jojo Bapteise Whiting, Ladainian Crazy Thunder (Nordamerikanische Premiere)

Du singst laut, ich singe lauter

Regie: Emma Westenberg Produzenten: Mark Amin, Christine Vachon, Clara McGregor, Vera Bulder, Greg Lauritano, Mason Plotts, Cami Winikoff, Drehbuchautor: Ruby Caster

Ein Vater nimmt seine entfremdete Tochter mit auf einen Roadtrip, um sie aus Schwierigkeiten zu befreien. Unterwegs treffen sie auf alle Arten von Fremden, während ihre angespannte Beziehung auf die Probe gestellt wird. Cast: Clara McGregor, Ewan McGregor, Devyn McDowell, Sasha Alexander, Kim Zimmer, Jake Weary, Vera Bulder (Weltpremiere)

Kunst für alle

Regie: Miranda Yousef, Produzenten: Morgan Neville, Tim Rummel

Thomas Kinkades pastorale Landschaften machten ihn zum meistgesammelten und verachteten Maler aller Zeiten. Nach seinem schockierenden Tod entdeckt seine Familie ein Gewölbe mit unsichtbaren Gemälden, die einen komplexen Künstler enthüllen, dessen Leben und Werk unser geteiltes Amerika verkörpern. (Weltpremiere)

Schwarze Barbie: Ein Dokumentarfilm

Regie/Drehbuchautor: Lagueria Davis, Produzenten: Aaliyah Williams, Lagueria Davis

Durch den intimen Zugang zu einer charismatischen Mattel-Insiderin, Beulah Mae Mitchell, Schwarze Barbie taucht in den Querschnitt von Waren und Repräsentation ein, während schwarze Frauen danach streben, ihre eigenen Stimmen und Geschichten zu erheben und sich weigern, unsichtbar zu sein. (Weltpremiere)

Bürger Sleuth

Regie: Chris Kasick, Produzenten: Chris Kasick, Tyler Davidson, Fabiola Washburn, Drew Sykes, Jared Washburn

Eine True-Crime-Podcasterin aus Appalachia verwischt die Grenze zwischen Fakten und Unterhaltung, als sie einen mysteriösen lokalen Todesfall untersucht. (Weltpremiere)

Satan will dich (Kanada)

Regisseure/Drehbuchautoren: Sean Horlor, Steve J. Adams, Produzenten: Michael Grand, Melissa James

Die schockierende Geschichte, wie eine junge Frau und ihr Psychiater mit ihren Bestseller-Memoiren die weltweite satanische Panik entzündeten Michelle erinnert sich . (Weltpremiere)

Diese Welt ist nicht meine eigene

Regisseure: Petter Ringbom, Marquise Stillwell, Produzent: Ruchi Mital, Drehbuchautoren: Ruchi Mital, Petter Ringbom

Kaugummi-Skulpturen, ein wohlhabender Galerist, ein berüchtigter Mordfall und der getrennte Süden – all das ist Teil des grenzenlosen Universums von Nellie Mae Rowe. Diese Welt ist nicht meine eigene stellt die Welt dieser Künstlerin und ihr Leben im 20. Jahrhundert neu vor. (Weltpremiere)

Wildes Leben

Regie: Jimmy Chin, Elizabeth Chai Vasarhelyi, Produzenten: Elizabeth Chai Vasarhelyi. Jimmy Chin, Bob Eisenhardt, Anna Barnes

Ein mitreißendes Porträt der Naturschützer Kris und Doug Tompkins, die ihren Kampf für die Erhaltung eines der letzten wirklich wilden Orte der Erde aufzeichnen. (Texas-Premiere)

Du kannst mich Bill nennen

Regie/Drehbuchautor: Alexandre O. Philippe, Produzenten: Kerry Deignan Roy, Jeff Annison

Ein intimes Porträt von William Shatners persönlicher Reise über neun Jahrzehnte auf dieser Erde, Du kannst mich Bill nennen nimmt alle Masken ab, die er getragen hat, um unzählige Charaktere zu verkörpern, und enthüllt den Mann dahinter. (Weltpremiere)

Furien (Vietnam)

Regie: Veronica Ngo (Ngo Thanh Van), Produzenten: Giang Ho, Bey Logan, Drehbuchautoren: Ngo Thanh Van, Aaron Toronto, Uyen Nguyen Nha Ly, Thach Ngoc Nguyen, Nhan Truong Nguyen

Eine mysteriöse Frau trainiert ein Trio von Mädchen, um sich an einer kriminellen Bande zu rächen, die Frauen missbraucht. Die drei Kriegerinnen riskieren alles, um dieses korrupte Imperium herauszufordern, bevor sie schließlich erfahren, dass ihre Sache nicht das ist, was sie glaubten. Besetzung: Dong Anh Quynh, Toc Tien, Rima Thanh Vy, Thuan Nguyen, Song Luan, Gi A Nguyen, Phan Thanh Hien (Festival-Premiere)

Das wütende schwarze Mädchen und ihr Monster

Regie/Drehbuchautor: Bomani J. Story, Produzenten: Jack Davis, Darren Brandl, Bomani J. Story

Der Tod ist in Vicarias Welt allgegenwärtig – Gewalt, Polizeibrutalität, Drogenmissbrauch – und nachdem sie zugesehen hat, wie ihre Mutter und ihr Bruder gestorben sind, hat sie genug. Vicaria wird all diesem Tod ein Ende bereiten … indem sie die Toten wieder zum Leben erweckt. Darsteller: Laya DeLeon Hayes, Denzel Whitaker, Chad Coleman, Reilly Brooke Stith, Keith Sean Holliday, Amani Summer Boyles, Edem Atsu-Swanzy (Weltpremiere)

Anhell69 (Kolumbien)

Regie/Drehbuch: Theo Montoya, Produzenten: Bianca Oana, David Hurst, Theo Montoya, Juan Pablo Castrillon, Balthazar Busmann, Maximilian Haslberger

Anhell69 untersucht die Träume, Zweifel und Ängste einer vernichteten Generation und den Kampf, weiter Kino zu machen. (US-Premiere)

Das Kunstmädchen

Regie/Drehbuchautor: Franklin Ritch, Produzenten: Aaron B. Koontz, Ashleigh Snead

Drei Spezialagenten entwickeln ein mutiges neues Computerprogramm, um Online-Raubtiere zu fangen, aber seine schnelle Weiterentwicklung birgt unerwartete Herausforderungen. Besetzung: Tatum Matthews, Sinda Nichols, David Girard, Franklin Ritch, Lance Henriksen (US-Premiere)

Raupe

Regie: Liza Mandelup, Produzenten: Jay Van Hoy, Matthew Cherchio, Liza Mandelup

David kämpft endlos darum, sich gesehen zu fühlen, und ist betört von dem Versprechen eines mysteriösen Unternehmens, das Leben der Menschen zu verändern, indem es die Farbe ihrer Augen dauerhaft ändert. Nachdem er nach Indien gereist ist, um das umstrittene Verfahren durchführen zu lassen, beginnt er sich zu fragen, ob diese künstliche Schönheit ihm die Erfüllung geben wird, nach der er wirklich sucht. (Weltpremiere)

Chroniken eines wandernden Heiligen (Argentinien, USA)

Regie/Drehbuchautor: Tomas Gomez Bustillo, Produzenten: Gewan Brown, Amanda Freedman

In einem winzigen ländlichen Dorf in Argentinien entdeckt Rita Lopez, eine fromme, aber unersättlich ehrgeizige Frau, dass die Inszenierung eines Wunders ihre Eintrittskarte zur Heiligkeit sein könnte. Darsteller: Monica Villa, Horacio Marassi, Pablo Moseinco, Silvia Mackenzie, Noemi Ron, Silvia Porro, Hernan Bustamante, Dahyana Turkie, Iair Said (Weltpremiere)

Molli und Max in der Zukunft

Regie/Drehbuchautor: Michael Lukk Litwak, Produzenten: Candice Kuwahara, Ben J. Murphy, Mallory Schwartz, Kate Geller, Michael Lukk Litwak

Molli und Max in der Zukunft ist eine romantische Sci-Fi-Komödie über einen Mann und eine Frau, deren Umlaufbahnen im Laufe von 12 Jahren immer wieder kollidieren, 4 Planeten, 3 Dimensionen und einen Weltraumkult. Darsteller: Zosia Mamet, Aristotle Athari, Danny Burstein, Arthur Castro, Okieriete Onaodowan, Erin Darke, Grace Kuhlenschmidt, Michael Chernus, Aparna Nancherla, Matthew Lane (Weltpremiere)

Trockner (Spanien, USA)

Regisseur/Drehbuchautor: Rocío Mesa, Produzenten: Olmo Figueredo González-Quevedo

Ein ländliches Dorf ist die Fantasie eines Kindes und der Käfig eines Teenagers. Zwei parallele Fahrten in entgegengesetzte Richtungen zwischen Tabakscheunen während eines magischen Sommers voller Offenbarungen. Besetzung: Vera Centenera, Ada Mar Lupiáñez, Tamara Arias (Internationale Premiere)

Bis Äste sich biegen (Kanada, Schweiz)

Regie/Drehbuchautor: Sophie Jarvis, Produzenten: Tyler Hagan, Sarah Blake, Magali Gillon-Krizaj, Michela Pini, Olga Lamontanara

Im scheinbar friedlichen Okanagan entdeckt eine verstörte Konservenarbeiterin ein invasives Insekt, das die Lebensgrundlage ihrer gesamten Stadt bedrohen könnte. Darsteller: Grace Glowicki, Alexandra Roberts, Quelemia Sparrow, Lochlyn Munro, Antoine DesRochers (US-Premiere)

Mit Liebe und einer großen Orgel (Kanada)

Regie: Kim Albright, Produzentin: Madeleine Davis, Drehbuchautorin: Julia Lederer

In einer alternativen Welt, in der Herzen aus Gegenständen bestehen und das Unterdrücken von Emotionen Selbstfürsorge ist, reißt eine einsame Frau ihr eigenes Herz für den Mann heraus, den sie liebt, nur um herauszufinden, dass er damit durchgebrannt ist. Darsteller: Anna Maguire, Hamza Haq, Veena Sood, Donna Benedict, Lynda Boyd, Arghavan Jenati, Enid-Raye Adams, Keren Burkett, Ryan Beil, Lara Sadiq (Weltpremiere)

Die junge Frau

Regisseur/Drehbuchautor: Prepare Poe, Produzenten: Anne Carey, Prepare Poe

Die Geschichte einer jungen Frau, die angesichts einer unsicheren Welt mit der Bedeutung der Liebe ringt, Die junge Frau ist eine Panikattacke an einem sonnigen Tag und eine völlig neue Version des Hochzeitsfilms, der ihr im Laufe ihres „Nicht-Hochzeits“-Tages folgt. Darsteller: Kiersey Clemons, Leon Bridges, Kelly Marie Tran, Michaela Watkins, Aya Cash, Sandy Honig, Brandon Micheal Hall, Lukita Maxwell, Sheryl Lee Ralph, Judith Light (Weltpremiere)

299 Queen Street West (Kanada)

Regie: Sean Menard, Produzenten: Sean Menard, Molly Ye

Während des Aufstiegs der Musikvideo-Ära in den 80er Jahren startete Kanada MuchMusic, einen Low-Budget-TV-Sender, der die Verbindung der größten Stars der Welt mit ihren Fans revolutionierte und die Kultur für die nächsten drei Jahrzehnte beeinflusste. (Weltpremiere)

Auf einem Traum aufgehängt

Regie: Robert Schwartzman, Produzenten: Russell Wayne Groves, Robert Schwartzman

Die britischen Invasion-Ikonen The Zombies reflektieren 60 Jahre und zählen ihren musikalischen Weg von jugendlichen Freunden zu Legenden in der Rock and Roll Hall of Fame. (Weltpremiere)

Joan Baez Ich bin ein Geräusch

Regie: Karen O’Connor, Miri Navasky, Maeve O’Boyle, Produzenten: Miri Navasky, Karen O’Connor

Angesichts des Endes einer 60-jährigen Karriere wirft die legendäre Sängerin und Aktivistin Joan Baez einen ehrlichen Blick zurück und einen tiefen Blick nach innen, während sie versucht, einen Sinn in ihrem langen, geschichtsträchtigen Leben und den persönlichen Kämpfen zu finden, die sie bis dahin privat gehalten hat Jetzt. (Nordamerikanische Premiere)

Lauter als Sie denken

Regie: Jed I. Rosenberg, Produzenten: Jeffrey Lewis Clark, Brian Thalken, Kelly Thomas, Drehbuchautoren: Jed I. Rosenberg, Greg King

Ein intimes Porträt von Kreativität, die mit Chaos kollidiert. Gary Young, Schlagzeuger der Indie-Rock-Ikonen Pavement, fügte dem bahnbrechenden Lo-Fi-Sound der Band eine Wildcard-Unvorhersehbarkeit hinzu. Aber dieselben Gonzo-Impulse machten seinen Rockstar-Traum zunichte. (Weltpremiere)

Ich liebe dich, Donna Summer

Regie: Roger Ross Williams, Brooklyn Sudano, Produzenten: Julie Goldman, Christopher Clements, Carolyn Hepburn, David Blackman, Roger Ross Williams, J. Daniel Torres

Ich liebe dich, Donna Summer fängt ein äußerst komplexes Bild der Frau, der Künstlerin, der Ehefrau und Mutter ein, deren ikonische Stimme die Musik für immer verändert hat. (US-Premiere)

Max Roach: Die Trommel auch Walzer

Regisseure/Produzenten: Samuel Pollard, Ben Shapiro

Die Trommel auch Walzer erforscht das Leben und die Musik des legendären Schlagzeugers und Aktivisten Max Roach, seine kreativen Höhepunkte, persönlichen Kämpfe und Neuerfindungen von der Ära Jim Crow bis zu den Bürgerrechten, von den berauschenden Tagen des Nachkriegs-Jazz bis zum Hip-Hop und darüber hinaus. (Weltpremiere)

Rebellion (Kolumbien)

Regie: José Luis Rugeles Gracia, Produzent: Federico Durán Amorocho, Drehbuchautoren: José Luis Rugeles, Chucky García, Martín Mauregui

Dieser Film zeigt ein Genie in den Tiefen seiner Intimität, den Herzschlag einer Seele, die von dieser großen Liebe gequält wird: der Musik. (Nordamerikanische Premiere)

Revival69: Das Konzert, das die Welt erschütterte (Kanada, Frankreich)

Regie: Ron Chapman, Produzenten: Trish Dolman, Ron Chapman, Sally Blake, Drehbuchautor: Phyllis Ellis

Als ein junger Konzertveranstalter 1969 ein Festival ins Leben ruft, um die Kings of Rock ’n’ Roll wiederzubeleben, manifestiert sich eine Kette unvorstellbarer Ereignisse in der elften Stunde der Ankunft von John Lennon und der Plastic Ono Band, die Lennons Entscheidung auslöst, die Beatles zu verlassen. (US-Premiere)

Ein Platz (Indien)

Regisseure/Produzenten: Ektara Collective, Drehbuchautoren: Rinchin, Maheen Mirza

Nach der plötzlichen Räumung durch ihren voreingenommenen Vermieter müssen Laila und Roshni, zwei Transfrauen, ihren Verstand zusammennehmen, um ein Zuhause zu finden und ihren Platz in der Gesellschaft zurückzuerobern. Besetzung: Manisha Soni, Muskan, Akash Jamra (Nordamerikanische Premiere)

Drachen Zo A (Kanada, Haiti)

Regie: Kaveh Nabatian, Produzenten: Kaveh Nabatian, Zach Niles, Joseph Ray, Drehbuchautor: Wood-Jerry Gabriel

Drachen Zo A ist ein sinnlicher Film über Rituale in Haiti von der Antike bis zur Moderne, der in Zusammenarbeit mit Dichtern, Tänzern, Musikern, Fischern, waghalsigen Rollerbladern und Vodou-Priestern entstand und von dem haitianischen Autor Wood-Jerry Gabriel vertont wurde. (Internationale Premiere)

Mein Trockenbau-Kokon (Brasilien)

Regie/Drehbuchautorin: Caroline Fioratti, Produzenten: Rui Pires, André Montenegro

Virginias Tod an ihrem 17. Geburtstag erschüttert einen luxuriösen Gebäudekomplex. Für die meisten Bewohner ist es eine vorübergehende Tragödie. Für ihre Mutter und ihre Freunde ist es der Beginn einer Verwandlung: der Riss in ihrem Trockenbau-Kokon. Darsteller: Maria Luisa Mendonça, Bella Piero, Michel Joelsas, Mari Oliveira, Daniel Botelho, Caco Ciocler (Weltpremiere)

Die Ordinarien (Deutschland)

Director: Sophie Linnenbaum, Producers: Laura Klippel, Britta Strampe, Screenwriters: Sophie Linnenbaum, Michael Fetter Nathansky

Hast du dich jemals als Nebenfigur in deinem eigenen Leben gefühlt? Was, wenn du wirklich einer bist? Darsteller: Fine Sendel, Jule Böwe, Henning Peker, Noah Tinwa, Sira Faal, Denise M'Baye (US-Premiere)

Schwester Schwester (Panama)

Regisseur/Drehbuchautor: Kattia G. Zúñiga, Produzenten: Alejo Crisóstomo, Kattia G. Zúñiga, Isabella Gálvez Peñafiel, Said Isaac

Ein herzlicher Film über Schwesternschaft, Sehnsüchte, Eifersucht und Jugend im endlosen tropischen Sommer Panamas. Darsteller: Ariana Chaves Gavilán, Cala Rossel Campos, Gabriela Man, Fernando Bonilla, Joshua De León, Lía Jiménez, Michelle Quiñones, Angelo Morales, Mir Rodríguez (Weltpremiere)

Ausgefallener Tanz

Regie: Erica Tremblay, Produzenten: Deidre Backs, Erica Tremblay, Heather Rae, Nina Yang-Bongiovi, Tommy Oliver, Drehbuchautoren: Erica Tremblay, Miciana Alise

Nach dem Verschwinden ihrer Schwester entführt ein Stricher der amerikanischen Ureinwohner ihre Nichte von den weißen Großeltern des Kindes und macht sich auf den Weg zum staatlichen Powwow in der Hoffnung, die Überreste ihrer Familie intakt zu halten. Besetzung: Lily Gladstone, Isabel Deroy-Olson, Ryan Begay, Crystle Lightning, Audrey Wasailewski, Shea Whigham (Texas-Premiere)

Essen und Land

Regie: Laura Gabbert, Produzenten: Laura Gabbert, Ruth Reichl, Paula P. Manzanedo, Caroline Libresco

Besorgt um das Überleben von Kleinbauern, Viehzüchtern und Köchen, die durch die amerikanische Politik der Herstellung billiger Lebensmittel behindert werden, greift die bahnbrechende Food-Autorin Ruth Reichl über politische und soziale Gräben hinweg, um über das kaputte Ernährungssystem des Landes und die Innovatoren zu berichten, die alles riskieren, um es zu verändern. (Texas-Premiere)

Fremont

Regie: Babak Jalali, Produzenten: Marjaneh Moghimi, Sudnya Shroff, Rachael Fung, George Rush, Chris Martin, Laura Wagner, Drehbuchautoren: Carolina Cavalli, Babak Jalali

Donya arbeitet für eine Glückskeksfabrik in San Francisco. Sie war früher Übersetzerin für das US-Militär in Afghanistan und kämpft damit, sich in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. In einem Moment der plötzlichen Offenbarung beschließt sie, eine besondere Botschaft in einem Keks zu versenden. Darsteller: Anaita Still Zada, Jeremy Allen White, Gregg Turkington (Texas-Premiere)

Gehende Uni in Mariachi

Regie: Alejandra Vasquez, Sam Osborn, Produzenten: Julia Pontecorvo, Luis A. Miranda Jr., James Lawler

Nach einem verheerenden Jahr im Rio Grande Valley arbeiten sich der Mariachi-Trainer der Edinburg North High School, Abel Acuña, und seine Gruppe von Musikern durch persönliche Schwierigkeiten und jugendliche Ablenkungen, bauen ihre Mannschaft auf und fordern ihren Titel als Staatsmeister zurück. (Texas-Premiere)

Gibt es jemanden da draußen? (Großbritannien)

Regie: Ella Glendining, Produzentin: Janine Marmot

Ich bewohne einen bizarr ungewöhnlichen Körper (den Körper, den ich liebe) und navigiere durch die tägliche Diskriminierung, ich suche die Welt nach jemandem wie mir. Gibt es jemanden da draußen? (Texas-Premiere)

Es ist schließlich nur das Leben

Regie: Alexandria Bombach, Produzenten: Kathlyn Horan, Jess Devaney, Anya Rous

Eine Mischung aus Heimvideos und intimer Verité, eine ergreifende Reflexion von Amy Ray und Emily Saliers vom legendären Folk-Rock-Duo Indigo Girls. Ein zeitgemäßer Blick auf die Hindernisse, den Aktivismus und die Lektionen zweier queerer Freunde, die nie erwartet hatten, groß rauszukommen. (Texas-Premiere)

Kokomo-Stadt

Regie: D. Smith, Produzenten: D. Smith, Harris Doran, Bill Butler

Kokomo-Stadt ist ein äußerst unterhaltsamer und erfrischend ungefilterter Dokumentarfilm, der das Mikrofon an vier schwarze Transgender-Sexarbeiterinnen in Atlanta und New York City weitergibt, die nichts zurückhalten, während sie die Mauern ihres Berufs niederreißen. (Texas-Premiere)

Little Richard: Ich bin alles

Regie: Lisa Cortes, Produzenten: Robert Friedman, Caryn Capotosto, Liz Yale Marsh, Lisa Cortes

Little Richard: Ich bin alles feiert den revolutionären und zutiefst widersprüchlichen Künstler, der durch die Minenfelder von Rasse und Sexualität navigierte, als er das Evangelium des Rock 'n' Roll verbreitete. (Texas-Premiere)

Keine gewöhnliche Kampagne

Regie: Christopher Burke, Produzent: Tim Rummel

Der Kampf eines Paares, seine Zukunft von einer brutalen Krankheit zurückzuerobern, hat sich zu einer Bewegung entwickelt, die nicht nur für die ALS-Gemeinschaft, sondern auch für Millionen von Patienten, die versuchen, ihre Stimme in unserem kaputten Gesundheitssystem zu finden, weitreichende Auswirkungen hat. (Texas-Premiere)

Plan C

Regisseur/Produzent: Tracy Droz Drinks

Eine entschlossene Gruppe von Frauen erweitert den Zugang zu Abtreibungspillen in den Vereinigten Staaten – mit allen erforderlichen Mitteln. (Texas-Premiere)

Robert Irwin: Eine Wüste des reinen Gefühls

Regie/Drehbuchautor: Jennifer Lane, Produzenten: David Hollander, Jennifer Lane, Joseph Cashiola, Arne Glimcher

Ein einfühlsames Porträt des ikonoklastischen Künstlers Robert Irwin, dessen Untersuchungen zur Natur der Wahrnehmung die Möglichkeiten dessen, was Kunst sein kann, radikal erweitert haben. (Texas-Premiere)

Das Starling-Mädchen

Regie/Drehbuchautor: Laurel Parmet, Produzenten: Kara Durrett, Kevin Rowe

Die 17-jährige Jem Starling ringt um ihren Platz in ihrer christlich-fundamentalistischen Gemeinde. Aber alles ändert sich, als ihr magnetischer Jugendpastor Owen in ihre Kirche zurückkehrt. Darsteller: Eliza Scanlen, Lewis Pullman, Jimmi Simpson, Wren Schmidt, Austin Abrams, Claire Elizabeth Green, Jessamine Burgum, Kyle Secor (Texas-Premiere)

NOCH: Ein Michael J. Fox-Film

Regie: Davis Guggenheim, Produzenten: Davis Guggenheim, Annetta Marion, Jonathan King, Will Cohen

Die unwahrscheinliche Geschichte eines kleinen Jungen von einer kanadischen Armeebasis, der zum Liebling des Hollywoods der 1980er Jahre wurde – nur um festzustellen, dass sein Lebenslauf durch eine atemberaubende Diagnose verändert wurde. Was passiert, wenn ein unheilbarer Optimist mit einer unheilbaren Krankheit konfrontiert wird? (Texas-Premiere)

TV PROGRAMM

In Amerika geborener Chinese

Showrunner: Kelvin Yu, Regisseure: Destin Daniel Cretton, Dinh Thai, Produzenten: Kelvin Yu, Destin Daniel Cretton, Melvin Mar, Jake Kasdan, Erin O’Malley, Asher Goldstein, Gene Luen Yang

Basierend auf der Graphic Novel von Gene Luen Yang, In Amerika geborener Chinese ist eine genreübergreifende Action-Komödie, die die Geschichte von Jin Wang erzählt, einem durchschnittlichen Teenager, der sein gesellschaftliches Leben an der High School mit seinem Privatleben unter einen Hut bringt. Als er am ersten Tag des Schuljahres einen neuen ausländischen Schüler trifft, prallen noch mehr Welten aufeinander, als Jin unwissentlich in einen Kampf chinesischer mythologischer Götter verwickelt wird. Darsteller: Ben Wang, Yeo Yann Yann, Chin Han, Ke Huy Quan, Jimmy Liu, Sydney Taylor mit Daniel Wu und Michelle Yeoh (Weltpremiere)

Ein kleines Licht

Showrunner: Joan Rater, Tony Phelan Regisseure: Susanna Fogel, Leslie Hope, Tony Phelan, Produzenten: Joan Rater, Tony Phelan, Susanna Fogel, Traugott, Lisa Roos, Alon Shtruzman, Avi Ni, Drehbuchautoren: Joan Rater, Tony Phelan, William Harper , Ben Esler, Alyssa Margaret Jacobson

Miep Gies war jung, sorglos und rechthaberisch, als Otto Frank sie bat, seine Familie im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis zu verstecken. Die Serie schüttelt die Spinnweben aus der Geschichte und lässt Mieps Geschichte relevant erscheinen. Einige standen daneben, Miep stand auf. Darsteller: Bel Powley, Liev Schreiber, Joe Cole, Billie Boullet, Ashley Brooke, Amira Casar (Weltpremiere)

Rindfleisch

Showrunner: Lee Sung Jin, Regisseure: Jake Schreier, HIKARI, Lee Sung Jin, Produzenten: Lee Sung Jin, Steven Yeun und Ali Wong, Jake Schreier

Rindfleisch folgt den Nachwirkungen eines Verkehrsrummels zwischen zwei Fremden. Danny Cho, ein scheiternder Bauunternehmer mit einem Chip auf der Schulter, tritt gegen Amy Lau an, eine Selfmade-Unternehmerin mit einem malerischen Leben. Die zunehmenden Einsätze ihrer Fehde enthüllen ihr Leben und ihre Beziehungen in dieser düster-komödiantischen und zutiefst bewegenden Serie. Darsteller: Steven Yeun und Ali Wong, Maria Bello, Joseph Lee, Young Mazino, David Choe, Patti Yasutake, Ashley Park, Justin H. Min, Mia Serafino, Remy Holt (Weltpremiere) (Closing Night TV)

Der Große-Tür-Preis

Showrunner: David West Read, Regisseure: Anu Valia, Molly McGlynn, Produzenten: Matthew Spiegel, Drehbuchautoren: David West Read, Sarah Walker, Craig Rowin

Basierend auf M.O. Walshs gleichnamiger Roman, Der Große-Tür-Preis erzählt die Geschichte einer kleinen Stadt, die sich für immer verändert, als eine mysteriöse Maschine im Gemischtwarenladen auftaucht, die verspricht, das wahre Lebenspotential jedes Bewohners zu enthüllen. Gießen: Chris O’Dowd, Gabrielle Dennis, Ally Maki, Damon Gupton, Josh Segarra, Crystal Fox, Sammy Fourlas, Djouliet Amara (Weltpremiere)

Lieben den Tod

Showrunner/Drehbuchautor: David E. Kelley, Regie: Lesli Linka Glatter

Zwei Paare, die in die Kirche gehen und das Familienleben in einer Kleinstadt in Texas genießen, bis jemand eine Axt in die Hand nimmt. Darsteller: Elizabeth Olsen, Jesse Plemons, Lily Rabe, Patrick Fugit, Krysten Ritter, Tom Pelphrey, Keir Gilchrist, Elizabeth Marvel (Weltpremiere)

Der glücklichste Kerl der Welt: Die Geschichte von Bill Walton

Regie: Steve James, Produzenten: Zak Piper, Steve James

Ein mehrteiliger Film, der das farbenfrohe Leben und die unwahrscheinliche Legende des Hall of Fame-Basketballers Bill Walton aufzeichnet, dessen seltsame Reise ihn von den glorreichen Tagen auf dem Platz über Generationenumbrüche, von den Tiefen des Schmerzes bis zum Höhepunkt des Spiels führt. (Weltpremiere)

Glücklicher Hank

Showrunner: Aaron Zelman, Paul Lieberstein, Regisseur: Peter Farrelly, Produzenten: Aaron Zelman, Paul Lieberstein, Bob Odenkirk, Peter Farrelly, Mark Johnson, Richard Russo, Naomi Odenkirk, Marc Provissiero

Glücklicher Hank ist eine Midlife-Crisis-Geschichte, die am Railton College spielt und in der ersten Person von William Henry Devereaux, Jr. (Bob Odenkirk), dem unwahrscheinlichen Vorsitzenden der englischen Fakultät an einem stark unterfinanzierten College in einer amerikanischen Arbeiterstadt, erzählt wird. Cast: Bob Odenkirk, Mireille Enos, Olivia Scott Welch, Diedrich Bader, Suzanne Cryer, Sara Amini, Cedric Yarbrough (Weltpremiere)

Kaninchenbau

Showrunner/Regisseure/Drehbuchautoren: Glenn Ficarra, John Requa

In Kaninchenbau , John Weir (Sutherland), ein Meister der Täuschung in der Welt der Wirtschaftsspionage, wird von mächtigen Kräften, die die Fähigkeit haben, die Bevölkerung zu beeinflussen und zu kontrollieren, des Mordes angehängt. Darsteller: Kiefer Sutherland, Charles Dance, Meta Golding, Enid Graham, Rob Yang, Walt Klink (Weltpremiere)

Schwarm

Showrunner: Janine Nabers, Regisseure: Donald Glover, Adamma Ebo, Drehbuchautoren: Janine Nabers, Jamal Olori, Produzenten: Donald Glover, Janine Nabers, Stephen Glover, Fam. Udeorji, Steven Prinz, Michael Schaefer

Mord. Sex. Musik. Besetzung: Dominique Fishback, Chloe Bailey, Damson Idris (Weltpremiere) (Eröffnungsnacht TV)

Demaskus

Showrunner: Tearrance Chisholm, Kirk Moore, Regisseure: Slick Naim, Theodore Witcher, Produzenten: Tearrance Chisholm, Kirk Moore, Mark Johnson, Myki Bajaj

Der 33-jährige Demascus (Okieriete Onaodowan) spielt in einer leicht futuristischen Welt, in der die Therapie digitalisiert wurde, und erkundet die Dichotomie, ein gebildeter schwarzer Mann in Amerika zu sein – wenn Ihr „erleuchtetes“ Selbst in Konflikt mit Ihrem „Hood“-Selbst gerät. Darsteller: Okieriete Onaodowan, Janet Hubert, Caleb Eberhardt, Shakira Ja’nai Paye, Martin Lawrence (Weltpremiere)

Splittergürtel

Showrunner/Regisseur/Drehbuchautor: James Ward Byrkit, Produzenten: James Ward Byrkit, Alyssa Byrkit, Olaf Carlson-Wee, Tom Cline, Laura Evans.

Von Regisseur James Byrkit ( Kohärenz ) ist eine Sammlung von Geschichten von der anderen Seite des Bewusstseins. Als moderner Mindbender für eine neue Generation taucht es kopfüber in die Tiefe emotionaler Fragen über unsere Beziehung zur Realität ein. Darsteller: Abigail Spencer, Patton Oswalt, JJ Nolan, Maury Sterling, Elimu Nelson, Julie Zhan, Dale E. Turner, Annie Ruby, Richard Follin, Catherine Lidstone, Shannon Timberlake, Ryan Keem, Bobby Foley, Isayas J. Theodros (Weltpremiere)

Wie man eine Wahl manipuliert: Die rassistische Geschichte des Präsidentschaftswettbewerbs von 1876

Regie: Emily Kunstler, Sarah Kunstler, Drehbuchautor: Jeffery Robinson, Produzenten: Jeffery Robinson, Emily Kunstler, Sarah Kunstler, Andrea Crabtree

Die am heißesten umkämpften Präsidentschaftswahlen in der Geschichte der USA fanden weder im Jahr 2020 noch im Jahr 2000 statt. Sie fanden elf Jahre nach dem Bürgerkrieg statt und endeten in einem Hinterzimmerdeal mit verheerenden Folgen, die bis heute spürbar sind. (Weltpremiere)

Vom Hauptplatz (Deutschland)

Regie: Pedro Harres, Produzentin: Lorena Junghans, Drehbuchautoren: Angelina Urbanczyk, Pedro Harres, Rafael Loss

Ein kompaktes Portrait sozialer Disruption. (US-Premiere)

J. Balvins Zukunft: Ein VR-Konzerterlebnis

Das 180-Grad-Konzerterlebnis wurde speziell für VR entwickelt und nimmt die Zuschauer mit auf eine Karriere-Retrospektive einiger der größten Hits von Balvin.

MLK: Jetzt ist die Zeit

Regie: Limbert Fabian, Produzenten: Matthew O’Rourke, Sulivan Parker, Drehbuchautor: Andrina Wekontash Smith

MLK: Jetzt ist die Zeit ist eine immersive Reise, die Schlüsselthemen von Dr. Kings „I Have a Dream“-Rede untersucht und systemische Ungerechtigkeiten hervorhebt, die in unserer Gesellschaft fortbestehen.

Symbiose (Niederlande)

Regie: Marcel van Brakel, Mark Meeuwenoord, Produzent: Corine Meijers, Drehbuchautor: Marcel van Brakel

Wie fühlt es sich an, ein Schleimpilz zu sein? Oder eine Kröte? Oder eine Pflanze? Das performative, multisensorische, Multi-User-VR-Erlebnis Symbiosis katapultiert Sie 200 Jahre in die Zukunft und lässt Sie in eine andere Form des Seins und der Verwandtschaft mit anderen Kreaturen eintauchen. (Texas-Premiere)

Metaverse-Musikkonzert

Regisseure: WANN, Aktive Theorie

Tauchen Sie ein in ein einzigartiges virtuelles Musikerlebnis, das exklusiv für erstellt wurde SXSW 2023 . YOOM und Active Theory präsentieren ein interaktives, volumetrisches Musikkonzert in einem besonderen Metaverse-Raum, der von der berühmten 6th Street in Austin, TX, inspiriert ist. (Weltpremiere)

F: Was ist SXSW? A: SXSW (South By Southwest) ist ein jährliches Musik-, Film- und Technologiefestival und eine Konferenz, die in Austin, Texas, stattfinden. F: Wie sieht das SXSW-Lineup für 2021 aus? A: Das Lineup der SXSW 2021 umfasst Donald Glovers Show „Swarm“, Apples „Tetris“-Film sowie verschiedene Vorträge und Podiumsdiskussionen. F: Wo finde ich weitere Informationen über das SXSW-Lineup? A: Weitere Informationen zum SXSW 2021-Lineup findest du auf der offiziellen SXSW-Website.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns