„Tag“ („Riaru Onigokko“): Bucheon Review

„Tag“ („Riaru Onigokko“ im japanischen Originaltitel) ist ein Horror-Thriller, der einer Gruppe von Highschool-Mädchen folgt, die gezwungen werden, ein Tag-Spiel zu spielen, das schnell außer Kontrolle gerät. Unter der Regie von Sion Sono konzentriert sich der Film auf die Idee eines „Spiels“, das schwerwiegende Folgen für diejenigen haben kann, die daran teilnehmen. Tag spielt im modernen Japan, mit einem starken Fokus auf die Idee des Überlebens und die Konsequenzen, Teil des Spiels zu sein.

Die Handlung folgt einer Gruppe von Mädchen, die gezwungen sind, „Tag“ zu spielen – ein Überlebensspiel, bei dem der Letzte, der übrig bleibt, der Gewinner ist. Als die Einsätze des Spiels höher werden, geraten die Mädchen in Gefahr, da sie von einer mysteriösen Entität gejagt werden, die nur als „Roter Mann“ bekannt ist. Während sie versuchen, das Spiel zu überleben und das Geheimnis des Roten Mannes zu lüften, müssen sie sich ihren Ängsten stellen und sich der Dunkelheit stellen, die in ihnen lauert.

Tag ist ein intensiver Film mit einer düsteren Atmosphäre. Es enthält Horror- und Thriller-Elemente und untersucht gleichzeitig Themen wie Freundschaft und Mut. Es ist ein hervorragendes Beispiel für japanischen Horror und wird die Zuschauer dazu bringen, die wahre Natur des Spiels und die Konsequenzen seines Spielens in Frage zu stellen.

„Ich habe gerade ‚Riaru Onigokko‘ auf dem Bucheon International Fantastic Film Festival zu Ende gesehen, und ich muss sagen, dass es einer der intensivsten und fesselndsten Filme war, die ich seit langem gesehen habe. Die Atmosphäre war elektrisierend und die Spannung war greifbar. Sehr empfohlen!' „Die Atmosphäre war elektrisierend und die Anspannung spürbar. Sehr empfehlenswert!'

Tag wurde auf dem Bucheon International Fantastic Film Festival vorgestellt und erhielt positive Kritiken. Der Film wurde für seinen kreativen Einsatz von Horrorelementen, seine intensive Atmosphäre und seine fesselnde Handlung gelobt. Es wurde auch für seine Erforschung von Themen wie Freundschaft und Mut sowie für die Erforschung der Folgen des Spielens eines Spiels gelobt.

Insgesamt ist Tag ein intensiver und spannender Film, der die Zuschauer hinterfragen lässt, welche Folgen das Spielen eines Spiels haben kann, das schwerwiegende Folgen für die Teilnehmer haben kann. Es ist ein hervorragendes Beispiel für japanischen Horror und erhielt beim Bucheon International Fantastic Film Festival positive Kritiken.

'Tag' ('Riaru Onigokko'): Bucheon Review

Tag-Filmstill - H 2015

Schild ist ein japanischer Einzelgänger-Regisseur Sitten Ich bin 'S dritte Veröffentlichung einer für 2015 geplanten Serie von sechs Filmen, und es wird wahrscheinlich am Ende der faszinierendste und innovativste von allen sein. Wechsel zwischen Szenen von visueller Pracht und unerbittlichem Blut, Sind S Der neueste Film – der sich um junge Frauen dreht, die versuchen, vor einer mörderischen paranormalen Präsenz und psychotischen Menschen zu fliehen – ist abwechselnd absurd und berührend, blutig und schön, fleischlich und zerebral.

Es ist keine Mischung für den Mainstream, und Schild Die Veröffentlichung in Japan am 12. Juli hat es nicht geschafft, den Chartstürmer-Erfolg von nachzuahmen Sind S Star-getriebenes, aber strukturell konventionelles Zuhälter-und-Prostituierte-Drama Shinjuku Schwan Anfang Juni. Genau wie einst Kind Als frühes Werk von Terrible wird der Film abseits der Heimat wahrscheinlich nachhaltigere Spuren hinterlassen: seine Vorführungen auf Fantasy-Genre-Festivals in Bucheon und Montreal sollten der Beginn einer Reihe von Buchungen für Mitternachts-Screening-Sektionen in sein Asien oder asiatische Festivals.

Weiterlesen ' Yakuza Apokalypse' (' Gökudo daisenso ‘): Cannes-Rezension

Schild ist sicher nichts für schwache Nerven. Auch für diejenigen, die es gesehen haben Sind S früher berüchtigt Gore-Feste wie Seltsamer Zirkus oder der Bill töten - nachäffend Warum spielst du nicht in der Hölle? , der erste Teil des Films wird immer noch ein Schock sein, als ein mysteriöser Wind aus dem Nichts kommt, um zwei Busladungen Schulmädchen abrupt (und buchstäblich) auf einer Landstraße niederzuschlagen. Der einzige Überlebende dieser Katastrophe ist Gläser (österreichisch-japanischer Schauspieler Königin Triendl ), der dem Mörder ausweicht Luftstrom und flieht in eine Stadt, wo ihr unbekannte Schüler sie irgendwie als langjährige Freundin und Klassenkameradin anerkennen.

Gläser Kaum hat sie sich in ihre neue Umgebung eingelebt, werden ihre guten Zeiten von einem weiteren Blutbad erschüttert. Auf der Flucht verwandelt sich ihre Geschichte in die von Keiko ( Virtuell Shinoda ), eine 25-jährige Frau, die sich auf ihre Hochzeit vorbereitet, wo das glückliche Lächeln und die wohlwollenden Gäste bald dahinschmelzen, als sie den Gang hinunter in eine möglicherweise Fegefeuer-ähnliche Zukunft gedrängt wird. Sie kämpft sich aus dem Schlamassel heraus, ihre Flucht führt dann zu einem Marathon, bei dem die Läuferin Izumi ( Es hat Hand ) tritt gegen Schurken und Monster an, die aus dem vorherigen Kapitel auf die Bühne stürmen.

Weiterlesen Japans Takeshi Kitano spielt „Sympathetic Pervert“ in neuem Filmprojekt

Das eine Element, das die Existenz aller drei Charaktere unterstreicht, ist die endlose Notwendigkeit, ums Überleben zu rennen. Diese Prämisse basiert auf Yusuke Yamada 's Roman aus dem Jahr 2001, in dem Menschen mit einem ähnlichen Nachnamen gejagt (oder wie im Kinderspiel 'getaggt') und getötet werden. Anpassungen sind in den letzten zehn Jahren bereits in Scharen erschienen – darunter eine satte Franchise mit fünf Filmen mit dem Titel Die jagende Welt - Aber Schild bietet einen großen Aufbruch, indem der größte Teil der Geschichte in eine Welt verlegt wird, die ausschließlich von Frauen bevölkert wird.

Während die anderen Filme eher konventionellen politischen Allegorien ähneln Die Säuberung , Schild Die Erzählung könnte als eine Geschichte geschlechtsspezifischer sozialer Unterdrückung interpretiert werden, wie sie von einer Frau gesehen wird, die sich Ritualen der Jugend und des Erwachsenenalters unterzieht. Die gewalttätigen Interventionen unterbrechen lange Szenen der Solidarität in einer Welt ohne Männer, das Gefühl von Optimismus und Freiheit, das von Drohnenfilmen und filmischen Post-Rock-Nummern der japanischen Band Mono anschaulich eingefangen wird.

Diese Lektüre von Sind S Schild als feministisches Traktat wird glaubwürdig, wenn der Film in seinen letzten Akt eintritt, wenn alles über die wahre Natur der Existenz der drei Protagonistinnen enthüllt wird und wie sie aus diesem frauenfeindlichen Teufelskreis ausbrechen könnten. Verschmitzt, Ich bin hat eine Satire produziert, die sich direkt an beide richtet Fanboys und Filmemacher des ausbeuterischen Kinos, er selbst eingeschlossen.

Frisch von den Irregeführten Gangsta gung-ho von Tokyo-Stamm oder Shinjuku Schwan , Schild bietet hoffen, dass Ich bin bleibt der verrückte, böse Junge, als der er begann, und bietet diese merkwürdige Mischung aus Wut und Romantik, die die zarten psychologischen Dramen von geprägt hat Selbstmord-Club , Norikos Esstisch oder Himizu .

Produktionsfirmen: Sedic Zwei in einer NBC Universal Entertainment, Takao , Shochiku , Asmik Ace-Präsentation

Besetzung: Königin Triendl , Virtuell Shinoda , Es hat Hand

Direktor: Sitten Ich bin

Drehbuchautor: Sitten Ich bin , basierend auf einem Roman von Yusuke Yamada

Produzenten: Masayuki Tanishima , Takahiro Ach nein

Ausführender Produzent: Issei Shibata

Kamera: Maki Ito

Produktionsdesigner: Takashi Matsuzuka

Kostümbildnerin: Massen Das

Editor: Junichi Das

Casting: Juriko Kitada

Musik: Tomonobu Kikuchi

International Verkauf: Shochiku Internationaler Vertrieb und Lizenzierung

Auf Japanisch

Keine Bewertung; 85 Minuten

FAQ: Tag („Riaru Onigokko“) Bucheon Review

  • Q: Was ist Tag?
  • A: Tag ist ein japanischer Horror-Thriller, der auf dem Roman Riaru Onigokko von Yusuke Yamada basiert. Es wurde 2015 veröffentlicht und von Sion Sono inszeniert.
  • Q: Was ist die Handlung von Tag?
  • A: Tag folgt einer Gruppe von Schülern, die eingeladen werden, ein Tag-Spiel zu spielen, das tödliche Folgen hat. Die Schüler müssen das Spiel überleben, um lebend herauszukommen.
  • Q: Was sind einige Bewertungen von Tag?
  • A: Tag hat allgemein positive Kritiken erhalten, wobei Kritiker seine einzigartige Geschichte und Optik lobten. Es wurde für seine Spannung, intensiven Szenen und seine unvorhersehbaren Drehungen und Wendungen gelobt.
  • Q: Ist Tag für Kinder geeignet?
  • A: Tag ist aufgrund seiner intensiven Themen und seines gewalttätigen Inhalts nicht für Kinder geeignet. Es wird mit R für starke Gewalt und Sprache bewertet.
  • Q: Wo kann ich Tag sehen?
  • A: Tag kann auf Netflix, Amazon Prime Video und anderen Streaming-Diensten gestreamt werden. Es kann auch auf digitalen Plattformen wie iTunes und Google Play gemietet oder gekauft werden.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns