„The Girl Before“ von HBO Max: TV Review

„The Girl Before“ von HBO Max ist ein Psychothriller, der auf dem Roman von JP Delaney basiert. Die Show folgt Emma (Gemma Whelan), einer jungen Frau, die mit dem Versprechen auf ein perfektes Leben in eine neue Wohnung zieht. Als sie jedoch beginnt, das Geheimnis der Wohnung und ihres Vermieters zu lüften, entdeckt sie eine dunkle Vergangenheit mit einer Reihe grausamer Morde. Emma muss sich der Wahrheit stellen und sich ihren eigenen Dämonen stellen, während sie versucht zu überleben und die Wahrheit aufzudecken.

In der Serie spielt Gemma Whelan die Rolle der Emma, ​​einer entschlossenen Frau, die in einer neuen Wohnung einen Neuanfang anstrebt. Sie wird von ihrer Nachbarin Jane (Hannah Marshall) begleitet, die ihr hilft, die Geheimnisse des Gebäudes zu untersuchen. Die beiden tun sich zusammen, um die Wahrheit über den mysteriösen Vermieter und die Mordserie aufzudecken, die sich dort in der Vergangenheit ereignet haben. Als sie der Wahrheit näher kommen, muss sich Emma ihren eigenen Ängsten und Unsicherheiten stellen, während sie versucht, die Wahrheit herauszufinden.

Die Show ist voller Spannung, Rätsel und vielen Drehungen und Wendungen. Es hat auch eine großartige Besetzung von Charakteren, angeführt von Gemma Whelan und Hannah Marshall, die der Geschichte viel Komplexität und Emotionen verleihen. Die Show bietet auch starke Auftritte von einer Vielzahl von Nebenfiguren, darunter Tom Goodman-Hill als mysteriöser Vermieter und Emmas Ex und Rebecca Benson als Emmas beste Freundin.

„Ich habe diesen Film gerade auf HBO Max zu Ende gesehen. Er ist wirklich gut, definitiv sehenswert!“ -[u/Pfannkuchenplan](https://www.reddit.com/user/pancakeplan)

Insgesamt ist „The Girl Before“ ein aufregender und spannender Thriller mit einigen großartigen Darbietungen und vielen Wendungen. Es ist eine großartige Ergänzung der HBO Max-Bibliothek und wird die Zuschauer mit Sicherheit in Atem halten.

Die Show ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man eine spannende und aufregende Show mit einer starken Besetzung und viel Spannung macht. Wenn Sie nach einem Psychothriller mit vielen Drehungen und Wendungen suchen, ist „The Girl Before“ auf jeden Fall eine Uhr wert.

  David Oyelowo und Gugu Mbatha-Raw in THE GIRL BEFORE.

David Oyelowo und Gugu Mbatha-Raw in THE GIRL BEFORE.

Ich mache mich gern über den Film von 2001 lustig Leben als Haus . Es ist ein leichtes Ziel, zum Teil, weil es ein entsetzlich rührseliger Film ist, aber viel mehr, weil ich mir gerne vorstelle, wie sie sich für den Titel entschieden haben.

„Sehen Sie, der Film handelt von einer Figur, die ein Haus renoviert, aber glauben Sie, dass die Leute verstehen werden, dass es nicht nur ein Haus ist?“

Das Mädchen davor

Das Endergebnis Gut gespielt, aber unnötig gepolstert und schwerfällig.

Luftdatum: Donnerstag, 10. Februar ( HBO Max )

Gießen: Gugu Mbatha-Raw , David Olelowo , Jessica Plummer , Ben Hardy, ein Haus

Schöpfer: J. P. Delaney

'Warten. Wirklich? Das habe ich vermisst. Ich dachte, es ginge nur um ein Haus.“

„Nein nein! Das Haus … es ist eine Metapher!“

'Wofür?'

'Leben!'

'Oh verdammt! Glaubst du, wir könnten es nennen? Das Haus repräsentiert das Leben ?”

'Das ist ein bisschen auf der Nase, findest du nicht?'

'Bußgeld. Ich weiß, dass Sie der Idee der Metapher verfallen sind, aber haben Sie stattdessen ein Gleichnis in Erwägung gezogen?“

„Klingt literarisch! Ich liebe es!'

Niemand würde es schaffen Leben als Haus als Film heute – es ist ein weiterer dieser Mid-Budget-Filme für Erwachsene, für die die Leute keine 15 Dollar pro Ticket zahlen –, aber jemand würde es definitiv als limitierte Fernsehserie schaffen, die den Zuschauern die Chance geben würde wirklich , wirklich verstehen, was dieses Haus darstellt.

Vor zwanzig Jahren erschien die neue HBO Max – BBC One in Großbritannien – in limitierter Auflage Das Mädchen davor wäre auch ein Film gewesen, ein 25-Millionen-Dollar-Thriller mit Ashley Judd oder Jennifer Lopez oder Halle Berry. Es wäre vielleicht nicht gut gewesen, aber bei knappen 95 Minuten wäre es sehr leicht rentabel gewesen, besonders auf DVD.

Stattdessen hat J.P. Delaney seinen Bestseller auf vier Stunden gestreckt, so ziemlich das absolute Minimum, um sich selbst eine TV-Show zu nennen, was mindestens zwei Stunden mehr Zeit ist, als die Geschichte rechtfertigen kann. Es ist repetitiv, vorhersehbar und überdauert bequem meine Geduld mit hausbasierten Metaphern – was, Sie dachten, die Eröffnung hier wäre völlig zufällig? – und es ist frustrierend, weil eine abendfüllende Adaption, die immer noch von Delaney geschrieben wurde, immer noch von Lisa Brühlmann inszeniert wurde und immer noch Gugu Mbatha-Raw, David Oyelowo und Jessica Plummer in den Hauptrollen hatte, ein solides kleines Genrestück hätte sein können.

Der Stern von Das Mädchen davor ist das Haus in der Folgate Street 1 in London. Es wurde vom Architekten Edward (Oyelowo) entworfen und ist ein streng minimalistisches Meisterwerk, alle blanken Betonwände und Steinböden, mit einem komplizierten hausweiten künstlichen Intelligenzsystem, das von den Bewohnern des Hauses lernen und sie auch in der ordnungsgemäßen Wartung eines solchen Fremden schulen soll Raum. Edward selbst ist ziemlich seltsam und er hat beschlossen, das Haus für weit unter der Marktmiete verfügbar zu machen – ich habe vier Stunden lang zugesehen, in der Hoffnung, dass jemand irgendwann genau sagen würde, wie niedrig – an die richtigen Mieter, die sich einem strengen Bewerbungsverfahren unterziehen müssen, das ein ausführliches beinhaltet physiologischer Fragebogen und ein Interview mit Edward.

Edwards Ansprüche sind so hoch, dass das Haus drei Jahre lang leer stand, bevor Jane (Mbatha-Raw) sich bewarb. Jane kommt gerade von einer traumatisierenden gescheiterten Schwangerschaft und sie braucht die mentale Neuausrichtung, die das Haus bieten könnte. In Jane sieht der anders traumatisierte Edward einen Seelenverwandten. Eine ähnlich verwandte Seele hatte er zuletzt in Emma (Plummer) gesehen, die drei Jahre zuvor mit ihrem Freund Simon (Ben Hardy) in dem Haus gelebt hatte. Emma, ​​die sich ebenfalls eines kürzlich erlittenen Traumas rühmen kann und eine starke Ähnlichkeit mit Jane hat, steuert auf ein eigenes tragisches Ende zu.

Das Haus repräsentiert das Leben.

„Eigentlich sehe ich mich nicht als Minimalist. Wenn man alles Unnötige oder Unvollkommene unerbittlich ausmerzt, ist es überraschend, wie wenig übrig bleibt“, sagt Edward, eine von Dutzenden großartigen Äußerungen, die er über das Haus und seine Arbeit macht und was sie repräsentieren.

Das Haus steht für Ehe/Beziehungen. Es repräsentiert männliche Besessenheit und weiblichen Zwang und die Institutionen, die beide verstärken.

Das Haus, dessen Regeln Einschränkungen für Unordnung oder Accessoires beinhalten, steht für Neuanfänge und Erholung von einem Trauma.

„Jeden Tag, an dem ich hier aufwache, sind alle Spuren des Vortages verschwunden. Wie eine saubere Weste“, bemerkt Emma.

Das Haus ist die Verkörperung der Therapie und der sehr rudimentären Freudschen Psychoanalyse.

Nach einer Episode hatte ich genug von dem „Mysterium“ der Geschichte geknackt, dass ich mich darauf konzentrieren musste, ob übernatürliche Elemente an die Oberfläche kommen oder nur Halluzinationen. Netflix ist unterhaltsam idiotisch Hinter ihren Augen kam mir beim Anschauen immer wieder in den Sinn – ein weiteres Feature, das durch die Notwendigkeiten der Branche in eine TV-Serie eingefügt wurde – und so fantasierte ich immer wieder wirklich verrückte Dinge, die im Spiel sein könnten, und wartete auf eine Art Wendung, die nie kam.

Die Erzählung wird nicht durch die Geschichte vorangetrieben, die Delaney und Brühlmann erzählen, sondern durch die Art und Weise, wie sie sie erzählen, mit einem unerbittlichen Hin und Her zwischen den beiden Zeitlinien. Das Ziel ist es, Sie so desorientiert zu machen, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass technisch sehr wenig passiert, was die Handlung betrifft. Ja, Jane stellt ihre eigene verrückte Verschwörungswand zusammen, aber heutzutage tut das jede Prestige-Heldin. Es gibt eine Menge psychosexuelles Räderwerk, das sich um Charaktere dreht, die von Natur aus ausschließlich durch ihr Trauma definiert werden. Der Vorteil, den die endlose Zeit des Fernsehens bietet, sollte ein umfassendes Verständnis der Charaktere sein, aber wenn es sich nur um eine Ein-Noten-Manifestation handelt, erhalten Sie eine vierstündige Wiederholung von im Grunde drei Noten (Simon hat keine nennenswerte Vergangenheit oder Persönlichkeit ). Damit kann Philip Glass durchkommen; Das Mädchen davor kann nicht.

Wohlgemerkt, trotz Ein-Noten-Charakteren geben Mbatha-Raw und Plummer keine Ein-Noten-Auftritte, und jede Spannung, die die Serie erzeugt, kommt davon, wie gut die beiden Schauspielerinnen ihre parallelen Abstiege aufbauen. Vielleicht, weil Mbatha-Raw etablierter ist, ist ihre traurige, aber heftige Leistung nicht überraschend, während ich nicht sicher bin, ob ich Plummer jemals zuvor als Schauspielerin gesehen habe; der Sänger/Soap-Star kann sich mehr als behaupten.

In Anlehnung an die Tradition der Antihelden von Heathcliff/Rochester – Das Mädchen davor ist in seinen Ursprüngen sehr gotisch – Oyelowo vermittelt genug Temperament und Qual, dass das Publikum wahrscheinlich über seinen Charakter geteilter Meinung sein wird und ob die Show ihre letzten 10 oder 15 Minuten verdient. Ich würde „Nein“ sagen, aber das ist nicht Oyelowos Schuld. Er ist intensiv und beängstigend, selbst in den Momenten, in denen er es vielleicht nicht sein sollte.

Obligatorischer Rückruf auf das Haus als letzte Hauptfigur der Show, und es ist in der Tat ein überzeugender Raum, der von Brühlmann und Kameramann Eben Bolter gut navigiert wird, die Spannung aufbauen, ohne auf billige Klaustrophobie zurückzugreifen.

Auch wenn ich nicht die Spur von Interesse am Kerngeheimnis der Show hatte, hielten mich die Aufführungen und das Produktionsdesign davon ab, mich jemals zu langweilen Das Mädchen davor . Es ist nur ein Stück minimalistischer Architektur, das ein bisschen mehr minimiert werden könnte.

FAQ

  • F: Worum geht es in der Serie „The Girl Before“? A: „The Girl Before“ ist eine Mystery-Drama-Serie, die die Geschichte zweier Frauen verfolgt, die in einem mysteriösen Haus in London leben. Beide Frauen erleben seltsame Ereignisse im Haus, die sie dazu bringen, ein dunkles Geheimnis über die Vergangenheit des Gebäudes aufzudecken.
  • F: Wer spielt in der Show mit? A: Die Showstars Gugu Mbatha-Raw, Tom Riley und Scott Reid.
  • F: Kann es auf HBO Max gestreamt werden? A: Ja, die Show kann auf HBO Max gestreamt werden.
  • F: Wie ist die Altersfreigabe von „The Girl Before“? A: Die Show ist mit TV-14 bewertet.
  • F: Was ist die Laufzeit für jede Folge? A: Jede Episode ist ungefähr 45 Minuten lang.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns