In der neuen Netflix-Mockumentary „Theater Camp“ tritt Ben Platt als neuer Camp-Direktor auf, während er eine Gruppe von Highschool-Schülern betreut, die davon träumen, ihr Theaterhandwerk auf die nächste Stufe zu heben. Diese Wohlfühlkomödie folgt ihrer Reise, während sie lernen, ihre individuellen Talente zu nutzen und zusammenzuarbeiten, um eine originelle Musikproduktion auf die Beine zu stellen. Die Besetzung des Ensembles aus jungen Schauspielern ist voller Energie und gibt aufrichtige Darbietungen, die den Film aufrichtig und echt erscheinen lassen. Das Drehbuch ist clever geschrieben mit cleveren Witzen und herzerwärmenden Momenten, die die Charaktere und ihre Beziehungen lebendig werden lassen. Die Kinematographie und die musikalischen Nummern verleihen der Produktion einen netten Hauch von Stil und machen „Theater Camp“ insgesamt zu einer unterhaltsamen Uhr.
Der Film spielt Ben Platt als neuen Leiter eines Theatercamps. Er muss eine Menge Drama von den Campern und Mitarbeitern ertragen, aber er hält fest an seinem Engagement, den Campern zu helfen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Platts Leistung ist dynamisch und sein komödiantisches Timing ist genau richtig. Der Rest der Besetzung ist ebenfalls großartig, jeder bringt das Beste aus seinen Charakteren heraus und schafft ein vielfältiges und abgerundetes Ensemble.
Die musikalischen Nummern sind ein Highlight des Films, mit Originalliedern, die dem Film eine einzigartige und erhebende Atmosphäre verleihen. Jede Musiknummer baut auf der Geschichte auf und hilft dem Publikum, sich mit den Charakteren und ihren Kämpfen zu verbinden. Die Kinematographie fängt die Momente perfekt ein und verleiht dem Film einen spannenden Look. Die Bearbeitung ist reibungslos und hilft, das Tempo des Films auf Kurs zu halten.
„Normalerweise bin ich kein Fan von Mockumentaries, aber dieser hat mir wirklich gefallen. Er war lustig, herzerwärmend und hatte einige großartige Darbietungen. Außerdem war er voller Insider-Witze, die nur Theaterfreaks verstehen würden. Sehr zu empfehlen!“ —u/leo31983
Insgesamt ist „Theater Camp“ eine charmante und erhebende Komödie, die Fans des Musiktheaters mit Sicherheit unterhalten wird. Ben Platts Leistung ist fantastisch und die jungen Schauspieler bringen Herz und Energie auf die Leinwand. Die Musik ist angenehm und der filmische Stil trägt dazu bei, die Geschichte zu betonen. Der Film ist eine großartige Wahl für einen Familienfilmabend und wird den Zuschauern mit Sicherheit ein erhebendes Gefühl hinterlassen.
Molly Gordon und Ben Platt in „Theatercamp“
Eine Sache Theatercamp nie vorgeworfen werden könnte, sein Publikum nicht zu kennen.
Ausgebrütet von den Co-Regisseuren Molly Gordon und Nick Lieberman und ihren Drehbuchautorenkollegen Noah Galvin and Ben Platt Aus einer Reihe von Skizzen, einer unveröffentlichten Webserie und einem improvisierten Kurzfilm ist diese launische Komödie wie ein Laser auf eine ganz bestimmte Nische ausgerichtet. Musiktheaterfreaks, aufstrebende Darsteller und exzentrische Schauspielpädagogen finden in einem Film, der auf Schritt und Tritt die Liebe seines Kreativteams zum Milieu vermittelt, unzählige Geheimtipps. Für den Uneingeweihten werden seine Reize eher in Anfällen und Anfängen registriert.
Das Projekt hat sich die Improvisationskomödie von Christopher Guest zum Vorbild genommen, was Segen und Fluch zugleich ist, da der unterbackene Mockumentary-Rahmen wackelig ist und für große Stücke auf einmal vergessen zu sein scheint. Ein weiterer Nachteil ist die beträchtliche Überschneidung mit zwei schärferen, disziplinierteren Filmen, dem eigenen von Guest Warten auf Guffman und Todd Graffs Lager . Aber es gibt zweifellos genug Kinder da draußen, die jedes Wort von „Defying Gravity“ kennen, um der Searchlight-Akquisition zu helfen, ein jugendliches Publikum zu erreichen.
AdirondACTS ist das idyllische Sommerrefugium im US-Bundesstaat New York, ein mühsames Unterfangen, das von seiner leidenschaftlichen Gründerin Joan (Amy Sedaris) mit knappen Mitteln betrieben wird, die während einer Mittelschulproduktion einen blitzbedingten Anfall erleidet Auf Wiedersehen Birdie und landet in den ersten Minuten im Koma. In der Show-Must-Go-On-Tradition bringt das Firmenmanagerin Rita (Caroline Aaron) in eine missliche Lage, gerade als der diesjährige Zustrom von Theaterkindern eintreffen soll.
Betreten Sie Joans Sohn Troy (Jimmy Tatro), einen Finanzbruder, der gegen das Theaterfieber immun geworden ist. Er verspricht, den Mitarbeitern zu zeigen, wie man ein gescheitertes Unternehmen „von Lahm zu Lit“ bringt. Das erweist sich zunächst als herausfordernd, da er kaum die gleiche Sprache spricht wie die Mitarbeiter des Camps, noch weniger die jungen Teilnehmer. Troy wird erst richtig munter, wenn einer der angehenden Darsteller bei Vorsprechen „Better Now“ von Post Malone singt.
Die Fakultät umfasst den technischen Direktor Glenn (Galvin), die Kostümdesignerin Gigi (Owen Thiele), den Tanzlehrer Clive (Nathan Lee Graham) und die Residents Rodgers and Hammerstein, Amos (Platt) und Rebecca-Diane (Gordon). Dieses Team zankender Co-Abhängiger („Wir teilen eine Seele“, sagt die luftige Fee Rebecca-Diane) komponiert jede Saison eine originelle Show; Sie entscheiden, dass die diesjährige Ausgabe eine biomusikalische Hommage an ihren geliebten Gründer sein sollte, genannt Johanna, Still .
Während Troy an Sparmaßnahmen herumfummelt, erfährt er, dass die Bank eine Mahnung eingereicht hat und Wochen vor dem Abschluss der Immobilie steht. Diese Nachricht lässt das gehobenere Nachbarunternehmen Camp Lakeside wie Geier umkreisen, nachdem es das Land von AdirondACTS jahrelang beäugt hat. Die neuen Firmeneigentümer von Lakeside schicken die räuberische Vertreterin Caroline (Patti Harrison), die mit dem leichtgläubigen Troy kurzen Prozess macht. Aber einen sentimentalen Moment fängt er dabei ein Johanna, Still Proben machen ihn zu einem sofortigen Theaterbekehrten, der all seine Hoffnungen auf das Musical setzt, um Rettungsinvestoren zu sichern und das Baby seiner Mutter zu retten.
Das Kreativteam wurde vom Jugendtheater entwöhnt und hatte sichtlich Spaß daran, die Stereotypen aufzuspießen, die jeden Sommer auf Theatercamps zusammenlaufen, seien es die überschwänglichen Theaterkinder oder die eigenwillig geprägten Lehrer, die alle fest von ihrer eigenen Genialität überzeugt sind.
Die lebenswichtige Ernsthaftigkeit, mit der die Mitarbeiter ihre Mission erfüllen, führt zu lustigen Momenten wie der wütenden Reaktion, wenn ein junger Darsteller entlarvt wird, dass er mit einem Tränenstab auf Stichwort geweint hat („Tränenstäbe sind Doping für Schauspieler!“) oder ein anderer sagt, er habe nichts zu schöpfen, um einen Vater zu kanalisieren („Hat Julianne Moore wirklich Demenz?“)
Dies ist das erste Feature für Gordon und Lieberman, und es gibt kaum Anzeichen für einen visuellen Sinn, auch wenn die Ecken und Kanten Teil des Reizes sind. Aber vielleicht aufgrund der Improvisationselemente ist das komische Timing ungleichmäßig und das Material eher niedlich als lärmend.
Vor allem die talentierten Kinderdarsteller hätten von ausgeprägteren individuellen Persönlichkeiten profitiert. Nur zum Schmerz Entdeckung Alan Kim bekommt als Möchtegern-Agent bereits einen klar definierten Typ zu spielen.
Von den Erwachsenen sind Platts Amos und Gordons Rebecca-Diane die am weitesten entwickelten Charaktere, von Natur aus zu gleichen Teilen unerträglich und liebenswert, während Tatro über den sehr heterosexuellen Fisch aus dem Wasser, Troy, nur begrenzt lacht. Harrisons coole Operatorin Caroline ist eine interessantere, ausgefallenere Erscheinung, teilweise weil sie eine der wenigen ist, die sich nicht zu sehr anstrengt. Die Comedy-Queens Sedaris und Aaron werden zu wenig genutzt.
Trotz seiner Inkonsistenz spielte der Film wie Gangbuster in Sundance, wie es skurrile Komödien im Allgemeinen tun, und er hat sicherlich das Herz, sich mit seiner Zielgruppe zu verbinden. Umso mehr, wenn sie die rohe Brillanz von erleben Johanna, Still in seiner One-Night-Only-Aufführung, die liebevoll die Quintessenz der Theater-Folk-Magie einfängt, aus nichts etwas zu machen.
Die Show zeichnet den Weg der Camp-Gründerin von ihren osteuropäischen Wurzeln über ihren Aufstieg an der Wall Street und ihre wilden Nächte, in denen sie im Studio 54 Koks schnupfte, bis zur Mutterschaft und dem epiphanischen Moment der Eröffnung von AdirondACTS nach, um ungeeigneten Jugendlichen, die nach einem Ort der Zugehörigkeit suchen, Zuflucht zu bieten. Seine Songs haben einige der dümmsten Texte, die man sich vorstellen kann, aber die Kinder in der Besetzung (plus ein überraschender erwachsener Star) singen die Hölle aus ihnen heraus und irgendwie sind sie fast eingängig. Es ist gleichzeitig chaotisch und inspiriert.
Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB