„They/Them“-Rezension: Kevin Bacon spielt in einem Conversion Camp-Slasher mit, der schlauer als beängstigend ist

Der Horror-Thriller „They/Them“ folgt der Geschichte einer Gruppe junger Erwachsener, die in ein Konversionslager geschickt werden, wo sie gezwungen sind, sich ihren inneren Dämonen zu stellen und ihre eigenen Überzeugungen in Frage zu stellen. Hauptdarsteller ist Kevin Bacon, der die Rolle eines Lagerberaters spielt. Der Film spielt auch Robert Patrick, Danielle Macdonald und Cameron Ocasio in Nebenrollen.

Der Film verfolgt eine einzigartige Herangehensweise an das traditionelle Slasher-Genre, indem er die dunklere Seite des Lebens im Konversionslager zeigt. Es zeigt die Kämpfe der Charaktere, die darum kämpfen, ihre eigenen Überzeugungen mit den Erwartungen des Lagers in Einklang zu bringen. Der Film berührt auch Themen wie Identität, Selbstakzeptanz und Akzeptanz anderer. Der Film ist ein intelligenter und gut gemachter Horror-Thriller, der die Schrecken mit einer nachdenklichen Erforschung seiner Themen ausbalanciert.

Die Leistungen sind ausgezeichnet, Bacon und Patrick liefern beide starke Leistungen. Macdonald und Ocasio geben auch nuancierte Auftritte als junge Camper. Der Film hat einen stilvollen Look und eine gruselige Atmosphäre, die effektiv Spannung erzeugt. Der Soundtrack trägt mit seinen unheimlichen Tönen und beunruhigenden Soundeffekten ebenfalls zur Atmosphäre bei.

„‚They/Them‘ ist ein intelligenter, gut gemachter Slasher-Streifen, der sich von den anderen abhebt, indem er Elemente von Horror, Komödie und gesellschaftlichen Kommentaren auf sehr zufriedenstellende Weise vermischt. Kevin Bacon ist darin großartig und liefert eine Leistung ab, die beides ist bedrohlich und komödiantisch. Auf jeden Fall einen Blick wert, wenn Sie Lust auf etwas anderes haben.' [email protected]_5

Insgesamt ist „They/Them“ ein kluger und effektiver Horror-Thriller, der sich mit Themen wie Identität und Selbstakzeptanz auseinandersetzt. Die Darbietungen sind großartig, die Atmosphäre unheimlich und der Soundtrack fesselnd. Es ist ein gut gemachter Film, der Horrorfans sicher gefallen wird.

'They/Them' Movie Review: Kevin Bacon Stars in Conversion Camp Slasher

Respektieren, erneuern, sich freuen. Dies sind die drei Worte, mit denen Besucher begrüßt werden, die das Whilster Camp betreten, das fiktive Konversionstherapieprogramm im Zentrum von John Logan sein düsteres Regiedebüt Sie ihnen . Aus der Ferne ähneln das Camp und seine Umgebung jedem anderen: Blockhütten sind auf dem Gelände verstreut, das Wasser des ruhigen Sees glitzert in der Sonne, der Himmel ist von einem klaren Blau. Die Berater strahlen und zitieren banale Motivationen. Aber das Lager ist ein bedrohlicher Ort – ein Ort, an dem Owen Whilster (ein brillanter Kevin bacon ), ihr Direktor, führt ein einwöchiges Programm durch, um schwule junge Erwachsene heterosexuell zu machen.



Konversionstherapie – ein wahnhaftes Konzept – stammt aus bis mindestens ins 19. Jahrhundert, als Albert von Schrenck-Notzing, ein deutscher Psychiater, eine Menschenmenge davon überzeugte, dass er direkt durch Hypnose zu einem schwulen Mann geworden war. Sein Experiment schuf einen alarmierenden Präzedenzfall und brachte ein ganzes Feld des Versuchs hervor, Homosexualität zu „heilen“, das jetzt von der medizinischen Gemeinschaft aggressiv diskreditiert wird. Die Behandlungen – oder genauer Folterungen – reichten von Hypnose bis Elektroschock. Sie haben nie funktioniert und stattdessen die Empfänger vernarbt und sie zu schmerzhaften Zyklen von Selbsthass und Scham verdammt.

Sie ihnen

Das Endergebnis Mehr Psychothriller als Slasher-Horror.

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 5. August (Pfau) Gießen: Kevin Bacon, Carrie Preston, Anna Chlumsky, Theo Germaine, Monique Kim Regie-Drehbuchautor: John Logan

1 Stunde 45 Minuten

Die Praxis war Gegenstand einiger Filme und Bücher – Logans Sie ihnen reiht sich in die Reihe der Werke von Jamie Babbit ein Aber ich bin ein Cheerleader zu Desiree Akhavan Die Fehlerziehung von Cameron Post oder Joel Edgertons Junge gelöscht . Aber anstatt eine ausgefallene Komödie oder ein Coming-of-Age-Drama anzubieten, untersucht Logan die Praxis durch die erschreckende Linse des Horrors. Mit einer beeindruckenden Besetzung, angeführt von besonders starken Auftritten von Bacon und Theo Germaine, Sie ihnen nutzt die Blaupause von Camp Slashers, um die psychologischen Schrecken der Bekehrung herauszukitzeln und feierliche Beobachtungen über queere Identität anzubieten.

Logan, der auch das Drehbuch geschrieben hat, geht direkt ins Blut. Sie ihnen beginnt mit dem grausamen Mord an einer Frau, die durch eine schlecht beleuchtete Nebenstraße fährt. Als sie versucht, ein gruseliges Hörbuch auszuschalten, platzen ihre Autoreifen und sie sitzt fest. Genre-Fans können erahnen, was als nächstes passiert. Innerhalb von Minuten sind ihre blutrünstigen Schreie zu hören, als ein maskierter Axtträger in ihren Schädel hackt.

In der nächsten Szene heißt Owen Whilster eine Gruppe junger LGBTI+-Erwachsener in seinem Camp willkommen. Das Motto „Respect, Rejoice, Renew“ blinkt vor dem Bildschirm. Er rezitiert eine Rede, die untypisch für einen Mann ist, der sich der Konversionstherapie verschrieben hat. Er manipuliert die Sprache der Akzeptanz und besteht darauf, dass Gott sie nicht hasst. „Ich kann dich nicht klar machen“, sagt er zu der Gruppe verwirrter Camper. „Wenn du glücklich bist, so wie du bist, dann mehr Kraft für dich.“ Was er tun möchte, ist, ihnen zu helfen, sich selbst zu akzeptieren. Bacons Vortrag fügt dieser Rede eine stachelige Schicht hinzu, die es Owen ermöglicht, eine Mission zu telegrafieren, während er von einer anderen spricht. Auch wenn er kein bibelbeladener Christ ist, der mit Schriftstellen und Mahnungen bewaffnet ist, wissen die Zuschauer, dass etwas Seltsames im Gange ist.

Jordan (Theo Germaine), ein trans-nicht-binärer Camper, ist ebenfalls misstrauisch. Sie beobachten Owen aufmerksam, untersuchen und analysieren jeden fröhlichen Ausdruck. Germaine, eine nicht-binäre Performerin, bewohnt Jordanien mit einer auffallenden Intimität. Die Feindseligkeit zwischen Owen und Jordan, die sich mit jeder subtil konkurrierenden Interaktion aufbaut, ist einer der knisternderen Stränge des Films.

Jordan schloss mit ihrer Familie einen Deal: Wenn sie zustimmten, an diesem Programm teilzunehmen, könnten sie sich nach Abschluss legal emanzipieren. Andere Camper befinden sich in einer ähnlichen Situation: Toby (Austin Crute), ein schwarzer schwuler Junge und Musiktheater-Anwärter, darf Ende der Woche nach New York ziehen, und Veronica (Monique Kim) kam, um Recherchen für eine Arbeit zu sammeln Konversionstherapie.

Es gibt auch diejenigen, die hoffen, dass Owens Lager sie tatsächlich verändern wird – wie Kim (Anna Lore), eine Lesbe, die zwischen Selbstakzeptanz und Unterdrückung gefangen ist, und Stu (Cooper Kock), ein Starschwimmer, der darum kämpft, sich von heteronormativen Vorstellungen eines Perfekten zu lösen Leben. Andere Gruppenmitglieder sind Alexandra (Quei Tann), ein Trans-Mädchen, dessen Eltern sie erpresst haben, daran teilzunehmen, und Gabriel (Darwin Del Fabro), dessen Gründe für seine Anwesenheit im Camp höchst mysteriös sind.

Die frühen Tage in Whilster werden mit der Teilnahme an Aktivitäten verbracht, die das Vertrauen innerhalb der Gruppe stärken sollen. Abgesehen von den obligatorischen Eisbrechern und der auferlegten Therapie mit Owens Frau Cora (Carrie Preston) bauen die Camper wirklich nachdenkliche Beziehungen zueinander auf. Dies ist praktisch, wenn sie beginnen, die dunkleren Seiten des Lagers und seiner Geschichte aufzudecken, von der ständigen Überwachung bis zu den qualvollen Methoden.

Logan-Paprikaschoten Sie ihnen mit einer Handvoll blutiger Szenen, besonders wenn der Axtmörder ins Lager kommt. Diese blutigen Momente sind dem Genre schuldig, aber abgesehen von einem besonders grausamen Mord sind sie nicht so einfallsreich oder beängstigend, wie sie angesichts der unerwarteten Opfer sein könnten.

Sie ihnen ist zuversichtlicher bei der Erforschung der psychologischen Schrecken, denen LGBTQI+-Camper durch die rücksichtslosen, hinterhältigen Hände von Owen und seinem Team ausgesetzt sind. Aufgrund der überlegten und intimen Art und Weise, wie Logan seine Figuren aufbaut, sind die Szenen, die die Realitäten von Konversionsprogrammen widerspiegeln – die manipulative Therapie, die erzwungenen geschlechtsnormativen Aktivitäten – so schrecklich wie jede Axt auf den Schädel.

Innerhalb dieser Studie über die Schrecken des Konversionslagers gibt es eine optimistischere Linie, eine über Selbstakzeptanz und auserwählte Familie. Die Camper helfen sich gegenseitig durch die mühsam langen Tage des Programms und bieten Unterstützung in Form von Schultern zum Ausweinen, zusätzlicher Kleidung und Tipps zur nächtlichen Hautpflege. Sogar diejenigen, die sich durch das unebene Terrain ihrer Unterdrückung arbeiten, nehmen den Trost dieser provisorischen Gemeinschaft an. Und deswegen wehren sie sich und wählen immer wieder ihre eigene Freiheit.

FAQ

  • Q: Welche Art von Film ist „They/Them“? A: „They/Them“ ist ein Slasher-Film mit Kevin Bacon in der Hauptrolle.
  • Q: Wie wird „Sie/Sie“ beschrieben? A: „They/Them“ wird als Slasher-Film beschrieben, der intelligenter als beängstigend ist.
  • Q: Wer spielt in „They/Them“ mit? A: Kevin Bacon spielt die Hauptrolle in „They/Them“.
  • Q: Was ist das Setting von 'They/Them'? A: „They/Them“ spielt in einem Konversionslager.

Schreib Uns

Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie

Kontaktieren Sie Uns