Batman/Fortnite: Zero Point ist eine Comicbuchserie, die dem größten Detektiv der Welt, Batman, folgt, während er in einem unbekannten Land sein Gedächtnis verliert. Der Comic wurde vom Autor und Zeichner Christian Duce erstellt und von Reilly Brown illustriert. Es ist ein Crossover zwischen dem äußerst erfolgreichen Videospiel Fortnite und dem Batman-Universum der DC-Comics.
Die Serie beginnt damit, dass Batman ohne seine Erinnerungen in einer fremden Welt aufwacht. Er wird von einer mysteriösen Gestalt getroffen, die Teil des Fortnite-Universums ist und ausgewählt wurde, ihn durch seine Reise zu führen. Während Batman versucht, eine Erklärung für seine derzeitige missliche Lage zu finden, kämpft er sich durch Feinde und entdeckt neue Verbündete. Unterwegs gewinnt er langsam seine Erinnerungen zurück und erfährt, wie er in diese seltsame Welt geraten ist.
Auf seiner Reise entdeckt Batman ein mächtiges Artefakt, das als Nullpunkt bekannt ist. Es ist eine mächtige Energiequelle mit möglicherweise verheerenden Folgen, wenn es falsch verwendet wird. Um die Welt zu beschützen, muss Batman einen Weg finden, den Nullpunkt zu zerstören. Er verbündet sich mit den anderen Charakteren aus dem Fortnite-Universum, um gegen einen monströsen Feind zu kämpfen, der durch die Macht des Zero Point erschaffen wurde.
„Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Batmans charakteristische Detektivarbeit verwendet wird, um eine Geschichte innerhalb der Geschichte zu entdecken und dem Leser einen völlig neuen Einblick in die Figur zu geben.“ - @ChaosKeeper22 auf Reddit
Der Autor und Künstler Christian Duce hat eine aufregende und spannende Geschichte geschrieben, die Batman von seiner besten Seite zeigt. Die Kunst ist lebendig und detailliert, wobei die Charaktere und Einstellungen in wunderschönen Details zum Leben erweckt werden. Die Geschichte steckt voller Wendungen und Überraschungen und nimmt die Leser mit auf eine unvergessliche Reise. Batman/Fortnite: Zero Point ist eine aufregende und fesselnde Comicbuchserie, die den größten Detektiv der Welt zeigt, wie er mit seiner Identität und seinem Gedächtnis kämpft, während er seine Feinde in einem fremden und unbekannten Land bekämpft.
„Batman/Fortnite: Zero Point“ (Einschub oben rechts: Reilly Brown, Einschub unten rechts: Christos Cage)
Der Comicautor Christos Gage und der Zeichner Reilly Brown wurden rekrutiert, um Batman gegeneinander antreten zu lassen Vierzehn Tage Charaktere in Crossover-Miniserien Null Punkte. Aber zuerst mussten sie etwas recherchieren.
„Ich wusste, dass das Spiel existiert“, erzählt Gage Der Hollywood-Reporter am Tag der Comic-Veröffentlichung. „Ich wusste vage, dass es ein Kampfspiel ist und dass es sehr, sehr beliebt ist, aber mir war nicht klar, wie viel Wissen dahintersteckt.“ Zuerst hatte Gage diesen Eindruck Vierzehn Tage war ein Massively Multiplayer Online Game (MMO), bei dem Menschen „zusammenkommen und gegeneinander kämpfen“. Aber bald wurde diese Wahrnehmung zerquetscht: „Mir wurde klar, dass es viel substanzieller war, als ich gedacht hatte.“
Der Comic von DC und Epic Games enthält eine originelle Geschichte, in der Batman mit Gedächtnisverlust zu kämpfen hat Vierzehn Tage Insel. Er kann sich nicht erinnern, wer Catwoman ist, eine Frau, die er einmal beinahe geheiratet hätte. Und alle 22 Minuten bedeckt ein Sturm die Insel und setzt alles zurück. Wieder vergisst er alles, was gerade passiert ist.
Von Anfang an wollte Donald Mustard, Chief Creative Officer von Epic, der die Geschichte und das Konzept beriet, sich an den weltbesten Detektiv Batman lehnen. „Das Detektiv-Ding ist etwas, das Batman auszeichnet, und ich fand es aufregend, mich wirklich darauf einzulassen“, sagt Gage, zu dessen weiteren Verdiensten gehören Spider-Geddon , X-Men-Vermächtnis Und Buffy die Vampirjägerin .
„Es schien die klassische Situation zu sein, in der Sie dem Helden etwas präsentieren, das seine größte Stärke herausfordert“, sagt Gage und fügt hinzu, dass Batman, der sich jetzt nicht mehr auf sein Gedächtnis verlassen kann, damit beauftragt wird, Dinge über die Mythologie von herauszufinden Vierzehn Tage Insel – von denen einige im Spiel nicht enthüllt wurden.
Als Gage und das Team Charaktere auswählten, die im Comic erscheinen sollten, googelte er einen Charakter und es erschien ein Video über „den Ursprung von Fishstick“ oder ähnliches. „Ich habe es mir angesehen und festgestellt, dass es sich um ein von Fans erstelltes Video handelt“, erinnert sich Gage. „Fans stehen wirklich auf diese Charaktere und erfinden diese wirklich ausgefeilten Hintergrundgeschichten für sie. Ich finde es großartig, es zeigt, wie spannend die Charaktere sind.“
Und von diesen Charakteren entdeckte er einige Curveballs. „Die Idee, dass man anthropomorphe Bananen und Fische hat – das sind fesselnde Charaktere“, sagt er.
Brown, der dafür bekannt ist Kabel & Deadpool , Der unglaubliche Spiderman und mehr, kannte das Spiel ebenfalls und hatte andere spielen sehen, war mit den einzelnen Charakteren nicht vertraut, fand sie aber sympathisch. „Man hat Typen wie Moisty Merman, der einfach nur ein Typ ist, der wie ein Monster aussieht, aber man kann sein Gesicht unter dem Kostüm sehen“, lacht Brown. 'Es ist wie, woher kommt er, warum ist er so angezogen?'
Als er sich mit dem Spiel vertrauter machte, begann sich die Tiefe der Charaktere zu offenbaren. „Ich finde einfach, dass alle Charaktere so interessant und cool sind und großartige Designs haben, und ihre Designs deuten auf interessante Persönlichkeiten oder Hintergrundgeschichten hin“, fährt er fort. „Ich denke, so gut wie jeder Charakter in diesem Spiel wäre es wert, in einer Storyline mehr erforscht zu werden.“
Um ihm zu helfen, sich die Geschichte und die Charaktere vorzustellen, machte Brown Fotos Vierzehn Tage Orte, die er im Comic haben wollte. „Es war großartig, weil ich es aus jedem beliebigen Winkel aufnehmen konnte“, erinnert er sich. Brown ließ sich von seinen Lieblingskünstlern inspirieren: Jim Lee ( Superman entfesselt , Gerechtigkeitsliga ) und Neal Adams ( Batman , Grüne Laterne , X-Men ).
Und diese besondere Geschichte bot die Gelegenheit, eine andere Seite von Batman zu zeigen, während er mit Gedächtnisverlust zu kämpfen hat. „Es gibt viele Szenen, in denen Batman überrascht und schockiert und verblüfft aussieht, was man normalerweise nicht von Batman sieht, weil er der Typ mit allen Antworten ist“, sagt Brown.
Für die Stimme von Batman sagt Gage, dass sich diese Version der Figur von Adam Wests Batman aus den 1960er Jahren oder dem Dark Knight von Frank Miller unterscheidet. „Sobald Sie mit bestimmten Charakteren vertraut genug sind, leben ihre Stimmen einfach in Ihrem Kopf und Sie lassen sie sprechen“, sagt Gage.
Mit Blick auf die Nachveröffentlichung freuen sich Gage und Brown darauf, dass Comic- und Videospielfans aufeinander treffen. „Eines der Dinge, auf die ich mich bei diesem Crossover freue, ist, dieses jüngere Publikum zu erreichen“, sagt Brown. „Ich denke, es ist wichtig, dass die Branche insgesamt versucht, offener dafür zu bleiben, das jüngere Publikum zu erreichen und es davon zu überzeugen, in den Comicbuchladen zu kommen, denn das wird die Linie gesund und jung halten und wichtig, in die Zukunft zu gehen.“
„Jederzeit ein Vierzehn Tage Aus einem Fan wird ein Comic-Fan oder umgekehrt, ich denke, das ist eine gute Sache“, fügt Gage hinzu und bemerkt, dass er eine Reihe von Leuten in den sozialen Medien gesehen hat, die sich zu Batman versus Snake Eyes geäußert haben – ein Duo, das sie seit den 1980er Jahren sehen wollten – die in der dritten Ausgabe erscheint. „Und meine Hoffnung ist, dass sie dann sagen werden, wow das Vierzehn Tage Welt ist wirklich interessant. Nicht das Vierzehn Tage braucht ein größeres Publikum, aber es wäre toll, wenn sie eines hätten.“
Sehen Sie sich einige Seiten aus dem Comic unten an.
Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB