Das Matrix-Franchise war Anfang der 2000er Jahre eines der erfolgreichsten Science-Fiction-Franchises. Nach ihrem Debüt im Jahr 1999 spielte die Trilogie der Wachowskis allein in Nordamerika mehr als 1,6 Milliarden US-Dollar ein und wurde zu einer der beliebtesten Filmreihen aller Zeiten. Aber könnte dieser Erfolg ausreichen, um alle Pläne für einen Neustart des Franchise zunichte zu machen?
Der Erfolg von The Matrix reicht möglicherweise nicht aus, um einen Neustart zu starten. Das Franchise hat mehrere Verdiener in Form von Videospielen, Spin-off-Produkten und sogar Comics. Alle diese zusätzlichen Einnahmequellen müssten berücksichtigt werden, wenn versucht wird, die mögliche Kapitalrendite eines neuen Matrix-Films zu bewerten. Ein Studio müsste auch die aktuelle Fangemeinde des Films untersuchen, die möglicherweise nicht mehr so groß oder so enthusiastisch ist wie früher.
Der andere wichtige Faktor für einen möglichen Neustart sind die Kosten. Trotz des Blockbuster-Erfolgs der ursprünglichen Trilogie wäre immer noch ein beträchtliches Budget erforderlich, um einen Neustart Wirklichkeit werden zu lassen. Spezialeffekte, Casting, Locations und Marketing sind allesamt kostspielige Unternehmungen, und ein Studio muss sicher sein, dass das Matrix-Franchise seine Kosten wieder hereinholen kann, bevor es in einen neuen Film investiert.
„In der heutigen Welt, in der die Kinokassen König sind, sieht es so aus, als würde sich der Matrix-Neustart schwer verkaufen.“ - @altered_visions [Quelle](https://www.reddit.com/r/movies/comments/bw6j3z/will_box_office_scuttle_matrix_reboot_possibilities/)
Es ist möglicherweise noch zu früh, um zu sagen, ob jemals ein Matrix-Neustart stattfinden wird. Es ist jedoch klar, dass jeder potenzielle Neustart des Franchise viele verschiedene Faktoren berücksichtigen müsste, von der aktuellen Fangemeinde bis zum möglichen Return on Investment. Bei sorgfältiger Überlegung könnte ein Matrix-Neustart Realität werden, aber nur die Zeit wird zeigen, ob dies der Fall sein wird.
Letztendlich hängt der Erfolg eines Matrix-Neustarts davon ab, ob das Publikum immer noch an der Franchise interessiert ist oder nicht. Ohne eine große oder begeisterte Fangemeinde ist ein Neustart möglicherweise nicht möglich. Wir müssen vielleicht nur abwarten, ob dieses klassische Science-Fiction-Franchise eine triumphale Rückkehr auf die große Leinwand schaffen kann.
„Die Matrix-Auferstehung“
In den Tagen vor der US-Premiere von Der Matrix-Auferstehungen In San Francisco begannen am 18. Dezember Gerüchte zu kursieren, dass der Film Teil einer neuen Trilogie sei. Es gab Geflüster, dass Drehs hintereinander stattfinden könnten und dass eine Spin-off-Serie, die auf einer Figur namens Bugs basiert, ein Durchbruch in dem von Jessica Henwick gespielten Film, für HBO Max in Arbeit sei.
Henwick sagte, sie hätte Lust auf mehr Matrix, sollte sich die Gelegenheit bieten. „Ich habe es geliebt, Bugs zu spielen“, erzählte sie Der Hollywood-Reporter bei der Uraufführung. „Ich würde gerne sehen, wohin sie geht. Ich denke, sie hat sich in diesem Film bestätigt, weil [mein Charakter] glaubt, dass Neo lebt, und das wird wahr. Also ja, ich würde sie auf jeden Fall gerne wieder besuchen.“
Insider von HBO Max bestehen jedoch darauf, dass sich keine Serie in der Entwicklung befindet. Und Filmfortsetzungen zum Neustart von Warner Bros. können sich ebenfalls als fehlerhaft erweisen. Quellen erzählen THR dass Star Keanu Reeves keine Fortsetzungsoptionen hat, und es ist unklar, ob Regisseurin Lana Wachowski mehr machen will.
Es ist keine Überraschung, dass Warner Bros. und das Schwesterunternehmen HBO Max solche Spekulationen herunterspielen: Matrix-Auferstehungen , dessen Herstellung angeblich 190 Millionen US-Dollar oder mehr gekostet hat, ist an den Kinokassen in den Abgrund gegangen und hat seit seiner Verabschiedung am 22. Dezember weltweit 106 Millionen US-Dollar verdient. Der Film stürzte im zweiten Frame um 64 Prozent ab, der bei weitem größte Rückgang in den Top 10. Der umstrittene Film wurde von Cinemascore in der Publikumsumfrage mit „B-“ eingestuft und hat eine Bewertung von 64 Prozent bei Rotten Tomatoes.
Ein weiterer Grund für den Rückgang ist die Verfügbarkeit des Films auf HBO Max. Der Streamer gibt keine Zuschauerzahlen bekannt, aber Quellen deuten darauf hin, dass Matrix zu den fünf meistgesehenen HBO Max-Filmen gehört (eine Gruppe, zu der sicherlich gehören Wunderfrau 1984 , Godzilla gegen Kong Und Das Selbstmordkommando ). Matrix-Auferstehungen brauchte ältere Kinobesucher, wenn man bedenkt, dass es mehr als 20 Jahre nach dem Debüt von The Matrix eröffnet wurde. Aber niemand rechnete mit einer so harten Konkurrenz von Spider-Man: No Way Home oder der Dominanz der neuen omicron COVID-19-Variante, die ältere Verbraucher weiter verängstigt hat.
'Die Tatsache, dass Auferstehungen ist stark meta trägt auch nicht dazu bei, neue Zielgruppen anzuziehen. Die Wahrheit ist, dass die Multiplex-Massen nicht an Bord waren“, sagt Kassenanalyst Jeff Bock.
Jemanden dazu zu bringen, die Zukunft der Matrix-Serie vorherzusagen, ist in der Tat eine schwierige Entscheidung. Inzwischen ist es alles andere als ein Spoiler, Wachowski und sie zu enthüllen Matrix-Auferstehungen Die Schreibpartner David Mitchell und Aleksandar Hemon gaben mehr als ein Augenzwinkern darüber, wie der Film zustande kam. In den frühen Momenten ist Thomas Anderson von Reeves als gefeierter Videospieldesigner und Schöpfer einer äußerst beliebten Matrix-Serie zu finden. Er wird schnell von seinem Chef Smith, gespielt von Jonathan Groff, gerufen, um sich auf eine Fortsetzung zu konzentrieren. „Die Dinge haben sich geändert, der Markt ist hart. Ich bin sicher, Sie können verstehen, warum unsere geliebte Muttergesellschaft Warner Bros. beschlossen hat, eine Fortsetzung der Trilogie zu machen“, sagt Smith in dem Moment, in dem Kunst das Leben nachahmt. „Sie haben mir mitgeteilt, dass sie es mit oder ohne uns machen werden.“
Der Dialog soll von echten Gesprächen inspiriert sein, die Lana und Schwester Lilly mit Warners in den Jahren seit dem letzten Teil der Franchise im Jahr 2003 geführt haben Die Matrix-Revolutionen , der weltweit 427 Millionen US-Dollar einspielte.
Gefragt von THR bei der Premiere in San Francisco, ob sie weitere Matrix-Filme machen würde, lächelte Lana und schwieg einen Moment, bevor sie sich verabschiedete. 'Ich schlurfe jetzt runter', sagte sie, beendete das Interview spielerisch und ging zum nächsten Chat auf dem grünen Teppich über.
Pamela McClintock hat zu diesem Bericht beigetragen.
Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB