Die Mid-Credits-Szene in Wonder Woman 1984 war eine unerwartete Überraschung für die Zuschauer. Viele fragten sich nach den Auswirkungen dessen, was passiert ist, und was es für die Zukunft des Franchise bedeutet. In der Szene wird Diana Prince (Gal Gadot) gezeigt, wie sie einem jungen Mädchen eine mysteriöse Schachtel gibt, die ihr scheinbar Wonder Woman-ähnliche Kräfte verleiht. Dies führt zu einigen interessanten Fragen, wie zum Beispiel, warum Diana dieses bestimmte Mädchen ausgewählt hat und was dies für die Zukunft des DC Extended Universe bedeutet.
Die wahrscheinlichste Erklärung für die Mid-Credit-Szene ist, dass sie eine Fortsetzung von Wonder Woman 1984 auf den Weg bringt. Das junge Mädchen könnte die neue Wonder Woman oder eine neue Superheldin im DC Extended Universe sein. Es wäre sinnvoll, wenn sich das Franchise auf eine neue Generation von Charakteren konzentriert, anstatt sich zu sehr auf die Originalbesetzung zu verlassen. Es könnte eine interessante Möglichkeit sein, die Themen Vermächtnis und Verantwortung zu erforschen, wenn Diana ihren Mantel an das junge Mädchen weitergibt.
Die Mid-Credit-Szene könnte auch ein Hinweis auf Dianas Sterblichkeit sein. Die Box könnte eine Art letzter Wille und Testament sein, in dem Diana ihre Macht und ihr Wissen an eine neue Generation weitergibt. Dies könnte eine Möglichkeit für Diana sein, auch nach ihrem Tod ein Teil des DC Extended Universe zu bleiben. Die Box könnte für Diana auch eine Möglichkeit sein, ihr Vermächtnis am Leben zu erhalten und sicherzustellen, dass ihr Heldentum und ihre Werte weiterleben.
? „Die Szene in der Mitte des Abspanns war eine totale Überraschung und einer der besten Momente des Films. Es war ein großartiger Abschluss der Geschichte und es fühlte sich wie eine Belohnung für all die Fans an, die so lange auf die Fortsetzung gewartet haben.“ -[u/coppertop-64](E0184FC2800765D78B0C97CE207F20AB1D9EABCC)
Schließlich könnte auch die Mid-Credits-Szene einen neuen Status quo im DC Extended Universe markieren. Wenn Diana ihre Macht weitergibt, könnte es bedeuten, dass es jetzt zwei Wunderfrauen gibt: eine in der Gegenwart und eine in der Zukunft. Dies könnte in der Zukunft des Franchise viele interessante Möglichkeiten eröffnen, da die beiden Wonder Women zusammenarbeiten, um sich neuen Bedrohungen zu stellen. Die Mid-Credits-Szene lässt viele Fragen offen, hat aber definitiv das Interesse der Fans geweckt.
Die Mid-Credits-Szene in Wonder Woman 1984 hat die Zuschauer sicherlich mit mehr Fragen als Antworten zurückgelassen. Es bietet jedoch einige verlockende Hinweise darauf, was Sie von der nächsten Tranche der Franchise erwarten können. Ob es eine Fortsetzung einleitet oder einen neuen Status quo im DC Extended Universe markiert, es wird die Zuschauer mit Sicherheit begierig darauf machen, mehr zu erfahren.
Warner Bros.' „Wonder Woman 1984“ wird am 25. Dezember auf HBO Max und in den US-amerikanischen Kinos anlaufen.
[Diese Geschichte enthält Spoiler für Wunderfrau 1984 ]
Die Mid-Credit-Szene in Wunderfrau 1984 ist eine Art Schrödingers Katze für Filme.
Der überraschende Auftritt von Asteria (gespielt von Wonder Woman Lynda Carter im Fernsehen) könnte vielleicht nichts weiter als eine lustige Anspielung auf die Rolle sein, die Carter in den 1970er Jahren auf dem Bildschirm spielte – oder vielleicht könnte es ein Hinweis darauf sein, dass der Wonder Woman-Film Die Mythologie wird viel komplizierter.
Der Name Asteria kommt, wie so vieles, von der Wunderfrau Eigentum tut, aus der griechischen Mythologie. Asteria wird von Zeus verfolgt – dem mythologischen Gott, der in Wunderfrau Filmkanon ist der Vater der Heldin – bis zu dem Punkt, an dem sie sich schließlich in die Ägäis stürzte, um ihm zu entkommen … an diesem Punkt wurde sie je nach Version entweder zu einer Insel, bevor sie einen anderen Gott heiratete, oder wurde von Poseidon verfolgt, bevor sie sich verwandelte sich auf eine Insel.
Seltsamerweise wird sie in beiden Fassungen zu völlig unterschiedlichen Inseln. Die griechische Mythologie ist fast so lächerlich, fast so kompliziert wie die Comic-Mythologie. Apropos Comic-Mythologie: Es gibt zwei verschiedene Asterias in DCs Comic-Kanon, aber keiner scheint die von Lynda Carter gespielte Figur auf dem Bildschirm zu sein. Beide scheinen keinen signifikanten Hinweis darauf zu geben, was die Szene, wenn überhaupt, in einem größeren Sinne bedeutet.
Das erste Comicbuch Asteria erscheint 1998 Elseworld’s Finest: Supergirl & Batgirl , wo eine Figur mit diesem Namen für ein Panel ohne weitere Informationen erscheint, außer der Tatsache, dass sie Mitglied der Justice Society of America zu sein scheint. Angesichts dessen, dass sie buchstäblich eine Dialogzeile hat – „Du hast es nicht gesehen beliebig davon? Sie haben eine verpasst Großartig Show, Timmers“, wenn Sie neugierig sind – und in einer Welt existiert, in der es bereits eine Wonder Woman gibt, die ihr auf die eine oder andere Weise nicht besonders verbunden zu sein scheint, ist es unwahrscheinlich, dass diese Asteria eine große Antwort auf das gibt -Rätsel des Bildschirmcharakters.
Das heißt, zumindest sieht Asteria menschlich aus – oder, Sie wissen schon, Amazon. Die zweite Asteria in der Comic-Geschichte von DC stammt aus der „Drowned Earth“-Storyline von 2018, die zwischen den Gerechtigkeitsliga Und Aquaman Serie für ein paar Monate am Ende des Jahres. Die Asteria, die in dieser Handlung vorkommt, ist ein mechanischer Vogel mit zwei Köpfen, der, wie Wonder Woman hilfreich erklärt, „nach einer alten Schwester benannt ist, die gegen die Götter gekämpft hat. Ihr Name bedeutet „vom Himmel“.“ Der Vogel verschwindet mitten in der Geschichte, nachdem er seinen Zweck erfüllt hat, Diana dorthin zu führen, wo die Handlung sie haben sollte, aber noch wichtiger für unsere Zwecke, die ursprüngliche Asteria, nach der der Vogel benannt ist taucht in der Geschichte nicht auf.
Nichts davon fügt den wenigen Informationen, die wir im Film über Asteria erhalten, unbedingt etwas hinzu, obwohl sich die Idee, dass eine Asteria gegen alle Widrigkeiten gekämpft hat, irgendwann als wichtig erweisen könnte. Es ist jedoch möglich, dass Asterias Name weniger wichtig ist als die Figur, als die sie in der Mitte des Abspanns dargestellt wird: eine Amazone, die vor Diana Themyscira verlassen hat und ihre Zeit in der weiten Welt damit verbracht hat, den Tag im Geheimen zu retten … genau wie Diana . Mit anderen Worten, Wonder Woman Vor Wonder Woman, eine Idee, die durch die Wahl der Schauspielerin, die sie spielt, noch metatextlicher wird.
In der Comic-Mythologie ist Diana nicht unbedingt die erste Wonder Woman, abhängig von der Kontinuität der Ära – fragen Sie nicht – und ist es sicherlich nicht nur Wonder Woman, wobei andere sich entweder von ihrem Beispiel inspirieren lassen oder sie nach einer Krise ersetzen, die sie aus der „Welt des Mannes“ geführt hat. In einer Geschichte Ende der 1990er Jahre wurde sogar rückwirkend festgestellt, dass Dianas Mutter sich während des Zweiten Weltkriegs als Wonder Woman in die Welt hinausgewagt hatte und dabei die „erste“ Wonder Woman wurde. Ist Das worauf sollte bei Asteria geachtet werden?
Carter spielt offensichtlich nicht Dianas Mutter Hippolyta — Conni Nielsen macht das schließlich in beiden Filmen – aber sie könnte eine Figur spielen, die eine ähnliche Rolle spielt, in Bezug auf neu verbundene Vorläufer von Diana, insbesondere angesichts der Eröffnung des Films. Asteria hat Diana nicht nur als Kind inspiriert; Diana trägt auch Asterias Rüstung im Höhepunkt von Wunderfrau 1984 . Die Implikation, dass in Asterias Geschichte mehr als nur ein bisschen Wonder Woman zu finden ist, ist kaum zu übersehen.
Könnte Asteria ein wichtiger Teil der DC-Mythologie werden – wenn auch nur in den Filmen – indem sie das Vermächtnis der Wonder Woman-Identität noch weiter in die Geschichte zurückversetzt, über die Kulisse des Ersten Weltkriegs des ersten Films hinaus? Nur Zeit, und die Potenzial von einem Drittel Wunderfrau Film , werde erzählen.
Wenn Sie Nach Einem Guten Lachen Suchen Oder In Die Welt Der Kinogeschichte Eintauchen Möchten, Ist Dies Ein Ort Für Sie
Kontaktieren Sie UnsDesigned by D.Gordon WEB